Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 27.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 27.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2115 - Rauchfahne in rw. 30°. Zugehalten.  
 
+
|-
2115 - Rauchfahne in rw. 30°. Zugehalten.  
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. BF 4524 l.K.m. Wind 250°, 3-4, See 3, teilweise bewölkt, gute Sicht. Dampfer mit 3 Masten auf nordöstlichen Kurs. Vorsetzmanöver. Dampferkurs mit 30°. Dampferfahrt mit 11 sm ermittelt.
 
 
2400 - Qu. BF 4524 l.K.m. Wind 250°, 3-4, See 3, teilweise bewölkt, gute Sicht. Dampfer mit 3 Masten auf nordöstlichen Kurs. Vorsetzmanöver. Dampferkurs mit 30°. Dampferfahrt mit 11 sm ermittelt.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">28.05.1940</span>
 
 
 
0130 - Nin aufgedampft und stehe im Osthorizont vorlich vor dem Dampfer. Setze Anlauf an.
 
 
 
01xx - Qu. BF xxxx r.K.m. 47° 27' N, 9° 9' W. Torpedoschuß aus Rohr IV mit G 7e. Gegnerlage 75°. Gegnerfahrt 11 sm. Gegnerbug rechts. E ungefähr 1 - 2500 m. Der Torpedo erzeugt ein starkes Meerleuchten, wir haben den Eindruck als liefe er mit Kopflampe. Gradlauf und Tiefensteuerung sehr regelmäßig. Fehlschuß. Drehe auf 270° um neuen Anlauf von der anderen Seite anzusetzen. Beobachte hierbei, daß der Dampfer Kurs geändert hat. Beim Ansatz des neuen Anlaufes wird festgestellt, daß der Dampfer Zickzackkurse steuert und die Fahrt erhöht hat. Meine Maschinen sind nur für 14 sm klar. Komme mit dieser Fahrt kaum noch auf, umso weniger, als beim augenblicklichen Beladungszustand des Bootes, Tauchbunker 4 ist noch v 11, ein stündlicher Fahrtverlust von 0,5 - 0,7 sm eintritt. Da neuer Angriff für Torpedoangriff aussichtslos ist, greife ich mit Artillerie an.
 
 
 
xxxx - Geschütz klar. Wegen überspülten Decks ist die Artilleriemannschaft angegurtet. Die Geschützführer können das Ziel nicht auffassen, da die Zieloptik immer wieder überspült wird. Als der Dampfer einmal stark qualmt, erfassen die G.F.´s die Qualmwolke.  
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''28.05.1940'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0130 - Nin aufgedampft und stehe im Osthorizont vorlich vor dem Dampfer. Setze Anlauf an.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 01.. - Qu. BF .... r.K.m. 47° 27' N, 9° 9' W. Torpedoschuß aus Rohr IV mit G 7e. Gegnerlage 75°. Gegnerfahrt 11 sm. Gegnerbug rechts. E ungefähr 1 - 2500 m. Der Torpedo erzeugt ein starkes Meerleuchten, wir haben den Eindruck als liefe er mit Kopflampe. Gradlauf und Tiefensteuerung sehr regelmäßig. Fehlschuß. Drehe auf 270° um neuen Anlauf von der anderen Seite anzusetzen. Beobachte hierbei, daß der Dampfer Kurs geändert hat. Beim Ansatz des neuen Anlaufes wird festgestellt, daß der Dampfer Zickzackkurse steuert und die Fahrt erhöht hat. Meine Maschinen sind nur für 14 sm klar. Komme mit dieser Fahrt kaum noch auf, umso weniger, als beim augenblicklichen Beladungszustand des Bootes, Tauchbunker 4 ist noch v 11, ein stündlicher Fahrtverlust von 0,5 - 0,7 sm eintritt. Da neuer Angriff für Torpedoangriff aussichtslos ist, greife ich mit Artillerie an.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | .... - Geschütz klar. Wegen überspülten Decks ist die Artilleriemannschaft angegurtet. Die Geschützführer können das Ziel nicht auffassen, da die Zieloptik immer wieder überspült wird. Als der Dampfer einmal stark qualmt, erfassen die G.F.´s die Qualmwolke.  
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 36: Zeile 23:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 13|Seite 13]] ← Seite 14 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 15:16 Uhr

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 43U 43

noch 27.05.1940
2115 - Rauchfahne in rw. 30°. Zugehalten.
2400 - Qu. BF 4524 l.K.m. Wind 250°, 3-4, See 3, teilweise bewölkt, gute Sicht. Dampfer mit 3 Masten auf nordöstlichen Kurs. Vorsetzmanöver. Dampferkurs mit 30°. Dampferfahrt mit 11 sm ermittelt.
28.05.1940
0130 - Nin aufgedampft und stehe im Osthorizont vorlich vor dem Dampfer. Setze Anlauf an.
01.. - Qu. BF .... r.K.m. 47° 27' N, 9° 9' W. Torpedoschuß aus Rohr IV mit G 7e. Gegnerlage 75°. Gegnerfahrt 11 sm. Gegnerbug rechts. E ungefähr 1 - 2500 m. Der Torpedo erzeugt ein starkes Meerleuchten, wir haben den Eindruck als liefe er mit Kopflampe. Gradlauf und Tiefensteuerung sehr regelmäßig. Fehlschuß. Drehe auf 270° um neuen Anlauf von der anderen Seite anzusetzen. Beobachte hierbei, daß der Dampfer Kurs geändert hat. Beim Ansatz des neuen Anlaufes wird festgestellt, daß der Dampfer Zickzackkurse steuert und die Fahrt erhöht hat. Meine Maschinen sind nur für 14 sm klar. Komme mit dieser Fahrt kaum noch auf, umso weniger, als beim augenblicklichen Beladungszustand des Bootes, Tauchbunker 4 ist noch v 11, ein stündlicher Fahrtverlust von 0,5 - 0,7 sm eintritt. Da neuer Angriff für Torpedoangriff aussichtslos ist, greife ich mit Artillerie an.
.... - Geschütz klar. Wegen überspülten Decks ist die Artilleriemannschaft angegurtet. Die Geschützführer können das Ziel nicht auffassen, da die Zieloptik immer wieder überspült wird. Als der Dampfer einmal stark qualmt, erfassen die G.F.´s die Qualmwolke.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 43U 43