Aktionen

KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''03.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 03.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1400 - Dritte Einfahrt abgelegt. Jadeabwärts marschiert mit "U 7" und "U 10"-
 
+
|-
1400 - Dritte Einfahrt abgelegt. Jadeabwrts marschiert mit "U 7" und "U 10"-
+
| || colspan="3" | 1610 - Ost 2, Seeg. 1. Leuchtschiff F querab, anschließend weitergelaufen auf Weg I.
 
+
|-
1610 - Ost 2, Seeg. 1. Leuchtschiff F querab, anschließend weitergelaufen auf Weg I.
+
| || colspan="3" | 2400 - Weg I.
 
+
|-
2400 - Weg I.
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">04.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | '''04.04.1940'''
 
+
|-
0530 - Ausgang Weg I. W 2-3, diesig. In Wartestellung Qu. 2620 marschiert.
+
| || colspan="3" | 0530 - Ausgang Weg I. W 2-3, diesig. In Wartestellung Qu. 2620 marschiert.
 
+
|-
0700 - Qu. 6821. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 0700 - Qu. 6821. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
1200 - Qu. 6576. Etmal: 169 sm über, 5 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 6576. Etmal: 169 sm über, 5 sm unter Wasser.
 
+
|-
2100 - Qu. 6573, WNW 1-2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 2100 - Qu. 6573, WNW 1-2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
2135 - Wechselnde Sicht. Mittlerer Dampfer, anscheinend neutraler passiert an Bb. mit Kurs 270°
+
| || colspan="3" | 2135 - Wechselnde Sicht. Mittlerer Dampfer, anscheinend neutraler passiert an Bb. mit Kurs 270°
 
+
|-
2400 - Qu. 6514.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 6514.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">05.04.1940</span>
+
| ||
 
+
|-
Mittlere Nordsee
+
| || colspan="3" | '''05.04.1940'''
 
+
|-
0400 - Qu. 6167, N 2, Seeg. 1, diesig, Regenschauer. Ins Operationsgebiet marschiert.
+
| || colspan="3" | Mittlere Nordsee
 
+
|-
0722 - Treibmine recht voraus.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 6167, N 2, Seeg. 1, diesig, Regenschauer. Ins Operationsgebiet marschiert.
 
+
|-
0800 - Qu. 4979. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 0722 - Treibmine recht voraus.
 
+
|-
1200 - Qu. 4975. Etmal: 102 sm über, 19 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 4979. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
2100 - Qu. 4944, NNO 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 4975. Etmal: 102 sm über, 19 sm unter Wasser.
 
+
|-
2400 - Qu. 4591.
+
| || colspan="3" | 2100 - Qu. 4944, NNO 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">06.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 4591.
 
 
Nördliche Nordsee
 
 
 
0400 - Qu. 4521, SSW 3-4, Seeg. 2. Ins Operationsgebiet marschiert.
 
 
 
0710 - Qu. 4246. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
 
 
 
1200 - Qu. 4242. Etmal: 113 sm über, 26 sm unter Wasser.
 
 
 
2100 - Qu. 4211, SSW 6-7, Seeg. 5-6. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
 
 
2245 - diesig. FT 1918 eingegangen (M.Offz.) Alle Uboote von Befehlshaber der Uboote: Hartmut 1815 Sommerzeit.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">07.04.1940</span>
 
 
 
Nördliche Nordsee
 
 
 
0140 - Qu. 2620, auffrischend und Seegang zunehmend. L.o.Ecke Wartestellung Operationsgebiet erreicht. Dort auf und ab gestanden.
 
 
 
0600 - SSW 7, Seeg. 5, schlechte Sicht.
 
 
 
0648 - Qu. 2627. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe zu fahren ist wegen Seegang nicht möglich. Unter Wasser geblieben und Programmzeiten abgenommen.
 
 
 
1200 - Qu. 2627. Etmal: 67 sm über, 25 sm unter Wasser. Im Quadrat auf und ab gestanden.
 
 
 
2121 - Qu. 2627. Aufgetaucht. Mit Ost- und Westkurs, sowie Nord- und Südkurs auf und ab gestanden.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''06.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Nördliche Nordsee
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 4521, SSW 3-4, Seeg. 2. Ins Operationsgebiet marschiert.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0710 - Qu. 4246. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 4242. Etmal: 113 sm über, 26 sm unter Wasser.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2100 - Qu. 4211, SSW 6-7, Seeg. 5-6. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2245 - diesig. FT 1918 eingegangen (M. Offz.) Alle Uboote von Befehlshaber der Uboote: Hartmut 1815 Sommerzeit.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''07.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | Nördliche Nordsee
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0140 - Qu. 2620, auffrischend und Seegang zunehmend. L.o. Ecke Wartestellung Operationsgebiet erreicht. Dort auf und ab gestanden.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0600 - SSW 7, Seeg. 5, schlechte Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0648 - Qu. 2627. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe zu fahren ist wegen Seegang nicht möglich. Unter Wasser geblieben und Programmzeiten abgenommen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 2627. Etmal: 67 sm über, 25 sm unter Wasser. Im Quadrat auf und ab gestanden.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2121 - Qu. 2627. Aufgetaucht. Mit Ost- und Westkurs, sowie Nord- und Südkurs auf und ab gestanden.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 13:18 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19

03.04.1940
1400 - Dritte Einfahrt abgelegt. Jadeabwärts marschiert mit "U 7" und "U 10"-
1610 - Ost 2, Seeg. 1. Leuchtschiff F querab, anschließend weitergelaufen auf Weg I.
2400 - Weg I.
04.04.1940
0530 - Ausgang Weg I. W 2-3, diesig. In Wartestellung Qu. 2620 marschiert.
0700 - Qu. 6821. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Qu. 6576. Etmal: 169 sm über, 5 sm unter Wasser.
2100 - Qu. 6573, WNW 1-2. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
2135 - Wechselnde Sicht. Mittlerer Dampfer, anscheinend neutraler passiert an Bb. mit Kurs 270°
2400 - Qu. 6514.
05.04.1940
Mittlere Nordsee
0400 - Qu. 6167, N 2, Seeg. 1, diesig, Regenschauer. Ins Operationsgebiet marschiert.
0722 - Treibmine recht voraus.
0800 - Qu. 4979. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Qu. 4975. Etmal: 102 sm über, 19 sm unter Wasser.
2100 - Qu. 4944, NNO 2, Seeg. 1. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
2400 - Qu. 4591.
06.04.1940
Nördliche Nordsee
0400 - Qu. 4521, SSW 3-4, Seeg. 2. Ins Operationsgebiet marschiert.
0710 - Qu. 4246. Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Qu. 4242. Etmal: 113 sm über, 26 sm unter Wasser.
2100 - Qu. 4211, SSW 6-7, Seeg. 5-6. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert.
2245 - diesig. FT 1918 eingegangen (M. Offz.) Alle Uboote von Befehlshaber der Uboote: Hartmut 1815 Sommerzeit.
07.04.1940
Nördliche Nordsee
0140 - Qu. 2620, auffrischend und Seegang zunehmend. L.o. Ecke Wartestellung Operationsgebiet erreicht. Dort auf und ab gestanden.
0600 - SSW 7, Seeg. 5, schlechte Sicht.
0648 - Qu. 2627. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe zu fahren ist wegen Seegang nicht möglich. Unter Wasser geblieben und Programmzeiten abgenommen.
1200 - Qu. 2627. Etmal: 67 sm über, 25 sm unter Wasser. Im Quadrat auf und ab gestanden.
2121 - Qu. 2627. Aufgetaucht. Mit Ost- und Westkurs, sowie Nord- und Südkurs auf und ab gestanden.

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19