Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → Seite 21 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → Seite 21 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''10.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">10.10.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 5668, NO 3-4, 3, stark bewölkt, 1019, Sicht mäßig bis gut, leicht diesig.
 
+
|-
0400 - CL 5668, S 2, 0-1, teilweise bewölkt, 1016, mäßige Sicht.
+
| || colspan="3" | 1608 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0420 - BV nach Sternbesteck = 257 Grad, 8 sm.
+
| || colspan="3" | 1651 - Abenddämmerung beginnt.
 
+
|-
0545 - Auf Kurs 57 Grad HF gegangen, um befohlene Position wieder zu erreichen. FT: Auf Nachtwelle war der Empfang teilweise möglich, Fremdstörer. Zur Standortbestimmung wurden in vielen Fällen Funkpeilungen (Sewastopol) (Sudak) herangezogen. Gute Ergebnisse, trotzdem durch das Jaila-Gebirge starke Wegablenkung zu befürchten war.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 5665, NO 4, 3-4, stark bewölkt, 1019, Sicht mäßig. Gebiet scheint stark überwacht zu werden. Alle Feindflugzeuge kamen aus Richtung Süd-Krim. MBR 2 wurde zu ersten Mal in diesem Abstand von der Russenküste beobachtet. Sonst keine Vorkommnisse.
 
 
0800 - CL 5665, NO 2-3, 2, stark bewölkt, niedrige Wolken, 1017, Sicht gut.
 
 
 
1200 - CL 5665, NO 3, 2-3, teilweise bewölkt, 1018, Sicht gut. Etmal: über Wasser 136,2 sm, unter Wasser 7,4 sm = 143,6 sm.
 
 
 
1244 - Alarm vor Flugzeug rw. 310 Grad (270 Grad), E= 90 hm, H= 100 m, Kurs SO, Typ nicht erkannt.
 
 
 
1313 - Aufgetaucht.
 
 
 
1449 - Alarm vor 5 Flugzeugen rw. 310 Grad (270 Grad), E= 90-100 hm, H= 1-150 m, Kurs NO, Typ Douglas Boston III.
 
 
 
1521 - Aufgetaucht.
 
 
 
1532 - Alarm vor 2 Flugbooten (MBR 2) rw. 210 Grad (180 Grad), E= 40-50 hm, H= 150-200 m, Kurs SO. Boot blieb bei allen Alarmen ungesehen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2048 - Eingang F.T. 1941/10/x65: Flo-Chef an alle Boote: 1) "U 24", "U 9" Marsch über Zone Dora Nanni 7 in Küstennähe in vorgesehene Operationsgebiete. 2)"U 20" Rückmarsch über Nordweg nach Konstanza, dabei mit 11.10. 08.00 Uhr ostwärts 34 Grad 30 Min. Ost oder südlich 44 Grad bleiben. (B-Op.-Gebiet). 3) 18.00 Uhr Zerstörer L.Qu. 9410, ein U-Boot L.Qu. 3580 gepeilt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Überlegung: Bis 22.00 Uhr im Vp.-Streifen nach Südwesten laufen, um beim Marsch nach Osten russ. Rückmarschwege für U-Boote mit überwachen. Seegang nimmt stark zu. Boot liegt trotz des vergrößerten Turmes und der beiden MG 38 gut in der See. Die Krängungsbewegungen sind nicht mehr so hart, wie vor dem Umbau.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2200 - Marsch ins neue Op.-Gebiet angetreten. Kurs 90 Grad LF.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 5693, NzO 5-6, 5, bewölkt, 1018, Sicht gut.  
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''11.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6481, NNO 5-6, 5, stark bewölkt, 1018, mäßige Sicht.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → Seite 21 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → Seite 21 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 17:05 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 9U 9

10.10.1943
1600 - CL 5668, NO 3-4, 3, stark bewölkt, 1019, Sicht mäßig bis gut, leicht diesig.
1608 - Aufgetaucht.
1651 - Abenddämmerung beginnt.
2000 - CL 5665, NO 4, 3-4, stark bewölkt, 1019, Sicht mäßig. Gebiet scheint stark überwacht zu werden. Alle Feindflugzeuge kamen aus Richtung Süd-Krim. MBR 2 wurde zu ersten Mal in diesem Abstand von der Russenküste beobachtet. Sonst keine Vorkommnisse.
2048 - Eingang F.T. 1941/10/x65: Flo-Chef an alle Boote: 1) "U 24", "U 9" Marsch über Zone Dora Nanni 7 in Küstennähe in vorgesehene Operationsgebiete. 2)"U 20" Rückmarsch über Nordweg nach Konstanza, dabei mit 11.10. 08.00 Uhr ostwärts 34 Grad 30 Min. Ost oder südlich 44 Grad bleiben. (B-Op.-Gebiet). 3) 18.00 Uhr Zerstörer L.Qu. 9410, ein U-Boot L.Qu. 3580 gepeilt.
Überlegung: Bis 22.00 Uhr im Vp.-Streifen nach Südwesten laufen, um beim Marsch nach Osten russ. Rückmarschwege für U-Boote mit überwachen. Seegang nimmt stark zu. Boot liegt trotz des vergrößerten Turmes und der beiden MG 38 gut in der See. Die Krängungsbewegungen sind nicht mehr so hart, wie vor dem Umbau.
2200 - Marsch ins neue Op.-Gebiet angetreten. Kurs 90 Grad LF.
2400 - CL 5693, NzO 5-6, 5, bewölkt, 1018, Sicht gut.
11.10.1943
0400 - CL 6481, NNO 5-6, 5, stark bewölkt, 1018, mäßige Sicht.

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 9U 9