Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 11.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | auch schon früher gemacht. Dazu kommt noch, daß das Boot in den letzten Tagen durchschnittlich 8-10 Stunden getaucht gefahren ist. Bei der geringen Unterwassergeschwindigkeit ist praktisch Fahrt über den Achtersteven gemacht worden. Drei Sonnebestecks ergaben am gleichen Tage aber schon wieder innerhalb von 6 Stunden eine Versetzung nach Süden um 7 sm. In den Wintermonaten die oft tagelang kein Besteck liefern, ist die Navigation an der Kaukasischen Küste ziemlich Glückssache.
 
+
|-
auch schon früher gemacht. Dazu kommt noch, daß das Boot in den letzten Tagen durchschnittlich 8-10 Stunden getaucht gefahren ist. Bei der geringen Unterwassergeschwindigkeit ist praktisch Fahrt über den Achtersteven gemacht worden. Drei Sonnebestecks ergaben am gleichen Tage aber schon wieder innerhalb von 6 Stunden eine Versetzung nach Süden um 7 sm. In den Wintermonaten die oft tagelang kein Besteck liefern, ist die Navigation an der Kaukasischen Küste ziemlich Glückssache.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9361, Wind W 2, Seegang 1, c 5, 1028 sm, Sicht 6-8 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9361, Wind W 2, Seegang 1, c 5, 1028 sm, Sicht 6-8 sm.
+
| || colspan="3" | 1231 - Alarm. Flugboot rw. 90 Gr. Kurs Ost, E = 5000 m. Qu. CL 9361.
 
+
|-
1231 - Alarm. Flugboot rw. 90 Gr. Kurs Ost, E = 5000 m. Qu. CL 9361.
+
| || colspan="3" | 1255 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1255 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9646, Wind W 2, Seegang 1, c 6, 1034 mb, Sicht 1-4 sm. Bis zum Morgengrauen will ich noch vor Poti auf und ab stehen.
 
+
|-
1600 - CL 9646, Wind W 2, Seegang 1, c 6, 1034 mb, Sicht 1-4 sm. Bis zum Morgengrauen will ich noch vor Poti auf und ab stehen.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9693, Wind SW 1, Seegang 0-1, c 9, 1035 mb, Sicht 2-5 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9693, Wind SW 1, Seegang 0-1, c 9, 1035 mb, Sicht 2-5 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9833, Wind SW 1, Seegang 0-1, o, 1036 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 129,27 sm über und 2,92 sm unter Wasser = 132,19 sm.  
 
+
|-
2400 - CL 9833, Wind SW 1, Seegang 0-1, o, 1036 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 129,27 sm über und 2,92 sm unter Wasser = 132,19 sm.  
+
| || colspan="3" | '''12.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">12.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9691, Wind W 1-2, Seegang 1, o, 1034 mb, Sicht 1-3 sm.
 
+
|-
0400 - CL 9691, Wind W 1-2, Seegang 1, o, 1034 mb, Sicht 1-3 sm.
+
| || colspan="3" | 0515 - Flugzeug rw. 250 Gr., Kurs Nord, E = 10-12000 m. Qu. CL 9695.
 
 
0515 - Flugzeug rw. 250 Gr., Kurs Nord, E = 10-12000 m. Qu. CL 9695.
 
 
 
0517 - Alarm, rw. 130 Gr. 2 Flugboote Kurs Nordwest, E= 5-6000 m. Qu. CL 9695.
 
 
 
0605 - Aufgetaucht.
 
 
 
0630 - Unter der Küste in rw. 230 Gr. 4 Flugzeuge mit wechselnden Kursen. Qu. CL 9693.
 
 
 
0650 - Rw. 190 Gr. Rauchwolken in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, und will mich vorsetzen. Die vielen Flugzeuge fliegen wahrscheinlich Sicherung. Das Fahrzeug, daß die Rauchwolke ausstößt, nimmt Kurs auf Poti. Viel dichter kann ich nicht mehr an Poti heran, weil ich der Netzsperre zu nahe komme und außerdem die 500 m Linie überschreite.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0517 - Alarm, rw. 130 Gr. 2 Flugboote Kurs Nordwest, E= 5-6000 m. Qu. CL 9695.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0605 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0630 - Unter der Küste in rw. 230 Gr. 4 Flugzeuge mit wechselnden Kursen. Qu. CL 9693.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0650 - Rw. 190 Gr. Rauchwolken in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, und will mich vorsetzen. Die vielen Flugzeuge fliegen wahrscheinlich Sicherung. Das Fahrzeug, daß die Rauchwolke ausstößt, nimmt Kurs auf Poti. Viel dichter kann ich nicht mehr an Poti heran, weil ich der Netzsperre zu nahe komme und außerdem die 500 m Linie überschreite.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:34 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24

noch 11.12.1942
auch schon früher gemacht. Dazu kommt noch, daß das Boot in den letzten Tagen durchschnittlich 8-10 Stunden getaucht gefahren ist. Bei der geringen Unterwassergeschwindigkeit ist praktisch Fahrt über den Achtersteven gemacht worden. Drei Sonnebestecks ergaben am gleichen Tage aber schon wieder innerhalb von 6 Stunden eine Versetzung nach Süden um 7 sm. In den Wintermonaten die oft tagelang kein Besteck liefern, ist die Navigation an der Kaukasischen Küste ziemlich Glückssache.
1200 - CL 9361, Wind W 2, Seegang 1, c 5, 1028 sm, Sicht 6-8 sm.
1231 - Alarm. Flugboot rw. 90 Gr. Kurs Ost, E = 5000 m. Qu. CL 9361.
1255 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9646, Wind W 2, Seegang 1, c 6, 1034 mb, Sicht 1-4 sm. Bis zum Morgengrauen will ich noch vor Poti auf und ab stehen.
2000 - CL 9693, Wind SW 1, Seegang 0-1, c 9, 1035 mb, Sicht 2-5 sm.
2400 - CL 9833, Wind SW 1, Seegang 0-1, o, 1036 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 129,27 sm über und 2,92 sm unter Wasser = 132,19 sm.
12.12.1942
0400 - CL 9691, Wind W 1-2, Seegang 1, o, 1034 mb, Sicht 1-3 sm.
0515 - Flugzeug rw. 250 Gr., Kurs Nord, E = 10-12000 m. Qu. CL 9695.
0517 - Alarm, rw. 130 Gr. 2 Flugboote Kurs Nordwest, E= 5-6000 m. Qu. CL 9695.
0605 - Aufgetaucht.
0630 - Unter der Küste in rw. 230 Gr. 4 Flugzeuge mit wechselnden Kursen. Qu. CL 9693.
0650 - Rw. 190 Gr. Rauchwolken in Sicht. Auf parallelen Kurs gegangen, und will mich vorsetzen. Die vielen Flugzeuge fliegen wahrscheinlich Sicherung. Das Fahrzeug, daß die Rauchwolke ausstößt, nimmt Kurs auf Poti. Viel dichter kann ich nicht mehr an Poti heran, weil ich der Netzsperre zu nahe komme und außerdem die 500 m Linie überschreite.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24