Aktionen

KTB U 19 - 11. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 19 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 19 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 19]]
+
Seite 1 → [[KTB U 19 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''20.02.1943 - 16.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">20.02.1943 - 16.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | Konstanza U. u. S-Bootshafen. Überholen, anschließend Ausrüsten des Bootes.
 
+
|-
Konstanza U. u. S-Bootshafen. Überholen, anschließend Ausrüsten des Bootes.
+
| || colspan="3" | '''17.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0606 - Konstanza. Abgelegt.
 
+
|-
0606 - Konstanza. Abgelegt.
+
| || colspan="3" | 0624 - N 4-5/Seeg. 4/o Bew. 10/1022/+4. Mole auslaufend passiert. Kurs 168 Grad. HF.
 
+
|-
0624 - N 4-5/Seeg. 4/o Bew. 10/1022/+4. Mole auslaufend passiert. Kurs 168 Grad. HF.
+
| || colspan="3" | 0718 - Getaucht zum Trimmversuch.
 
+
|-
0718 - Getaucht zum Trimmversuch.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 1453.
 
+
|-
0800 - CL 1453.
+
| || colspan="3" | 0910 - Aufgetaucht. Marsch auf Weg fortgesetzt.
 
+
|-
0910 - Aufgetaucht. Marsch auf Weg fortgesetzt.
+
| || colspan="3" | 1015 - Ausgang FT: Kurzsignal "Ja" U 19.
 
+
|-
1015 - Ausgang FT: Kurzsignal "Ja" U 19.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 1499, N 4-5, 4/o/10/1022/+4. Marsch ins Op.-Gebiet. Mittlere Fahrt. Etmal: 26,2 sm über und 2,3 sm unter Wasser = 28,5 sm.
 
+
|-
1200 - CL 1499, N 4-5, 4/o/10/1022/+4. Marsch ins Op.-Gebiet. Mittlere Fahrt. Etmal: 26,2 sm über und 2,3 sm unter Wasser = 28,5 sm.
+
| || colspan="3" | 1236 - Alarm zur Übung. Tiefensteuerung, Dichtigkeitsprobe. Erreichte Tiefe a-20.
 
+
|-
1236 - Alarm zur Übung. Tiefensteuerung, Dichtigkeitsprobe. Erreichte Tiefe a-20.
+
| || colspan="3" | 1314 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1314 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1320 - Alarm zur Übung.
 
+
|-
1320 - Alarm zur Übung.
+
| || colspan="3" | 1341 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt. Kurs 85 Grad, mittlere Fahrt.
 
+
|-
1341 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt. Kurs 85 Grad, mittlere Fahrt.
+
| || colspan="3" | 1457 - Eingang FT 1110/17/116 KR Gaude: Kurzsignal Bedeutung bin techn. und maschinell klar wird bestätigt. U-Chef.
 
+
|-
1457 - Eingang FT 1110/17/116 KR Gaude: Kurzsignal Bedeutung bin techn. und maschinell klar wird bestätigt. U-Chef.
+
| || colspan="3" | 1512 - Eingang FT 1314/17/118: Alle Boote: Russ. Flgz. ES für 17.3. Tagesanruf 2-3 linke Krängungen und 1 roter Stern. Antwort: 2-5 maliges Wackeln. Nachts Anruf: 1 grüner Stern. Antwort: 3-5 Blinke mit Bordlichtern. Wird häufiger übermittelt zur Klärung, ob Nordmeer Unterlagen auch für Schwarzmeer gültig. U-Chef.
 
 
1512 - Eingang FT 1314/17/118: Alle Boote: Russ. Flgz. ES für 17.3. Tagesanruf 2-3 linke Krängungen und 1 roter Stern. Antwort: 2-5 maliges Wackeln. Nachts Anruf: 1 grüner Stern. Antwort: 3-5 Blinke mit Bordlichtern. Wird häufiger übermittelt zur Klärung, ob Nordmeer Unterlagen auch für Schwarzmeer gültig. U-Chef.
 
 
 
1600 - CL 1588/N 4-5/3-4/o 10/1022/+2. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.
 
 
 
1610 - Getaucht vor BV 138 in rw. 120 Grad.
 
 
 
1635 - Aufgetaucht.
 
 
 
2000 - CL 1599/NO 3/2/o/10/1026/+4. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 1588/N 4-5/3-4/o 10/1022/+2. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1610 - Getaucht vor BV 138 in rw. 120 Grad.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1635 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 1599/NO 3/2/o/10/1026/+4. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 19 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 19]]
+
Seite 1 → [[KTB U 19 - 11. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 12. Dezember 2022, 17:14 Uhr

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 19U 19

20.02.1943 - 16.03.1943
Konstanza U. u. S-Bootshafen. Überholen, anschließend Ausrüsten des Bootes.
17.03.1943
0606 - Konstanza. Abgelegt.
0624 - N 4-5/Seeg. 4/o Bew. 10/1022/+4. Mole auslaufend passiert. Kurs 168 Grad. HF.
0718 - Getaucht zum Trimmversuch.
0800 - CL 1453.
0910 - Aufgetaucht. Marsch auf Weg fortgesetzt.
1015 - Ausgang FT: Kurzsignal "Ja" U 19.
1200 - CL 1499, N 4-5, 4/o/10/1022/+4. Marsch ins Op.-Gebiet. Mittlere Fahrt. Etmal: 26,2 sm über und 2,3 sm unter Wasser = 28,5 sm.
1236 - Alarm zur Übung. Tiefensteuerung, Dichtigkeitsprobe. Erreichte Tiefe a-20.
1314 - Aufgetaucht.
1320 - Alarm zur Übung.
1341 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt. Kurs 85 Grad, mittlere Fahrt.
1457 - Eingang FT 1110/17/116 KR Gaude: Kurzsignal Bedeutung bin techn. und maschinell klar wird bestätigt. U-Chef.
1512 - Eingang FT 1314/17/118: Alle Boote: Russ. Flgz. ES für 17.3. Tagesanruf 2-3 linke Krängungen und 1 roter Stern. Antwort: 2-5 maliges Wackeln. Nachts Anruf: 1 grüner Stern. Antwort: 3-5 Blinke mit Bordlichtern. Wird häufiger übermittelt zur Klärung, ob Nordmeer Unterlagen auch für Schwarzmeer gültig. U-Chef.
1600 - CL 1588/N 4-5/3-4/o 10/1022/+2. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.
1610 - Getaucht vor BV 138 in rw. 120 Grad.
1635 - Aufgetaucht.
2000 - CL 1599/NO 3/2/o/10/1026/+4. Kurs O., mittlere Fahrt. Marsch ins Op.-Gebiet.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 19U 19