Aktionen

KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 16.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1543 - Getaucht.
 
+
|-
1543 - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AF 8167 u.K.m. Wind 50°, 6, See 5, wolkig, Sonne, gute Sicht.  
 
+
|-
1600 - Qu. AF 8167 u.K.m. Wind 50°, 6, See 5, wolkig, Sonne, gute Sicht.  
+
| || colspan="3" | 1711 - Aufgetaucht. Es kann nur dieselelektrisch (7 sm) gelaufen werden.
 
+
|-
1711 - Aufgetaucht. Es kann nur dieselelektrisch (7 sm) gelaufen werden.
+
| || colspan="3" | 1734 - Eingang Funkbefehl, daß Trondheim durch das Frohavet Fahrwasser anzusteuern ist.
 
+
|-
1734 - Eingang Funkbefehl, daß Trondheim durch das Frohavet Fahrwasser anzusteuern ist.
+
| || colspan="3" | 1900 - 63° 7' N, 4° 38' O. Besteck aus Sonne und Mond.
 
+
|-
1900 - 63° 7' N, 4° 38' O. Besteck aus Sonne und Mond.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AF 8169 M. Wind 50°, 6, See 5, schwach wolkig, Sonne, gute Sicht. Funkmeldung abgesetzt, daß Boot wahrscheinlich im Laufe des vormittags 17.4. vor Frohavet steht.
 
+
|-
2000 - Qu. AF 8169 M. Wind 50°, 6, See 5, schwach wolkig, Sonne, gute Sicht. Funkmeldung abgesetzt, daß Boot wahrscheinlich im Laufe des vormittags 17.4. vor Frohavet steht.
+
| || colspan="3" | '''17.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AF 8242 l.u.E. Wind 50°, 6, See 5, bedeckt, gute Sicht.
 
+
|-
0000 - Qu. AF 8242 l.u.E. Wind 50°, 6, See 5, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | Norwegische NW-Küste
 
+
|-
Norwegische NW-Küste
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AF 8221 u.K.m. Wind 70°, 5-6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht. Von 0428 - 0553 Uhr kann L.F. gelaufen werden, dann muß jedoch wieder auf dieselelektrisch gegangen werden.
 
+
|-
0400 - Qu. AF 8221 u.K.m. Wind 70°, 5-6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht. Von 0428 - 0553 Uhr kann L.F. gelaufen werden, dann muß jedoch wieder auf dieselelektrisch gegangen werden.
+
| || colspan="3" | 0400 - 63° 29' N, 5° 52' O. Besteck aus: Altair, Arktur, Benetnasch.
 
 
0400 - 63° 29' N, 5° 52' O. Besteck aus: Altair, Arktur, Benetnasch.
 
 
 
0800 - Qu. AF 5889 M. Wind 50°, 6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht.
 
 
 
1138 - Norwegische NW-Küste. Getaucht zum Einsteuern. Bei der augenblicklichen Wetterlage ist es nicht mehr möglich, so rechtzeitig vor Frohavet zu kommen, um noch mit Helligkeit die Fjorde zu durchlaufen. Daher Absicht: Bis zur Abenddämmerung Land machen, dann absetzen und mit Tagesanbruch des 18.4. in die Fjorde einlaufen.
 
 
 
Funkmeldung über die Verzögerung wird nicht gemacht, da sie bei der bekannten Wetterlage verständlich ist und bei nicht rechtzeitigem Eintreffen des Bootes in Trondheim ohne weiteres richtig gedeutet werden kann.
 
 
 
1200 - Qu. AF 5892 M. Etmal: 83 sm über und 13,5 sm unter Wasser.  
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AF 5889 M. Wind 50°, 6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1138 - Norwegische NW-Küste. Getaucht zum Einsteuern. Bei der augenblicklichen Wetterlage ist es nicht mehr möglich, so rechtzeitig vor Frohavet zu kommen, um noch mit Helligkeit die Fjorde zu durchlaufen. Daher Absicht: Bis zur Abenddämmerung Land machen, dann absetzen und mit Tagesanbruch des 18.4. in die Fjorde einlaufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Funkmeldung über die Verzögerung wird nicht gemacht, da sie bei der bekannten Wetterlage verständlich ist und bei nicht rechtzeitigem Eintreffen des Bootes in Trondheim ohne weiteres richtig gedeutet werden kann.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AF 5892 M. Etmal: 83 sm über und 13,5 sm unter Wasser.  
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 43 - 3. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:53 Uhr

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 43U 43

noch 16.04.1940
1543 - Getaucht.
1600 - Qu. AF 8167 u.K.m. Wind 50°, 6, See 5, wolkig, Sonne, gute Sicht.
1711 - Aufgetaucht. Es kann nur dieselelektrisch (7 sm) gelaufen werden.
1734 - Eingang Funkbefehl, daß Trondheim durch das Frohavet Fahrwasser anzusteuern ist.
1900 - 63° 7' N, 4° 38' O. Besteck aus Sonne und Mond.
2000 - Qu. AF 8169 M. Wind 50°, 6, See 5, schwach wolkig, Sonne, gute Sicht. Funkmeldung abgesetzt, daß Boot wahrscheinlich im Laufe des vormittags 17.4. vor Frohavet steht.
17.04.1940
0000 - Qu. AF 8242 l.u.E. Wind 50°, 6, See 5, bedeckt, gute Sicht.
Norwegische NW-Küste
0400 - Qu. AF 8221 u.K.m. Wind 70°, 5-6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht. Von 0428 - 0553 Uhr kann L.F. gelaufen werden, dann muß jedoch wieder auf dieselelektrisch gegangen werden.
0400 - 63° 29' N, 5° 52' O. Besteck aus: Altair, Arktur, Benetnasch.
0800 - Qu. AF 5889 M. Wind 50°, 6, See 5, leicht wolkig, gute Sicht.
1138 - Norwegische NW-Küste. Getaucht zum Einsteuern. Bei der augenblicklichen Wetterlage ist es nicht mehr möglich, so rechtzeitig vor Frohavet zu kommen, um noch mit Helligkeit die Fjorde zu durchlaufen. Daher Absicht: Bis zur Abenddämmerung Land machen, dann absetzen und mit Tagesanbruch des 18.4. in die Fjorde einlaufen.
Funkmeldung über die Verzögerung wird nicht gemacht, da sie bei der bekannten Wetterlage verständlich ist und bei nicht rechtzeitigem Eintreffen des Bootes in Trondheim ohne weiteres richtig gedeutet werden kann.
1200 - Qu. AF 5892 M. Etmal: 83 sm über und 13,5 sm unter Wasser.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 43U 43