Aktionen

KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 19 {| style="background-c…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''23.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 23.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | Gleichzeitig mit dem Tauchen drehe ich um 90° ab.
 
+
|-
Gleichzeitig mit dem Tauchen drehe ich um 90° ab.
+
| || colspan="3" | 1427 - In der Nähe Detonation, anscheinend Torpedodetonation am Ende der Laufstrecke. Außerdem wird vom Heckraum gemeldet, daß Torpedogeräusch gehört wurde. Es wurde z.Zt. an den Torpedos gearbeitet, so daß Lärm im Boot war. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß auf uns nach Horchpeilung geschossen wurde. Boot war jedoch auf 30 m Tiefe.
 
+
|-
1427 - In der Nähe Detonation, anscheinend Torpedodetonation am Ende der Laufstrecke. Außerdem wird vom Heckraum gemeldet, daß Torpedogeräusch gehört wurde. Es wurde z.Zt. an den Torpedos gearbeitet, so daß Lärm im Boot war. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß auf uns nach Horchpeilung geschossen wurde. Boot war jedoch auf 30 m Tiefe.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 1659.
 
+
|-
1600 - Qu. 1659.
+
| || colspan="3" | 1858 - Qu. 1667, heller Mond, mittl. Sicht, SSW 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, wegen Brennstoffmangel Rückmarsch angetreten. Kurs 130°. Südl. Punkt B vorbei und nördl der Nordkante des engl. Warngebietes.
 
+
|-
1858 - Qu. 1667, heller Mond, mittl. Sicht, SSW 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, wegen Brennstoffmangel Rückmarsch angetreten. Kurs 130°. Südl. Punkt B vorbei und nördl der Nordkante des engl. Warngebietes.
+
| || colspan="3" | 2046 - Qu. 1696. Ausweichmanöver vor 2 Zerstörern, die mit ziemlich hoher Fahrt und unregelmäßigen Kursen nach Osten liefen. Angriff erscheint zwecklos. Danach Marsch fortgesetzt, jedoch nichts gesichtet. Ich hatte mit Bestimmtheit erwartet, in den letzten 2 Tagen hier noch mindestens 1 Dampfer anzutreffen. Statt dessen war in diesem Gebiet nur starke Bewachung vorhanden. Bedauerlich ist, daß noch 2 Torpedos im Rohr stecken und wahrscheinlich kein Ziel mehr finden. Gegenmaßnahmen haben wird auf dieser Fahrt zur Genüge kennengelernt. Erst Fliegerbomben, dann Wasserbomben, wahrscheinlich dazu Ubootstorpedo. Es wird festgestellt, daß nur noch Minen fehlen.
 
+
|-
2046 - Qu. 1696. Ausweichmanöver vor 2 Zerstörern, die mit ziemlich hoher Fahrt und unregelmäßigen Kursen nach Osten liefen. Angriff erscheint zwecklos. Danach Marsch fortgesetzt, jedoch nichts gesichtet. Ich hatte mit Bestimmtheit erwartet, in den letzten 2 Tagen hier noch mindestens 1 Dampfer anzutreffen. Statt dessen war in diesem Gebiet nur starke Bewachung vorhanden. Bedauerlich ist, daß noch 2 Torpedos im Rohr stecken und wahrscheinlich kein Ziel mehr finden. Gegenmaßnahmen haben wird auf dieser Fahrt zur Genüge kennengelernt. Erst Fliegerbomben, dann Wasserbomben, wahrscheinlich dazu Ubootstorpedo. Es wird festgestellt, daß nur noch Minen fehlen.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 4427.
 
 
2400 - Qu. 4427.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">24.02.1940</span>
 
 
 
Mittl. Nordsee
 
 
 
0900 - Qu. 4427. Treibmine 50 m an Stb. querab. Weitermarsch Kurs 130°.
 
 
 
0400 - Qu. 4469.
 
 
 
0840 - Qu. 4828. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
 
 
 
1200 - Qu. 4829. Tagesetmal: 129 sm über und 20 sm unter Wasser.
 
 
 
1305 - Qu. 4853. Aufgetaucht, Besteck genommen.
 
 
 
1314 - Qu. 4853.
 
 
 
1902 - Qu. 4864, Mondschein, Wind N 2-3, Seeg. 2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
 
 
2400 - Qu. 6123.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">25.02.1940</span>
 
 
 
Nördl. Nordsee
 
 
 
0400 - Qu. 6248.
 
 
 
0718 - Ausgang Weg II auf Grund gelegt. 44 m Wasser.
 
 
 
1200 - Tagesetmal: 100 sm über und 13 sm unter Wasser.
 
 
 
1900 - SO 2-3, Seeg. 2, sehr dunkel, später Mondschein. Ausgang Weg II aufgetaucht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''24.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Mittl. Nordsee
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0900 - Qu. 4427. Treibmine 50 m an Stb. querab. Weitermarsch Kurs 130°.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 4469.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0840 - Qu. 4828. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 4829. Tagesetmal: 129 sm über und 20 sm unter Wasser.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1305 - Qu. 4853. Aufgetaucht, Besteck genommen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1314 - Qu. 4853.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1902 - Qu. 4864, Mondschein, Wind N 2-3, Seeg. 2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 7. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 6123.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''25.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | Nördl. Nordsee
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 6248.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0718 - Ausgang Weg II auf Grund gelegt. 44 m Wasser.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Tagesetmal: 100 sm über und 13 sm unter Wasser.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1900 - SO 2-3, Seeg. 2, sehr dunkel, später Mondschein. Ausgang Weg II aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 12:59 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19

23.02.1940
Gleichzeitig mit dem Tauchen drehe ich um 90° ab.
1427 - In der Nähe Detonation, anscheinend Torpedodetonation am Ende der Laufstrecke. Außerdem wird vom Heckraum gemeldet, daß Torpedogeräusch gehört wurde. Es wurde z.Zt. an den Torpedos gearbeitet, so daß Lärm im Boot war. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß auf uns nach Horchpeilung geschossen wurde. Boot war jedoch auf 30 m Tiefe.
1600 - Qu. 1659.
1858 - Qu. 1667, heller Mond, mittl. Sicht, SSW 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, wegen Brennstoffmangel Rückmarsch angetreten. Kurs 130°. Südl. Punkt B vorbei und nördl der Nordkante des engl. Warngebietes.
2046 - Qu. 1696. Ausweichmanöver vor 2 Zerstörern, die mit ziemlich hoher Fahrt und unregelmäßigen Kursen nach Osten liefen. Angriff erscheint zwecklos. Danach Marsch fortgesetzt, jedoch nichts gesichtet. Ich hatte mit Bestimmtheit erwartet, in den letzten 2 Tagen hier noch mindestens 1 Dampfer anzutreffen. Statt dessen war in diesem Gebiet nur starke Bewachung vorhanden. Bedauerlich ist, daß noch 2 Torpedos im Rohr stecken und wahrscheinlich kein Ziel mehr finden. Gegenmaßnahmen haben wird auf dieser Fahrt zur Genüge kennengelernt. Erst Fliegerbomben, dann Wasserbomben, wahrscheinlich dazu Ubootstorpedo. Es wird festgestellt, daß nur noch Minen fehlen.
2400 - Qu. 4427.
24.02.1940
Mittl. Nordsee
0900 - Qu. 4427. Treibmine 50 m an Stb. querab. Weitermarsch Kurs 130°.
0400 - Qu. 4469.
0840 - Qu. 4828. Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Qu. 4829. Tagesetmal: 129 sm über und 20 sm unter Wasser.
1305 - Qu. 4853. Aufgetaucht, Besteck genommen.
1314 - Qu. 4853.
1902 - Qu. 4864, Mondschein, Wind N 2-3, Seeg. 2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
2400 - Qu. 6123.
25.02.1940
Nördl. Nordsee
0400 - Qu. 6248.
0718 - Ausgang Weg II auf Grund gelegt. 44 m Wasser.
1200 - Tagesetmal: 100 sm über und 13 sm unter Wasser.
1900 - SO 2-3, Seeg. 2, sehr dunkel, später Mondschein. Ausgang Weg II aufgetaucht.

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19