Aktionen

KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 32 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 32]]
+
Seite 1 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''05.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">05.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 1700 Uhr - Ausgelaufen zur Fernfahrt gem. Operationsbefehl Nr. 5, F.d.U. Skl. Gkdos 212 Chefs. vom 4.9.39. Bei Norderney Feuerschiff F.T. erhalten: "Anmarsch nördl. England nicht Kanal durchführen." Ich wollte mit nördl. Kurs durchs Sperrgebiet gehen, geriet dabei nach kurzer Zeit in eine minenwerfende Zerstörer-Flottille. Es muß Qu. 2682 L gewesen sein. (alte Quadratkarte). Daraufhin Kurs geändert auf Borkum-Feuerschiff.
 
+
|-
1700 Uhr - Ausgelaufen zur Fernfahrt gem. Operationsbefehl Nr. 5, F.d.U. Skl. Gkdos 212 Chefs. vom 4.9.39. Bei Norderney Feuerschiff F.T. erhalten: "Anmarsch nördl. England nicht Kanal durchführen." Ich wollte mit nördl. Kurs durchs Sperrgebiet gehen, geriet dabei nach kurzer Zeit in eine minenwerfende Zerstörer-Flottille. Es muß Qu. 2682 L gewesen sein. (alte Quadratkarte). Daraufhin Kurs geändert auf Borkum-Feuerschiff.
+
| || colspan="3" | '''06.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">06.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Vor Borkum
 
+
|-
Vor Borkum
+
| || colspan="3" | 0421 Uhr - Mondschein, gute Sicht, stark leuchtendes Wasser. Abgeblendetes Fahrzeug, wahrscheinlich Bewacher, gesichtet. Nach Norden abgelaufen um auszuholen.
 
+
|-
0421 Uhr - Mondschein, gute Sicht, stark leuchtendes Wasser. Abgeblendetes Fahrzeug, wahrscheinlich Bewacher, gesichtet. Nach Norden abgelaufen um auszuholen.
+
| || colspan="3" | 0435 Uhr - Abgeblendetes U-Boot an Backbord gesichtet. Gesch. E = 5000 m. U-Boot dreht ab und entschwindet nach Norden, selber ebenfalls abgedreht und nach Osten ausgewichen.
 
+
|-
0435 Uhr - Abgeblendetes U-Boot an Backbord gesichtet. Gesch. E = 5000 m. U-Boot dreht ab und entschwindet nach Norden, selber ebenfalls abgedreht und nach Osten ausgewichen.
+
| || colspan="3" | 0445 Uhr - Abgeblendetes Fahrzeug mit hoher Fahrt voraus in Sicht mit Kurs auf "U 32". Für den Rest der Nacht auf Grund gelegt.
 
+
|-
0445 Uhr - Abgeblendetes Fahrzeug mit hoher Fahrt voraus in Sicht mit Kurs auf "U 32". Für den Rest der Nacht auf Grund gelegt.
+
| || colspan="3" | 0910 Uhr - Sonnenschein, gute Sicht, Kimm milchig.
 
+
|-
0910 Uhr - Sonnenschein, gute Sicht, Kimm milchig.
+
| || colspan="3" | 1040 Uhr - Vor Schmiermonig-Koog. Alarmtauchen. Flugzeug gesichtet, wahrscheinlich Holländer.
 
+
|-
1040 Uhr - Vor Schmiermonig-Koog. Alarmtauchen. Flugzeug gesichtet, wahrscheinlich Holländer.
+
| || colspan="3" | 1103 Uhr - Aufgetaucht. Danach über Wasser Weitermarsch nordwärts westl. der Sperre.
 
+
|-
1103 Uhr - Aufgetaucht. Danach über Wasser Weitermarsch nordwärts westl. der Sperre.
+
| || colspan="3" | '''07.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">07.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Nordsee (Höhe Skagerrak)
 
+
|-
Nordsee (Höhe Skagerrak)
+
| || colspan="3" | 0619 Uhr - In der Kimm dunstig, sonst gute Sicht, WNW 2. Vor Dampfer getaucht. Nationalität nicht zu erkennen.
 
+
|-
0619 Uhr - In der Kimm dunstig, sonst gute Sicht, WNW 2. Vor Dampfer getaucht. Nationalität nicht zu erkennen.
+
| || colspan="3" | 0703 Uhr - Aufgetaucht, da Dampfer aus Sicht.
 
+
|-
0703 Uhr - Aufgetaucht, da Dampfer aus Sicht.
+
| || colspan="3" | 0714 Uhr - Getaucht vor nicht klar erkennbarem Fahrzeug.
 
+
|-
0714 Uhr - Getaucht vor nicht klar erkennbarem Fahrzeug.
+
| || colspan="3" | 0741 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
 
+
|-
0741 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
+
| || colspan="3" | 1400 Uhr - Getaucht vor Dampfer. Nationalität nicht zu erkennen.
 
 
1400 Uhr - Getaucht vor Dampfer. Nationalität nicht zu erkennen.
 
 
 
1439 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">08.09.1939</span>
 
 
 
1157 Uhr - 59° 30' N, 4° O. Regen, schlechte Sicht, SSO 4, Seeg. 4. Flugzeug in Sicht (wahrscheinl. engl. Aufklärer). Alarmtauchen, längere Unterwasserfahrt, da mit weiteren Bewachern gerechnet wurde.
 
 
 
1655 Uhr - Aufgetaucht. Sicht frei, Weitermarsch.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1439 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''08.09.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1157 Uhr - 59° 30' N, 4° O. Regen, schlechte Sicht, SSO 4, Seeg. 4. Flugzeug in Sicht (wahrscheinl. engl. Aufklärer). Alarmtauchen, längere Unterwasserfahrt, da mit weiteren Bewachern gerechnet wurde.
 
|-
 
|-
| || U 32 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1655 Uhr - Aufgetaucht. Sicht frei, Weitermarsch.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 64: Zeile 51:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 32]]
+
Seite 1 → [[KTB U 32 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]

Version vom 19. Dezember 2022, 10:58 Uhr

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 32U 32

05.09.1939
1700 Uhr - Ausgelaufen zur Fernfahrt gem. Operationsbefehl Nr. 5, F.d.U. Skl. Gkdos 212 Chefs. vom 4.9.39. Bei Norderney Feuerschiff F.T. erhalten: "Anmarsch nördl. England nicht Kanal durchführen." Ich wollte mit nördl. Kurs durchs Sperrgebiet gehen, geriet dabei nach kurzer Zeit in eine minenwerfende Zerstörer-Flottille. Es muß Qu. 2682 L gewesen sein. (alte Quadratkarte). Daraufhin Kurs geändert auf Borkum-Feuerschiff.
06.09.1939
Vor Borkum
0421 Uhr - Mondschein, gute Sicht, stark leuchtendes Wasser. Abgeblendetes Fahrzeug, wahrscheinlich Bewacher, gesichtet. Nach Norden abgelaufen um auszuholen.
0435 Uhr - Abgeblendetes U-Boot an Backbord gesichtet. Gesch. E = 5000 m. U-Boot dreht ab und entschwindet nach Norden, selber ebenfalls abgedreht und nach Osten ausgewichen.
0445 Uhr - Abgeblendetes Fahrzeug mit hoher Fahrt voraus in Sicht mit Kurs auf "U 32". Für den Rest der Nacht auf Grund gelegt.
0910 Uhr - Sonnenschein, gute Sicht, Kimm milchig.
1040 Uhr - Vor Schmiermonig-Koog. Alarmtauchen. Flugzeug gesichtet, wahrscheinlich Holländer.
1103 Uhr - Aufgetaucht. Danach über Wasser Weitermarsch nordwärts westl. der Sperre.
07.09.1939
Nordsee (Höhe Skagerrak)
0619 Uhr - In der Kimm dunstig, sonst gute Sicht, WNW 2. Vor Dampfer getaucht. Nationalität nicht zu erkennen.
0703 Uhr - Aufgetaucht, da Dampfer aus Sicht.
0714 Uhr - Getaucht vor nicht klar erkennbarem Fahrzeug.
0741 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
1400 Uhr - Getaucht vor Dampfer. Nationalität nicht zu erkennen.
1439 Uhr - Aufgetaucht, da aus Sicht.
08.09.1939
1157 Uhr - 59° 30' N, 4° O. Regen, schlechte Sicht, SSO 4, Seeg. 4. Flugzeug in Sicht (wahrscheinl. engl. Aufklärer). Alarmtauchen, längere Unterwasserfahrt, da mit weiteren Bewachern gerechnet wurde.
1655 Uhr - Aufgetaucht. Sicht frei, Weitermarsch.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 32U 32