Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''13.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">13.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Wilhelmshaven. Jade
 
+
|-
Wilhelmshaven. Jade
+
| || colspan="3" | 1300 - Stark bewölkt, mäßige Sicht, Wind 270° 3-4. W'haven (U-Bootsstützpunkt) aus. Auslaufen mit "U 44", Flakschutz durch 2 M-Boote.
 
+
|-
1300 - Stark bewölkt, mäßige Sicht, Wind 270° 3-4. W'haven (U-Bootsstützpunkt) aus. Auslaufen mit "U 44", Flakschutz durch 2 M-Boote.
+
| || colspan="3" | 1500 - Schillig Reede. Alarmübung.
 
+
|-
1500 - Schillig Reede. Alarmübung.
+
| || colspan="3" | 1730 - Weitermarsch.
 
+
|-
1730 - Weitermarsch.
+
| || colspan="3" | 1821 - Leuchtschiff "F" passiert.
 
+
|-
1821 - Leuchtschiff "F" passiert.
+
| || colspan="3" | 1910 - Jade/Weser Tn. passiert. Auf Weg I über Punkte A, B und K.
 
+
|-
1910 - Jade/Weser Tn. passiert. Auf Weg I über Punkte A, B und K.
+
| || colspan="3" | '''14.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Deutsche Bucht. Bedeckt, gute Sicht, Wind 300° 3-4, leichte Dünung. Marsch auf Weg I.
 
+
|-
0000 - Deutsche Bucht. Bedeckt, gute Sicht, Wind 300° 3-4, leichte Dünung. Marsch auf Weg I.
+
| || colspan="3" | 0530 - Nähe Westausgang Weg I. Lebhafter Fischereibetrieb.
 
+
|-
0530 - Nähe Westausgang Weg I. Lebhafter Fischereibetrieb.
+
| || colspan="3" | 0655 - Endpunkt Weg I erreicht.
 
+
|-
0655 - Endpunkt Weg I erreicht.
+
| || colspan="3" | 0700 - Getaucht. Grund angesteuert. Verschlußprüfung. Triebwerkskontrolle, Einstellarbeiten an beiden Dieselmaschinen
 
+
|-
0700 - Getaucht. Grund angesteuert. Verschlußprüfung. Triebwerkskontrolle, Einstellarbeiten an beiden Dieselmaschinen
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal Überwasser 189,3, Unter Wasser 0 sm.
 
+
|-
1200 - Etmal Überwasser 189,3, Unter Wasser 0 sm.
+
| || colspan="3" | 1730 - Deutsche Bucht. Qu. AN 6587 r.u.E. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Arbeiten an den Dieseln unterbrochen. Vom Grunde gelöst.
 
+
|-
1730 - Deutsche Bucht. Qu. AN 6587 r.u.E. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Arbeiten an den Dieseln unterbrochen. Vom Grunde gelöst.
+
| || colspan="3" | 1751 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1751 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1816 - Getaucht, um vor Fischern auszuweichen.
 
+
|-
1816 - Getaucht, um vor Fischern auszuweichen.
+
| || colspan="3" | 1940 - 54° 49' N, 4° 08' O. Abendbesteck nach Jupiter, Sirius und Riegel.
 
+
|-
1940 - 54° 49' N, 4° 08' O. Abendbesteck nach Jupiter, Sirius und Riegel.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 6557 M. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, gute Sicht, Mond.
 
+
|-
2000 - Qu. AN 6557 M. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, gute Sicht, Mond.
+
| || colspan="3" | '''15.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AN 6275 r.u.E. Wetter wie vor.
 
+
|-
0000 - Qu. AN 6275 r.u.E. Wetter wie vor.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 6211 M. Wind 320° 4, See 2-3, leichte Dünung, Mond, gute Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. AN 6211 M. Wind 320° 4, See 2-3, leichte Dünung, Mond, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0606 - 56° 39' N, 3° 26' O. Besteck nach Arctur, Dubhe, Mizar.
 
+
|-
0606 - 56° 39' N, 3° 26' O. Besteck nach Arctur, Dubhe, Mizar.
+
| || colspan="3" | 0700 - Wind 230° 4, See 3, Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Getaucht. Einstellarbeiten an den Dieselmotoren wieder aufgenommen. Unterwasserfahrt mit 3 sm/h.
 
+
|-
0700 - Wind 230° 4, See 3, Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Getaucht. Einstellarbeiten an den Dieselmotoren wieder aufgenommen. Unterwasserfahrt mit 3 sm/h.
+
| || colspan="3" | 0800 - AN 4953 r.u.E.
 
+
|-
0800 - AN 4953 r.u.E.
+
| || colspan="3" | 1200 - AN 4926 r.u.E. Etmal: über Wasser 138,5 sm, unter Wasser 15,0 sm.
 
+
|-
1200 - AN 4926 r.u.E. Etmal: über Wasser 138,5 sm, unter Wasser 15,0 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - AN 4923 r.o.E.
 
+
|-
1600 - AN 4923 r.o.E.
+
| || colspan="3" | 1640 - Arbeiten an den Dieselmotoren beendet.
 
+
|-
1640 - Arbeiten an den Dieselmotoren beendet.
+
| || colspan="3" | 1731 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1731 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1747 - Alarm zur Übung.
 
+
|-
1747 - Alarm zur Übung.
+
| || colspan="3" | 1754 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
 
+
|-
1754 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 4667 M. Wind 270° 7, See 5-6, Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
 
+
|-
2000 - Qu. AN 4667 M. Wind 270° 7, See 5-6, Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
+
| || colspan="3" | '''16.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AN 4632 l.u.E. Wind 300° 8-9, Dünung, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
 
 
0000 - Qu. AN 4632 l.u.E. Wind 300° 8-9, Dünung, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
 
 
 
0300 - Nordsee. Auf Kurs 0° gegangen.
 
 
 
0400 - Qu. AN 4368 o.K.m. Wind 60° 4-5, See 3-4, Dünung bedeckt, gute Sicht.
 
 
 
0630 - Getaucht. Tauchfahrt und Druckprobe auf T - 50 m.
 
 
 
0800 - Qu. AN 4332 r.u.E. 0800, 0826, 0842, 0916, Wasserbombendetonationen in sehr unterschiedlicher Stärke gehört. Müssen alle sehr weit fortliegen, wahrscheinlich von eigener U-Bootsjagd im Nordgebiet der Deutschen Bucht herstammend.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0300 - Nordsee. Auf Kurs 0° gegangen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 4368 o.K.m. Wind 60° 4-5, See 3-4, Dünung bedeckt, gute Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0630 - Getaucht. Tauchfahrt und Druckprobe auf T - 50 m.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AN 4332 r.u.E. 0800, 0826, 0842, 0916, Wasserbombendetonationen in sehr unterschiedlicher Stärke gehört. Müssen alle sehr weit fortliegen, wahrscheinlich von eigener U-Bootsjagd im Nordgebiet der Deutschen Bucht herstammend.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 96: Zeile 83:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:46 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 43U 43

13.03.1940
Wilhelmshaven. Jade
1300 - Stark bewölkt, mäßige Sicht, Wind 270° 3-4. W'haven (U-Bootsstützpunkt) aus. Auslaufen mit "U 44", Flakschutz durch 2 M-Boote.
1500 - Schillig Reede. Alarmübung.
1730 - Weitermarsch.
1821 - Leuchtschiff "F" passiert.
1910 - Jade/Weser Tn. passiert. Auf Weg I über Punkte A, B und K.
14.03.1940
0000 - Deutsche Bucht. Bedeckt, gute Sicht, Wind 300° 3-4, leichte Dünung. Marsch auf Weg I.
0530 - Nähe Westausgang Weg I. Lebhafter Fischereibetrieb.
0655 - Endpunkt Weg I erreicht.
0700 - Getaucht. Grund angesteuert. Verschlußprüfung. Triebwerkskontrolle, Einstellarbeiten an beiden Dieselmaschinen
1200 - Etmal Überwasser 189,3, Unter Wasser 0 sm.
1730 - Deutsche Bucht. Qu. AN 6587 r.u.E. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Arbeiten an den Dieseln unterbrochen. Vom Grunde gelöst.
1751 - Aufgetaucht.
1816 - Getaucht, um vor Fischern auszuweichen.
1940 - 54° 49' N, 4° 08' O. Abendbesteck nach Jupiter, Sirius und Riegel.
2000 - Qu. AN 6557 M. Wind 300° 3-4, See 2, leichte Dünung, bewölkt, gute Sicht, Mond.
15.03.1940
0000 - Qu. AN 6275 r.u.E. Wetter wie vor.
0400 - Qu. AN 6211 M. Wind 320° 4, See 2-3, leichte Dünung, Mond, gute Sicht.
0606 - 56° 39' N, 3° 26' O. Besteck nach Arctur, Dubhe, Mizar.
0700 - Wind 230° 4, See 3, Dünung, bewölkt, Sonne, gute Sicht. Getaucht. Einstellarbeiten an den Dieselmotoren wieder aufgenommen. Unterwasserfahrt mit 3 sm/h.
0800 - AN 4953 r.u.E.
1200 - AN 4926 r.u.E. Etmal: über Wasser 138,5 sm, unter Wasser 15,0 sm.
1600 - AN 4923 r.o.E.
1640 - Arbeiten an den Dieselmotoren beendet.
1731 - Aufgetaucht.
1747 - Alarm zur Übung.
1754 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
2000 - Qu. AN 4667 M. Wind 270° 7, See 5-6, Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
16.03.1940
0000 - Qu. AN 4632 l.u.E. Wind 300° 8-9, Dünung, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
0300 - Nordsee. Auf Kurs 0° gegangen.
0400 - Qu. AN 4368 o.K.m. Wind 60° 4-5, See 3-4, Dünung bedeckt, gute Sicht.
0630 - Getaucht. Tauchfahrt und Druckprobe auf T - 50 m.
0800 - Qu. AN 4332 r.u.E. 0800, 0826, 0842, 0916, Wasserbombendetonationen in sehr unterschiedlicher Stärke gehört. Müssen alle sehr weit fortliegen, wahrscheinlich von eigener U-Bootsjagd im Nordgebiet der Deutschen Bucht herstammend.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 43U 43