Aktionen

KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 32 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''15.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0800 Uhr - Gute Sicht, 30 sm südl. Irland. Getaucht. Kurs auf Bristolkanal genommen.
 
+
|-
0800 Uhr - Gute Sicht, 30 sm südl. Irland. Getaucht. Kurs auf Bristolkanal genommen.
+
| || colspan="3" | 1030 Uhr - Auf mitlaufendem Kurs (90°) amerikanischer Dampfer Bb. querab, E = 1000 m.
 
+
|-
1030 Uhr - Auf mitlaufendem Kurs (90°) amerikanischer Dampfer Bb. querab, E = 1000 m.
+
| || colspan="3" | 1830 Uhr - An Bb. englisches Kriegsschiff E = 15 - 20000 m mit wechselnden Kursen, umkreist von Flugzeugen, in Sicht. Obere Teil des Gef. Mastes und eines Schornsteines waren zu sehen. Wahrscheinlich Flugzeugträger "Hermes".
 
+
|-
1830 Uhr - An Bb. englisches Kriegsschiff E = 15 - 20000 m mit wechselnden Kursen, umkreist von Flugzeugen, in Sicht. Obere Teil des Gef. Mastes und eines Schornsteines waren zu sehen. Wahrscheinlich Flugzeugträger "Hermes".
+
| || colspan="3" | 1940 Uhr - Kriegsschiff aus Sicht.
 
+
|-
1940 Uhr - Kriegsschiff aus Sicht.
+
| || colspan="3" | '''16.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 1800-1900 Uhr - Weitermarsch unter Wasser wegen Flugzeuge. Bewacher in Sicht. (2 Fischdampfer, 1 Torp.-Boot). Dampfer in Sicht auslaufend Bristolkanal. Ich folgere daraus, daß keine Minen im Bristol-Kanal liegen.
 
+
|-
1800-1900 Uhr - Weitermarsch unter Wasser wegen Flugzeuge. Bewacher in Sicht. (2 Fischdampfer, 1 Torp.-Boot). Dampfer in Sicht auslaufend Bristolkanal. Ich folgere daraus, daß keine Minen im Bristol-Kanal liegen.
+
| || colspan="3" | '''17.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | N 2, in der Kimm dunstig, unmittelbar über Wasser schlechte Sicht. Günstig für U-Boote. Nachts Anmarsch auf Position für Minen-Unternehmung, laufend beleuchteten und unbeleuchteten Fahrzeugen (Bewacher und Dampfer) ausgewichen. Der Bootsanstrich bewährt sich sehr gut. Diesmal und auch später von Bewachern nie gesehen, selbst bei Entfernungen von 600 m. Verräterisch ist nur der rote Hahn des Auspuffes bei 2 x H.F. Dem abgeholfen durch Fluten Tauchzelle 1, um Auspuff unter Wasser zu bringen. Nachteil dieser Maßnahme: Sehr starke Geräuschquelle.
 
+
|-
N 2, in der Kimm dunstig, unmittelbar über Wasser schlechte Sicht. Günstig für U-Boote. Nachts Anmarsch auf Position für Minen-Unternehmung, laufend beleuchteten und unbeleuchteten Fahrzeugen (Bewacher und Dampfer) ausgewichen. Der Bootsanstrich bewährt sich sehr gut. Diesmal und auch später von Bewachern nie gesehen, selbst bei Entfernungen von 600 m. Verräterisch ist nur der rote Hahn des Auspuffes bei 2 x H.F. Dem abgeholfen durch Fluten Tauchzelle 1, um Auspuff unter Wasser zu bringen. Nachteil dieser Maßnahme: Sehr starke Geräuschquelle.
+
| || colspan="3" | 0400 Uhr - Getaucht.
 
+
|-
0400 Uhr - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0405 Uhr - Beginn des Minenwerfens. Auf vorgesehener Position lag Bewacher, darum Sperre etwas westl. geworfen. In Gewässern, wo Tiden- und Drehstrom herrscht, wird die Zeit von 20 Min. nach der die Mine scharf wird, aus Sicherheitsgründen für das eigene Boot, für zu knapp gehalten, besonders dann, wenn man gezwungen ist, unter Wasser abzulaufen.
 
 
0405 Uhr - Beginn des Minenwerfens. Auf vorgesehener Position lag Bewacher, darum Sperre etwas westl. geworfen. In Gewässern, wo Tiden- und Drehstrom herrscht, wird die Zeit von 20 Min. nach der die Mine scharf wird, aus Sicherheitsgründen für das eigene Boot, für zu knapp gehalten, besonders dann, wenn man gezwungen ist, unter Wasser abzulaufen.
 
 
 
0425 Uhr - Aufgetaucht. In 500 - 600 m abgeblendetes grosses Fahrzeug  (Bewacher) in Sicht. Typ nicht auszumachen, sehr langes Heck. Diesem Bewacher und einem entgegenkommenden beleuchteten Dampfer über Wasser ausgewichen. Nicht gesehen !
 
 
 
2045 Uhr - Bis zur Dämmerung über Wasser abgelaufen mit Kurs West. Beim Ablaufen ständig Dampfer gehorcht und gesichtet. Keine Angriffe wegen Geheimhaltung der Unternehmung.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">18.09.1939</span>
 
 
 
1238 Uhr - Gute Sicht, ca. 20-30 hm. NO 3. Sonnenschein. Rauchfahne gesichtet, angesteuert, Dampfer ohne Flagge festgestellt. Beim Näherkommen versucht, Dampfer mit hoher Fahrt und abdrehend zu entkommen. Bei E 90 hm Artl. Feuer eröffnet. Schüsse langen links und rechts und
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0425 Uhr - Aufgetaucht. In 500 - 600 m abgeblendetes grosses Fahrzeug  (Bewacher) in Sicht. Typ nicht auszumachen, sehr langes Heck. Diesem Bewacher und einem entgegenkommenden beleuchteten Dampfer über Wasser ausgewichen. Nicht gesehen !
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2045 Uhr - Bis zur Dämmerung über Wasser abgelaufen mit Kurs West. Beim Ablaufen ständig Dampfer gehorcht und gesichtet. Keine Angriffe wegen Geheimhaltung der Unternehmung.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''18.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || U 32 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1238 Uhr - Gute Sicht, ca. 20-30 hm. NO 3. Sonnenschein. Rauchfahne gesichtet, angesteuert, Dampfer ohne Flagge festgestellt. Beim Näherkommen versucht, Dampfer mit hoher Fahrt und abdrehend zu entkommen. Bei E 90 hm Artl. Feuer eröffnet. Schüsse langen links und rechts und
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]

Version vom 19. Dezember 2022, 10:57 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 32U 32

15.09.1939
0800 Uhr - Gute Sicht, 30 sm südl. Irland. Getaucht. Kurs auf Bristolkanal genommen.
1030 Uhr - Auf mitlaufendem Kurs (90°) amerikanischer Dampfer Bb. querab, E = 1000 m.
1830 Uhr - An Bb. englisches Kriegsschiff E = 15 - 20000 m mit wechselnden Kursen, umkreist von Flugzeugen, in Sicht. Obere Teil des Gef. Mastes und eines Schornsteines waren zu sehen. Wahrscheinlich Flugzeugträger "Hermes".
1940 Uhr - Kriegsschiff aus Sicht.
16.09.1939
1800-1900 Uhr - Weitermarsch unter Wasser wegen Flugzeuge. Bewacher in Sicht. (2 Fischdampfer, 1 Torp.-Boot). Dampfer in Sicht auslaufend Bristolkanal. Ich folgere daraus, daß keine Minen im Bristol-Kanal liegen.
17.09.1939
N 2, in der Kimm dunstig, unmittelbar über Wasser schlechte Sicht. Günstig für U-Boote. Nachts Anmarsch auf Position für Minen-Unternehmung, laufend beleuchteten und unbeleuchteten Fahrzeugen (Bewacher und Dampfer) ausgewichen. Der Bootsanstrich bewährt sich sehr gut. Diesmal und auch später von Bewachern nie gesehen, selbst bei Entfernungen von 600 m. Verräterisch ist nur der rote Hahn des Auspuffes bei 2 x H.F. Dem abgeholfen durch Fluten Tauchzelle 1, um Auspuff unter Wasser zu bringen. Nachteil dieser Maßnahme: Sehr starke Geräuschquelle.
0400 Uhr - Getaucht.
0405 Uhr - Beginn des Minenwerfens. Auf vorgesehener Position lag Bewacher, darum Sperre etwas westl. geworfen. In Gewässern, wo Tiden- und Drehstrom herrscht, wird die Zeit von 20 Min. nach der die Mine scharf wird, aus Sicherheitsgründen für das eigene Boot, für zu knapp gehalten, besonders dann, wenn man gezwungen ist, unter Wasser abzulaufen.
0425 Uhr - Aufgetaucht. In 500 - 600 m abgeblendetes grosses Fahrzeug (Bewacher) in Sicht. Typ nicht auszumachen, sehr langes Heck. Diesem Bewacher und einem entgegenkommenden beleuchteten Dampfer über Wasser ausgewichen. Nicht gesehen !
2045 Uhr - Bis zur Dämmerung über Wasser abgelaufen mit Kurs West. Beim Ablaufen ständig Dampfer gehorcht und gesichtet. Keine Angriffe wegen Geheimhaltung der Unternehmung.
18.09.1939
1238 Uhr - Gute Sicht, ca. 20-30 hm. NO 3. Sonnenschein. Rauchfahne gesichtet, angesteuert, Dampfer ohne Flagge festgestellt. Beim Näherkommen versucht, Dampfer mit hoher Fahrt und abdrehend zu entkommen. Bei E 90 hm Artl. Feuer eröffnet. Schüsse langen links und rechts und

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 32U 32