Aktionen

KTB U 43 - 6. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''02.10.1940'''
+
| || colspan="3" | '''noch 06.12.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | West. Irland
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 8252. WSW 11, schlechte Sicht. Etmal: über Wasser 38 sm, unter Wasser 33 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AL 6612 r.M. Wind 225°, 4, See 3, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1245 - Getaucht wegen Wetterlage.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | ..54 - In neues Op.-Gebiet eingetreten.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 8261.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AL 6334 r.K.M. Wind 225°, 4, See 3, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1947 - Qu. 8262. WNW 12, S. 9, bedeckt, schlechte Sicht. Aufgetaucht, Boot liegt gut in der See. Verkleidung der Mündungsklappen sind ganz weggerissen. Von der Stb.-Untertriebszelle ist die äußere Platte losgerissen. Getaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AL 6324 l.u.E. Wind 225°, 4, See 3, bedeckt, mäs. Sicht.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 8264. W 12, Seeg. 8.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | ..30 - Eingang Aufkl. Signal von U 103 über Geleitzug Qu. 0376. Auf diesen Geleitzug operiert.
+
| || colspan="3" | '''07.12.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AL 6438 M. Wind 180°, 6, See 4-5, bedeckt, mäs. Sicht. Etmal: über Wasser 169,5 sm, unter Wasser 0 sm.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 8255.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | ..11 - Eingang F.T. von U 103: Gesichteter Verband sind Fischdampfer, kein Geleitzug.
+
| || colspan="3" | 0615 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1600 - AL 6426 r.K.M. Wind 180°, 6, See 4-5, wolkig, mäßige Sicht, diesig.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 8249.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | ..47 - Getaucht. Unterwassermarsch wegen Wetterlage.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 8229. NNW 7, Seeg. 6, mäßige Sicht. Etmal: über Wasser 40 sm, unter Wasser 28 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AL 6425 M. Wind 180°, 6, See 4-5, bedeckt, mäß. Sicht.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 8234.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''03.10.1940'''
+
| || colspan="3" | .... - Qu. 8232. SW 5-6, beginnende Dämmerung. Dampfer in 160°, westlicher Kurs, vorgesetzt, ausgedampft mit 270°, Fahrt 8,5 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AL 6435 l.u.E. Wind 180°, 6-7, See 5, bedeckt, schl. Sicht, Regen.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 8226. Ende der Dämmerung, Mondschein.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AL 6517 M. Wind 180°, 6-7, See 5, bedeckt, wechs. Sicht, Regenschauer. 0400 Uhr Eingang Funkbefehl für Angriffsstellung  Qu. 67/68.
+
| || colspan="3" | 2226 - Fehlschuß auf Dampfer mit Hecktorpedo, E = 1800 m, Lage 70°, Fahrt 8,5 sm. Dampfer scheint nun langsamer zu laufen, als bisher erkoppelt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AL 6545 l.K.M. Wind 230°, 6, See 5, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | Angesetzt zum neuen Heckanlauf.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0835 - 54° 48' N, 18° 36' W. Besteck aus a Pol, Deneb, Procyon, Jupiter, Venus.
+
| || colspan="3" | 2248 - Qu. 8225. SW 5, S. 3, halb bewölkt, Mondschein. Treffer hinten 20, Lage 90°, Fahrt 7 sm, E = 600 m, Laufzeit 40 sec., Tiefe 2 m. Oberflächenläufer nach 400 m Laufstrecke. Besonders laute Detonation. Munition erscheint mit zu detonieren, hohe Stichflamme, anschließend hohe schwarze Wolken. Heck ist nicht mehr zu sehen. Vorschiff sinkt 63 sek. nach dem Treffer. An der Untergangsstelle nur noch Fässer und kleinere Wrackteile und ein Ölfleck zu sehen. Dampfer hatte etwa 6000 Brt., war besonders lang, hatte 5 Ladeluken, 2 Masten, 4 Pfahlmasten. Auf 600-m Welle nichts zu hören.
|-
 
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AL 6816 M. Wind 240°, 4, See 3, wolkig, gute Sicht, Sonne. Etmal: über Wasser 105,5 sm, unter Wasser 7 sm.
 
|-
 
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AL 6835 l.K.M. Wind 240°, 4, See 3, bewölkt, gute Sicht.
 
|-
 
| || colspan="3" | 1833-1850 - Prüfungstauchen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2022, 11:09 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43

noch 06.12.1940
1200 - Qu. 8252. WSW 11, schlechte Sicht. Etmal: über Wasser 38 sm, unter Wasser 33 sm.
1245 - Getaucht wegen Wetterlage.
1600 - Qu. 8261.
1947 - Qu. 8262. WNW 12, S. 9, bedeckt, schlechte Sicht. Aufgetaucht, Boot liegt gut in der See. Verkleidung der Mündungsklappen sind ganz weggerissen. Von der Stb.-Untertriebszelle ist die äußere Platte losgerissen. Getaucht.
2400 - Qu. 8264. W 12, Seeg. 8.
07.12.1940
0400 - Qu. 8255.
0615 - Aufgetaucht.
0800 - Qu. 8249.
1200 - Qu. 8229. NNW 7, Seeg. 6, mäßige Sicht. Etmal: über Wasser 40 sm, unter Wasser 28 sm.
1600 - Qu. 8234.
.... - Qu. 8232. SW 5-6, beginnende Dämmerung. Dampfer in 160°, westlicher Kurs, vorgesetzt, ausgedampft mit 270°, Fahrt 8,5 sm.
2000 - Qu. 8226. Ende der Dämmerung, Mondschein.
2226 - Fehlschuß auf Dampfer mit Hecktorpedo, E = 1800 m, Lage 70°, Fahrt 8,5 sm. Dampfer scheint nun langsamer zu laufen, als bisher erkoppelt.
Angesetzt zum neuen Heckanlauf.
2248 - Qu. 8225. SW 5, S. 3, halb bewölkt, Mondschein. Treffer hinten 20, Lage 90°, Fahrt 7 sm, E = 600 m, Laufzeit 40 sec., Tiefe 2 m. Oberflächenläufer nach 400 m Laufstrecke. Besonders laute Detonation. Munition erscheint mit zu detonieren, hohe Stichflamme, anschließend hohe schwarze Wolken. Heck ist nicht mehr zu sehen. Vorschiff sinkt 63 sek. nach dem Treffer. An der Untergangsstelle nur noch Fässer und kleinere Wrackteile und ein Ölfleck zu sehen. Dampfer hatte etwa 6000 Brt., war besonders lang, hatte 5 Ladeluken, 2 Masten, 4 Pfahlmasten. Auf 600-m Welle nichts zu hören.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43