Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 16.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AM 2898 r.o.E. Etmal: über Wasser 105,5 sm, unter Wasser 31,0 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. AM 2898 r.o.E. Etmal: über Wasser 105,5 sm, unter Wasser 31,0 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AN 2894 m.o.
 
+
|-
1600 - Qu. AN 2894 m.o.
+
| || colspan="3" | 1641 - Nordsee, norwegische Westküste. Aufgetaucht.
 
+
|-
1641 - Nordsee, norwegische Westküste. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1900 - Kurs 50° gesteuert zur Einsteuerung in das Op.-Gebiet.
 
+
|-
1900 - Kurs 50° gesteuert zur Einsteuerung in das Op.-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 1958 - Aufgeblendeter Segler in Sicht, steuert NW Kurs.
 
+
|-
1958 - Aufgeblendeter Segler in Sicht, steuert NW Kurs.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 2865 M. Qind 190° 5, See 4, Dünung, bedeckt, diesig, mäßige Sicht.
 
+
|-
2000 - Qu. AN 2865 M. Qind 190° 5, See 4, Dünung, bedeckt, diesig, mäßige Sicht.
+
| || colspan="3" | '''17.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AN 2919 r.u.E. Wind 190° 5, See 4, bedeckt, gute Sicht.
 
+
|-
0000 - Qu. AN 2919 r.u.E. Wind 190° 5, See 4, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0007 - 59° 42' N, 4° 44' O. Schiffsort nach Peilung von Skotningen und Slotterör. Boot steht im Op.-Gebiet. Mit wechselnden Kursen Op.-Gebiet auf- und abgestanden.
 
+
|-
0007 - 59° 42' N, 4° 44' O. Schiffsort nach Peilung von Skotningen und Slotterör. Boot steht im Op.-Gebiet. Mit wechselnden Kursen Op.-Gebiet auf- und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 0130 - Qu. AN 2919. Aufgeblendeter Dampfer in Sicht.
 
+
|-
0130 - Qu. AN 2919. Aufgeblendeter Dampfer in Sicht.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 2915 u.K.m. Wind 190° 4-5, See 3-4, bedeckt, mittl. Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. AN 2915 u.K.m. Wind 190° 4-5, See 3-4, bedeckt, mittl. Sicht.
+
| || colspan="3" | 0553 - Norwegische Westküste. Qu. AN 2913 l.u.E. Getaucht. Wegen auflandigen Stromes mit 270° von der Küste abgestanden. Während der Unterwasserfahrt wird optische und akustische Überwachung des Seegebietes durchgeführt.
 
+
|-
0553 - Norwegische Westküste. Qu. AN 2913 l.u.E. Getaucht. Wegen auflandigen Stromes mit 270° von der Küste abgestanden. Während der Unterwasserfahrt wird optische und akustische Überwachung des Seegebietes durchgeführt.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AN 2912 m.u. Kein Verkehr beobachtet.
 
+
|-
0800 - Qu. AN 2912 m.u. Kein Verkehr beobachtet.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 2833 r.u.E. Wegen Küstennähe getaucht geblieben. Etmal: über Wasser 85,5 sm, unter Wasser 38,3 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. 2833 r.u.E. Wegen Küstennähe getaucht geblieben. Etmal: über Wasser 85,5 sm, unter Wasser 38,3 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AN 2832 l.u.E.
 
 
1600 - Qu. AN 2832 l.u.E.
 
 
 
1624 - Auf Kurs 180° gegangen.
 
 
 
1842 - Aufgetaucht.
 
 
 
1851 - Kurs 80° , auf die Küste zugehalten.
 
 
 
2000 - Qu. AN 2838 m. Wind 170° 9, See 6-7, Dünung, gute Sicht, bedeckt. Eingang Funkbefehl, daß neues Op.-Gebiet im Qu. 3650/3680 AM. Entschluß: Marsch in neues Gebiet um die Shetlands. Der Weg ist dann zwar 58 sm länger als durch das Hole, jedoch ist bei Ansteuerung des Letzteren sicher mit Fliegertätigkeit und damit Marschunterbrechung zu rechnen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1624 - Auf Kurs 180° gegangen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1842 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1851 - Kurs 80° , auf die Küste zugehalten.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 2838 m. Wind 170° 9, See 6-7, Dünung, gute Sicht, bedeckt. Eingang Funkbefehl, daß neues Op.-Gebiet im Qu. 3650/3680 AM. Entschluß: Marsch in neues Gebiet um die Shetlands. Der Weg ist dann zwar 58 sm länger als durch das Hole, jedoch ist bei Ansteuerung des Letzteren sicher mit Fliegertätigkeit und damit Marschunterbrechung zu rechnen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:45 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 43U 43

noch 16.03.1940
1200 - Qu. AM 2898 r.o.E. Etmal: über Wasser 105,5 sm, unter Wasser 31,0 sm.
1600 - Qu. AN 2894 m.o.
1641 - Nordsee, norwegische Westküste. Aufgetaucht.
1900 - Kurs 50° gesteuert zur Einsteuerung in das Op.-Gebiet.
1958 - Aufgeblendeter Segler in Sicht, steuert NW Kurs.
2000 - Qu. AN 2865 M. Qind 190° 5, See 4, Dünung, bedeckt, diesig, mäßige Sicht.
17.03.1940
0000 - Qu. AN 2919 r.u.E. Wind 190° 5, See 4, bedeckt, gute Sicht.
0007 - 59° 42' N, 4° 44' O. Schiffsort nach Peilung von Skotningen und Slotterör. Boot steht im Op.-Gebiet. Mit wechselnden Kursen Op.-Gebiet auf- und abgestanden.
0130 - Qu. AN 2919. Aufgeblendeter Dampfer in Sicht.
0400 - Qu. AN 2915 u.K.m. Wind 190° 4-5, See 3-4, bedeckt, mittl. Sicht.
0553 - Norwegische Westküste. Qu. AN 2913 l.u.E. Getaucht. Wegen auflandigen Stromes mit 270° von der Küste abgestanden. Während der Unterwasserfahrt wird optische und akustische Überwachung des Seegebietes durchgeführt.
0800 - Qu. AN 2912 m.u. Kein Verkehr beobachtet.
1200 - Qu. 2833 r.u.E. Wegen Küstennähe getaucht geblieben. Etmal: über Wasser 85,5 sm, unter Wasser 38,3 sm.
1600 - Qu. AN 2832 l.u.E.
1624 - Auf Kurs 180° gegangen.
1842 - Aufgetaucht.
1851 - Kurs 80° , auf die Küste zugehalten.
2000 - Qu. AN 2838 m. Wind 170° 9, See 6-7, Dünung, gute Sicht, bedeckt. Eingang Funkbefehl, daß neues Op.-Gebiet im Qu. 3650/3680 AM. Entschluß: Marsch in neues Gebiet um die Shetlands. Der Weg ist dann zwar 58 sm länger als durch das Hole, jedoch ist bei Ansteuerung des Letzteren sicher mit Fliegertätigkeit und damit Marschunterbrechung zu rechnen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 43U 43