Aktionen

KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 32 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 28.09.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 28.09.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 5516, NNW 1-2, Seeg. 1, leicht dunstig. Etmal: 202,5 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. 5516, NNW 1-2, Seeg. 1, leicht dunstig. Etmal: 202,5 sm.
+
| || colspan="3" | 1306 - Abgabe Funksignal: Feindl. Geleitzug Qu. 5524.
 
+
|-
1306 - Abgabe Funksignal: Feindl. Geleitzug Qu. 5524.
+
| || colspan="3" | 1400 - Boot steht vor dem Geleitzug. Fahrt ausgedampft.
 
+
|-
1400 - Boot steht vor dem Geleitzug. Fahrt ausgedampft.
+
| || colspan="3" | 1510 - Getaucht zum Angriff. Keine Bewachung festzustellen.
 
+
|-
1510 - Getaucht zum Angriff. Keine Bewachung festzustellen.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 5461 (im KTB 6461). Geleit besteht aus 10 Schiffen in geöffneter Formation.
 
+
|-
1600 - Qu. 5461 (im KTB 6461). Geleit besteht aus 10 Schiffen in geöffneter Formation.
+
| || colspan="3" | 1609 - Qu. 5461, glatte See. Angriff auf 12000 t Tanker angesetzt, Geleit zackt, Lage 0, Schuss ausgefallen. Schuss auf Frachter. Treffer Achterkannte. Maschinenraum. Laufzeit 21 Sek. = 315 m. Fällt achterlastig, verbreitet grossen Fleck von stinkendem Teer-Öl. Nach der Detonation drehen alle Schiffe auf S-Kurs, dadurch keine weitere Schußgelegenheit.
 
+
|-
1609 - Qu. 5461, glatte See. Angriff auf 12000 t Tanker angesetzt, Geleit zackt, Lage 0, Schuss ausgefallen. Schuss auf Frachter. Treffer Achterkannte. Maschinenraum. Laufzeit 21 Sek. = 315 m. Fällt achterlastig, verbreitet grossen Fleck von stinkendem Teer-Öl. Nach der Detonation drehen alle Schiffe auf S-Kurs, dadurch keine weitere Schußgelegenheit.
+
| || colspan="3" | Dampfer trägt Aufschrift : EMPIRE OCELOT LONDON. Name nirgends zu finden. Es ist aber kein neues Schiff. Heckgeschütz und M.G. auf der Brücke festgestellt. Rettungsboot hat abgesetzt.
 
+
|-
Dampfer trägt Aufschrift : EMPIRE OCELOT LONDON. Name nirgends zu finden. Es ist aber kein neues Schiff. Heckgeschütz und M.G. auf der Brücke festgestellt. Rettungsboot hat abgesetzt.
+
| || colspan="3" | 1720 - Aufgetaucht. Da Dampfer noch nicht sinkt aber mit Sicherheit von alle Mann verlassen, 2 Sprengpatronen von aussen angeschlagen, dabei festgestellt, dass Achterschiff von Torpedo-Schuss, der Bb. traf, auch an St.B. Löcher großer Sprengstücke aufweist. Sinkt trotz Sprengpatronen noch nicht, daher 6 Schuss Artillerie in die Wasserlinie und 1 ..........schuss in die Brücke. Dadurch wird ein Holzschild sichtbar mit der Aufschrift "San Marcos" und Brücke fängt Feuer. D. sackt stark achterlastig und brennt.  
 
+
|-
1720 - Aufgetaucht. Da Dampfer noch nicht sinkt aber mit Sicherheit von alle Mann verlassen, 2 Sprengpatronen von aussen angeschlagen, dabei festgestellt, dass Achterschiff von Torpedo-Schuss, der Bb. traf, auch an St.B. Löcher großer Sprengstücke aufweist. Sinkt trotz Sprengpatronen noch nicht, daher 6 Schuss Artillerie in die Wasserlinie und 1 xxxxschuss in die Brücke. Dadurch wird ein Holzschild sichtbar mit der Aufschrift "San Marcos" und Brücke fängt Feuer. D. sackt stark achterlastig und brennt.  
+
| || colspan="3" | 1730 - Sinken nicht beobachtet aber mit Sicherheit anzunehmen, da die schwarze Rauchwolke in weisse Dampfsäule übergeht. Geleitzug lässt, weit abgesetzt, einen Dampfer zurück zur Aufnahme der Rettungsboote. Diese gibt auf 600 m Welle Notsignal "sub on surfen, sss", geogr. Position  und "blue ad". San Marcos ist U.S. Amerikaner 5.758 to, was mit Schätzung übereinstimmt.
 
+
|-
1730 - Sinken nicht beobachtet aber mit Sicherheit anzunehmen, da die schwarze Rauchwolke in weisse Dampfsäule übergeht. Geleitzug lässt, weit abgesetzt, einen Dampfer zurück zur Aufnahme der Rettungsboote. Diese gibt auf 600 m Welle Notsignal "sub on surfen, sss", geogr. Position  und "blue ad". San Marcos ist U.S. Amerikaner 5.758 to, was mit Schätzung übereinstimmt.
+
| || colspan="3" | 1752 - Verfolgung Geleitzug wieder aufgenommen.
 
 
1752 - Verfolgung Geleitzug wieder aufgenommen.
 
 
 
1830 - SSD. von B.d.U. an U 32: "Angreifen, nicht melden, da U 32 allein.
 
 
 
2000 - Qu. 5449, NW 1, ruhige See, leicht bewölkt.
 
 
 
2109 - Eingang F.T.: "Neben Angriffen wieder Fühlungshaltermeldungen geben.
 
 
 
2149 - Abgabe Funksignal: "Feindlicher Geleitzug Qu. 4596, steuert Westkurs. Fahrt 9 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1830 - SSD. von B.d.U. an U 32: "Angreifen, nicht melden, da U 32 allein.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 5449, NW 1, ruhige See, leicht bewölkt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2109 - Eingang F.T.: "Neben Angriffen wieder Fühlungshaltermeldungen geben.
 
|-
 
|-
| || U 32 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 7. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2149 - Abgabe Funksignal: "Feindlicher Geleitzug Qu. 4596, steuert Westkurs. Fahrt 9 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 32 - 7. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]

Version vom 19. Dezember 2022, 12:21 Uhr

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 32U 32

noch 28.09.1940
1200 - Qu. 5516, NNW 1-2, Seeg. 1, leicht dunstig. Etmal: 202,5 sm.
1306 - Abgabe Funksignal: Feindl. Geleitzug Qu. 5524.
1400 - Boot steht vor dem Geleitzug. Fahrt ausgedampft.
1510 - Getaucht zum Angriff. Keine Bewachung festzustellen.
1600 - Qu. 5461 (im KTB 6461). Geleit besteht aus 10 Schiffen in geöffneter Formation.
1609 - Qu. 5461, glatte See. Angriff auf 12000 t Tanker angesetzt, Geleit zackt, Lage 0, Schuss ausgefallen. Schuss auf Frachter. Treffer Achterkannte. Maschinenraum. Laufzeit 21 Sek. = 315 m. Fällt achterlastig, verbreitet grossen Fleck von stinkendem Teer-Öl. Nach der Detonation drehen alle Schiffe auf S-Kurs, dadurch keine weitere Schußgelegenheit.
Dampfer trägt Aufschrift : EMPIRE OCELOT LONDON. Name nirgends zu finden. Es ist aber kein neues Schiff. Heckgeschütz und M.G. auf der Brücke festgestellt. Rettungsboot hat abgesetzt.
1720 - Aufgetaucht. Da Dampfer noch nicht sinkt aber mit Sicherheit von alle Mann verlassen, 2 Sprengpatronen von aussen angeschlagen, dabei festgestellt, dass Achterschiff von Torpedo-Schuss, der Bb. traf, auch an St.B. Löcher großer Sprengstücke aufweist. Sinkt trotz Sprengpatronen noch nicht, daher 6 Schuss Artillerie in die Wasserlinie und 1 ..........schuss in die Brücke. Dadurch wird ein Holzschild sichtbar mit der Aufschrift "San Marcos" und Brücke fängt Feuer. D. sackt stark achterlastig und brennt.
1730 - Sinken nicht beobachtet aber mit Sicherheit anzunehmen, da die schwarze Rauchwolke in weisse Dampfsäule übergeht. Geleitzug lässt, weit abgesetzt, einen Dampfer zurück zur Aufnahme der Rettungsboote. Diese gibt auf 600 m Welle Notsignal "sub on surfen, sss", geogr. Position und "blue ad". San Marcos ist U.S. Amerikaner 5.758 to, was mit Schätzung übereinstimmt.
1752 - Verfolgung Geleitzug wieder aufgenommen.
1830 - SSD. von B.d.U. an U 32: "Angreifen, nicht melden, da U 32 allein.
2000 - Qu. 5449, NW 1, ruhige See, leicht bewölkt.
2109 - Eingang F.T.: "Neben Angriffen wieder Fühlungshaltermeldungen geben.
2149 - Abgabe Funksignal: "Feindlicher Geleitzug Qu. 4596, steuert Westkurs. Fahrt 9 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 32U 32