Aktionen

KTB U 15 - 1. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 15 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 15 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 15]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
Seite 1 → [[KTB U 15 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 15|KTB´s U 15]] → [[U 15]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''31.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">31.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 1430 Uhr - I. Einfahrt Wilhelmshaven abgelegt.
 
+
|-
1430 Uhr - I. Einfahrt Wilhelmshaven abgelegt.
+
| || colspan="3" | 1910 Uhr - 6 sm nördl. Norderney Feuerschiff gestoppt und Dunkelheit abgewartet, da lebhafter Dampferverkehr.
 
+
|-
1910 Uhr - 6 sm nördl. Norderney Feuerschiff gestoppt und Dunkelheit abgewartet, da lebhafter Dampferverkehr.
+
| || colspan="3" | 2010 Uhr - Vollmond, wenig Wolken, Stille, sehr gute Fernsicht, Kimm nicht zu erkennen. Ungesehen Marsch angetreten. 1 Dampfer aus der Elbe kommend mitgelaufen.
 
+
|-
2010 Uhr - Vollmond, wenig Wolken, Stille, sehr gute Fernsicht, Kimm nicht zu erkennen. Ungesehen Marsch angetreten. 1 Dampfer aus der Elbe kommend mitgelaufen.
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | '''01.09.1939'''
 
+
|-
Ausweichmanöver über Wasser vor Dampfern und Fischern
+
| || colspan="3" | Ausweichmanöver über Wasser vor Dampfern und Fischern
 
+
|-
0500 Uhr - In Nähe Terschelling-Feuerschiff, Ost 2-3, Sonne, gute Sicht, gegen Abend diesig. Getaucht, tagsüber wenig Fischer, viele unverdächtige Dampfer.
+
| || colspan="3" | 0500 Uhr - In Nähe Terschelling-Feuerschiff, Ost 2-3, Sonne, gute Sicht, gegen Abend diesig. Getaucht, tagsüber wenig Fischer, viele unverdächtige Dampfer.
 
+
|-
2050 Uhr - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2050 Uhr - Aufgetaucht.
 
+
|-
2100 Uhr - Alarm vor einem Schnellboot oder R-Boot auf Gegenkurs hohe Fahrt E 10 hm.
+
| || colspan="3" | 2100 Uhr - Alarm vor einem Schnellboot oder R-Boot auf Gegenkurs hohe Fahrt E 10 hm.
 
+
|-
2142 Uhr - Aufgetaucht zum Weitermarsch. Nach dem Auftauchen einige Fischer Dampfer um das Boot. Über Wasser ausgewichen, nachdem nächstetender Fischer unklare Morsezeichen in Richtung auf "U 15" gegeben hatte.
+
| || colspan="3" | 2142 Uhr - Aufgetaucht zum Weitermarsch. Nach dem Auftauchen einige Fischer Dampfer um das Boot. Über Wasser ausgewichen, nachdem nächststehender Fischer unklare Morsezeichen in Richtung auf "U 15" gegeben hatte.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">02.09.1939</span>
 
 
 
Verschleierter Mond, zunehmend unsichtig. Sicht 1-5 hm, Stille. Weitermarsch trotz Unsichtigkeit bis Batterie voll geladen.
 
 
 
0230 Uhr - Gestoppt bei dichtem Nebel etwaige Sichtbesserung abgewartet.
 
 
 
0300 Uhr - Getaucht, auf Grund gelegt bei 28 m. Boor treib bei 2° Vorlastigkeit und 1/2 t Untertrieb quer zum Strom.
 
 
 
0415 Uhr - Zur Programmzeit auf 13-14 m Wasser gegangen.
 
 
 
0930-1000 Uhr - Diesig, später aufklarend. Aufgetaucht, Boot durchgelüftet. Vor Dampfern getaucht.
 
 
 
2037 Uhr - Mond nachts über bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht Weitermarsch. Um 2300 Uhr auf Position Quadrat 817. Dort viele Fischer angetroffen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">03.09.1939</span>
 
 
 
0520 Uhr - Gegen Morgen dunstig. In Morgendämmerung getaucht. Keine Beobachtungen bis auf Fischer.
 
 
 
1538 Uhr - Offener F.T.:Feindseligkeiten eröffnen. Sofort auf N-Kurs gegangen.
 
 
 
2015 Uhr - heller Mondschein, gute Sicht. Aufgetaucht, mit Höchstfahrt zum Sperrplatz angetreten, nach Eingang F.T. über Sondermaßnahmen, auf Sichten von Fischern keine 100 % Rücksicht genommen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''02.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Verschleierter Mond, zunehmend unsichtig. Sicht 1-5 hm, Stille. Weitermarsch trotz Unsichtigkeit bis Batterie voll geladen.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0230 Uhr - Gestoppt bei dichtem Nebel etwaige Sichtbesserung abgewartet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0300 Uhr - Getaucht, auf Grund gelegt bei 28 m. Boot treibt bei 2° Vorlastigkeit und 1/2 t Untertrieb quer zum Strom.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0415 Uhr - Zur Programmzeit auf 13-14 m Wasser gegangen.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0930-1000 Uhr - Diesig, später aufklarend. Aufgetaucht, Boot durchgelüftet. Vor Dampfern getaucht.
 
|-
 
|-
| || U 15 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2037 Uhr - Mond nachts über bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht Weitermarsch. Um 2300 Uhr auf Position Quadrat 817. Dort viele Fischer angetroffen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''03.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0520 Uhr - Gegen Morgen dunstig. In Morgendämmerung getaucht. Keine Beobachtungen bis auf Fischer.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1538 Uhr - Offener F.T.: Feindseligkeiten eröffnen. Sofort auf N-Kurs gegangen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2015 Uhr - heller Mondschein, gute Sicht. Aufgetaucht, mit Höchstfahrt zum Sperrplatz angetreten, nach Eingang F.T. über Sondermaßnahmen, auf Sichten von Fischern keine 100 % Rücksicht genommen.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 15 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 15]]
+
Seite 1 → [[KTB U 15 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 15|KTB´s U 15]] → [[U 15]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2023, 10:48 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 15U 15

31.08.1939
1430 Uhr - I. Einfahrt Wilhelmshaven abgelegt.
1910 Uhr - 6 sm nördl. Norderney Feuerschiff gestoppt und Dunkelheit abgewartet, da lebhafter Dampferverkehr.
2010 Uhr - Vollmond, wenig Wolken, Stille, sehr gute Fernsicht, Kimm nicht zu erkennen. Ungesehen Marsch angetreten. 1 Dampfer aus der Elbe kommend mitgelaufen.
01.09.1939
Ausweichmanöver über Wasser vor Dampfern und Fischern
0500 Uhr - In Nähe Terschelling-Feuerschiff, Ost 2-3, Sonne, gute Sicht, gegen Abend diesig. Getaucht, tagsüber wenig Fischer, viele unverdächtige Dampfer.
2050 Uhr - Aufgetaucht.
2100 Uhr - Alarm vor einem Schnellboot oder R-Boot auf Gegenkurs hohe Fahrt E 10 hm.
2142 Uhr - Aufgetaucht zum Weitermarsch. Nach dem Auftauchen einige Fischer Dampfer um das Boot. Über Wasser ausgewichen, nachdem nächststehender Fischer unklare Morsezeichen in Richtung auf "U 15" gegeben hatte.
02.09.1939
Verschleierter Mond, zunehmend unsichtig. Sicht 1-5 hm, Stille. Weitermarsch trotz Unsichtigkeit bis Batterie voll geladen.
0230 Uhr - Gestoppt bei dichtem Nebel etwaige Sichtbesserung abgewartet.
0300 Uhr - Getaucht, auf Grund gelegt bei 28 m. Boot treibt bei 2° Vorlastigkeit und 1/2 t Untertrieb quer zum Strom.
0415 Uhr - Zur Programmzeit auf 13-14 m Wasser gegangen.
0930-1000 Uhr - Diesig, später aufklarend. Aufgetaucht, Boot durchgelüftet. Vor Dampfern getaucht.
2037 Uhr - Mond nachts über bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht Weitermarsch. Um 2300 Uhr auf Position Quadrat 817. Dort viele Fischer angetroffen.
03.09.1939
0520 Uhr - Gegen Morgen dunstig. In Morgendämmerung getaucht. Keine Beobachtungen bis auf Fischer.
1538 Uhr - Offener F.T.: Feindseligkeiten eröffnen. Sofort auf N-Kurs gegangen.
2015 Uhr - heller Mondschein, gute Sicht. Aufgetaucht, mit Höchstfahrt zum Sperrplatz angetreten, nach Eingang F.T. über Sondermaßnahmen, auf Sichten von Fischern keine 100 % Rücksicht genommen.

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 15U 15