Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 54: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 53 ← Seite 54 → Seite 55 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 53|Seite 53]] ← Seite 54 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 55|Seite 55]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 53|Seite 53]] ← Seite 54 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 55|Seite 55]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 01.07.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 01.07.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0300 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0300 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | Nachdem inzwischen eingegangenen Funksprüchen besteht folgende Lage: U 65 hat mittags (wie auf U 43 beobachtet) den Geleitzug angegriffen, nach dem Angriff aber anscheinend keine Fühlung hergestellt. U 30 hat nach dem Tauchen von U 43 Fühlung übernommen, ist dann durch Angriff und W.B.-Verfolgung abgedrängt worden. Die Aussicht den Geleitzug noch zu treffen ist sehr gering. Inzwischen hat U 26 einen Südwestkurs steuernden Geleitzug gemeldet an dem das Boot anscheinend noch Fühlung hat. Es erscheint aussichtsreicher, auf diesen Geleitzug zu operieren. Entschluß: Auf SW-Kurs gehen und mit Helligkeitsbeginn auf den von U 26 gemeldeten Geleitzug operieren. Dieser Kurs führt zugleich in mein Op.-Gebiet.
 
+
|-
Nachdem inzwischen eingegangenen Funksprüchen besteht folgende Lage: U 65 hat mittags (wie auf U 43 beobachtet) den Geleitzug angegriffen, nach dem Angriff aber anscheinend keine Fühlung hergestellt. U 30 hat nach dem Tauchen von U 43 Fühlung übernommen, ist dann durch Angriff und W.B.-Verfolgung abgedrängt worden. Die Aussicht den Geleitzug noch zu treffen ist sehr gering. Inzwischen hat U 26 einen Südwestkurs steuernden Geleitzug gemeldet an dem das Boot anscheinend noch Fühlung hat. Es erscheint aussichtsreicher, auf diesen Geleitzug zu operieren. Entschluß: Auf SW-Kurs gehen und mit Helligkeitsbeginn auf den von U 26 gemeldeten Geleitzug operieren. Dieser Kurs führt zugleich in mein Op.-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. BE 6683 r.o.E. Wind 80°, 1, leichte Dünung, mäßige Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. BE 6683 r.o.E. Wind 80°, 1, leichte Dünung, mäßige Sicht.
+
| || colspan="3" | 0600 - 46° 37' N, 12° 18' N. Besteck aus Jupiter, Wega, Atair, Capella.
 
+
|-
0600 - 46° 37' N, 12° 18' N. Besteck aus Jupiter, Wega, Atair, Capella.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. BE 6916 l.o.E. Wind 80°, 1-2, See 1, bewölkt, mittlere Sicht.
 
+
|-
0800 - Qu. BE 6916 l.o.E. Wind 80°, 1-2, See 1, bewölkt, mittlere Sicht.
+
| || colspan="3" | 0801-0809 - Prüfungstauchen.
 
+
|-
0801-0809 - Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. BE 6971 o.K.m. Wind 50°, 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 179 sm, unter Wasser 19 sm.
 
 
1200 - Qu. BE 6971 o.K.m. Wind 50°, 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 179 sm, unter Wasser 19 sm.
 
 
 
1230 - Kurs 45°, Suchkurs f. d. Geleitzug.
 
 
 
1400 - Kurs 225°.
 
 
 
1600 - Qu. BE 6993 o.M. Wind 60°, 1, leichte Dünung, heiter, sehr gute Sicht.
 
 
 
1953 - Rauchfahne in rw. 290°. Angelaufen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1230 - Kurs 45°, Suchkurs f. d. Geleitzug.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1400 - Kurs 225°.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BE 6993 o.M. Wind 60°, 1, leichte Dünung, heiter, sehr gute Sicht.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1953 - Rauchfahne in rw. 290°. Angelaufen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 46: Zeile 33:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 53|Seite 53]] ← Seite 54 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 55|Seite 55]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 53|Seite 53]] ← Seite 54 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 55|Seite 55]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 14:40 Uhr

Seite 53 ← Seite 54 → Seite 55 → → → KTB´s U 43U 43

noch 01.07.1940
0300 - Aufgetaucht.
Nachdem inzwischen eingegangenen Funksprüchen besteht folgende Lage: U 65 hat mittags (wie auf U 43 beobachtet) den Geleitzug angegriffen, nach dem Angriff aber anscheinend keine Fühlung hergestellt. U 30 hat nach dem Tauchen von U 43 Fühlung übernommen, ist dann durch Angriff und W.B.-Verfolgung abgedrängt worden. Die Aussicht den Geleitzug noch zu treffen ist sehr gering. Inzwischen hat U 26 einen Südwestkurs steuernden Geleitzug gemeldet an dem das Boot anscheinend noch Fühlung hat. Es erscheint aussichtsreicher, auf diesen Geleitzug zu operieren. Entschluß: Auf SW-Kurs gehen und mit Helligkeitsbeginn auf den von U 26 gemeldeten Geleitzug operieren. Dieser Kurs führt zugleich in mein Op.-Gebiet.
0400 - Qu. BE 6683 r.o.E. Wind 80°, 1, leichte Dünung, mäßige Sicht.
0600 - 46° 37' N, 12° 18' N. Besteck aus Jupiter, Wega, Atair, Capella.
0800 - Qu. BE 6916 l.o.E. Wind 80°, 1-2, See 1, bewölkt, mittlere Sicht.
0801-0809 - Prüfungstauchen.
1200 - Qu. BE 6971 o.K.m. Wind 50°, 1, leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Etmal: Über Wasser 179 sm, unter Wasser 19 sm.
1230 - Kurs 45°, Suchkurs f. d. Geleitzug.
1400 - Kurs 225°.
1600 - Qu. BE 6993 o.M. Wind 60°, 1, leichte Dünung, heiter, sehr gute Sicht.
1953 - Rauchfahne in rw. 290°. Angelaufen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 53 ← Seite 54 → Seite 55 → → → KTB´s U 43U 43