Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 46: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 45 → Seite 46 → Seite 47 → → → U 9 {| style="background-co…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 45|Seite 45]] → Seite 46 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 47|Seite 47]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 45|Seite 45]] → Seite 46 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 47|Seite 47]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''31.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 01.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 3) Sonst nach Dunkelwerden am 3.11. gem. 2) EMS am Ort werfen und Rückmarsch über Nordweg antreten.
 
+
|-
langem Stock und daran ein kleines Fähnchen. Farbe nicht mehr auszumachen. Annahme: Südliche Bezeichnungsboje der Tuapse Minensperre oder eine Ansteuerung.
+
| || colspan="3" | 1810 - Eingang F.T. 1057/31/x36: U-Welle "Klapdor" und "Fleige" von U-Chef: 1) 15.00 Uhr am 3.10. beide Boote L.Qu. 8427/3 stehen zu Übergabe Schlüsselmittel November an "Klapdor" durch "U 18" gegebenfalls Höchstfahrt. 2) Falls Boote sich vor bzw. nach Dunkelwerden nicht mehr treffen, 1.11. mit Hellwerden am gleichen Treffpunkt stehen. 3) "Klapdor" meldet Ausrüstung mit Schlüsselunterlagen mit Kurzsignal.
 
+
|-
0609 - Getaucht. Kontrolle der Südausfahrt Tuapse.
+
| || colspan="3" | "U 18" bis Dunkelwerden nicht ausgemacht, daher zur Überwachung Op.-Gebiet nach SO-Grenze gelaufen, Batterie geladen.
 
+
|-
0730 - BV nach Peilung 313 Grad, 12 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9318, SO 1-2, 0-1, teilweise bewölkt, 1029, Sicht gut.
 
+
|-
0800 - CL 6695, getaucht.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9341, windstill, Seeg. 0, leicht bewölkt, diesig, 1029, Sicht mäßig. Mit wechselnden Kursen im Op.-Gebiet bis unter die Küste gestanden, keine Beobachtungen.
 
 
1000 - Rohr II gezogen. Im Laufe des Vormittags bei guter Sicht guter Einblick in Hafen Tuapse. Fahrzeuge waren nicht auszumachen.
 
 
 
1200 - CL 9175, getaucht. Etmal: über Wasser 88,4 sm, unter Wasser 25,4 sm = 113,8 sm.
 
 
 
1600 - CL 9312, getaucht.
 
 
 
1602 - Beginn der Abenddämmerung.
 
 
 
1631 - Aufgetaucht. Am Tage unter der Küste und der Südausfahrt keine Fahrzeuge beobachtet.
 
 
 
1949 - Ausgang Signal: ß ß : Schiff hat Schlüssel M, "Ägir" Allg u. Off. "U 9"
 
 
 
2000 - CL 6931, NzO 2, 2, Dünung, leicht bewölkt, 1030, Sicht mäßig bis gut.
 
 
 
2345 - Vorlage F.T. 2006/1/x58: Flochef für "Klapdor": Kurzsignal 1949 über Durchführung der Schlüsselmittelübernahme von "U 18" wird bestätigt. Wurde nur von Konstanza abgehört.
 
 
 
2400 - CL 9345, windstill, Seeg. 0, leichte Dünung, wolkenlos, 1030, Sicht gut.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''01.11.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0350 - CL 6698. "U 18" in Sicht. Boote erkennen sich sofort, zeigen der Breitseite.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6698, O 1-2, 1, leicht bewölkt, 1030, Sicht gut. Verbindung durch Leine mit "U 18" hergestellt.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0410 - Übergabe der Schlüsselmittel für Monat November, Gedankenaustausch.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0413 - Beginn der Morgendämmerung.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0607 - CL 9172. Kleine Boje in Sicht. Schwimmkörper mit 2 m
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 45|Seite 45]] → Seite 46 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 47|Seite 47]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 45|Seite 45]] → Seite 46 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 47|Seite 47]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 17:24 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 45 → Seite 46 → Seite 47 → → → KTB´s U 9U 9

31.10.1943
3) Sonst nach Dunkelwerden am 3.11. gem. 2) EMS am Ort werfen und Rückmarsch über Nordweg antreten.
1810 - Eingang F.T. 1057/31/x36: U-Welle "Klapdor" und "Fleige" von U-Chef: 1) 15.00 Uhr am 3.10. beide Boote L.Qu. 8427/3 stehen zu Übergabe Schlüsselmittel November an "Klapdor" durch "U 18" gegebenfalls Höchstfahrt. 2) Falls Boote sich vor bzw. nach Dunkelwerden nicht mehr treffen, 1.11. mit Hellwerden am gleichen Treffpunkt stehen. 3) "Klapdor" meldet Ausrüstung mit Schlüsselunterlagen mit Kurzsignal.
"U 18" bis Dunkelwerden nicht ausgemacht, daher zur Überwachung Op.-Gebiet nach SO-Grenze gelaufen, Batterie geladen.
2000 - CL 9318, SO 1-2, 0-1, teilweise bewölkt, 1029, Sicht gut.
2400 - CL 9341, windstill, Seeg. 0, leicht bewölkt, diesig, 1029, Sicht mäßig. Mit wechselnden Kursen im Op.-Gebiet bis unter die Küste gestanden, keine Beobachtungen.
01.11.1943
0350 - CL 6698. "U 18" in Sicht. Boote erkennen sich sofort, zeigen der Breitseite.
0400 - CL 6698, O 1-2, 1, leicht bewölkt, 1030, Sicht gut. Verbindung durch Leine mit "U 18" hergestellt.
0410 - Übergabe der Schlüsselmittel für Monat November, Gedankenaustausch.
0413 - Beginn der Morgendämmerung.
0607 - CL 9172. Kleine Boje in Sicht. Schwimmkörper mit 2 m

Seite 45 → Seite 46 → Seite 47 → → → KTB´s U 9U 9