Aktionen

KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''10.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0755 - Aufgetaucht, jedoch nichts gesehen. Nach dem Tauchen werden Schraubengeräusche aus östlicher Richtung kommend stärker. 2 Fahrzeuge, 1 davon südlich von uns, 1 nördlich. Durchs Sehrohr Zerstörer ausgemacht, der von achtern aufkommend in etwa 4-5000 m mit starken Zickzackkursen vorbei läuft. Beim Näherkommen wird jedoch erkannt, daß es ein Kreuzer der Aurora-Klasse sein muß. Für einen Angriff ist es zu spät, da der Kreuzer bereits querab liegt.
 
+
|-
0755 - Aufgetaucht, jedoch nichts gesehen. Nach dem Tauchen werden Schraubengeräusche aus östlicher Richtung kommend stärker. 2 Fahrzeuge, 1 davon südlich von uns, 1 nördlich. Durchs Sehrohr Zerstörer ausgemacht, der von achtern aufkommend in etwa 4-5000 m mit starken Zickzackkursen vorbei läuft. Beim Näherkommen wird jedoch erkannt, daß es ein Kreuzer der Aurora-Klasse sein muß. Für einen Angriff ist es zu spät, da der Kreuzer bereits querab liegt.
+
| || colspan="3" | 1015 - Als er nicht mehr zu sehen ist, aufgetaucht und Funksignal abgegeben (0948) "Kleiner Kreuzer Qu. 2765 AN, mittlere Fahrt, westl. Kurs. U 19". Auch bei rechtzeitigen Erkennen bleibt es zweifelhaft, ob das Boot noch in eine annehmbare Schußposition gekommen wäre. Als sehr nachteilig hat sich herausgestellt, daß das Horchgerät unzuverlässig und nicht störungsfrei arbeitet.
 
+
|-
1015 - Als er nicht mehr zu sehen ist, aufgetaucht und Funksignal abgegeben (0948) "Kleiner Kreuzer Qu. 2765 AN, mittlere Fahrt, westl. Kurs. U 19". Auch bei rechtzeitigen Erkennen bleibt es zweifelhaft, ob das Boot noch in eine annehmbare Schußposition gekommen wäre. Als sehr nachteilig hat sich herausgestellt, daß das Horchgerät unzuverlässig und nicht störungsfrei arbeitet.
+
| || colspan="3" | 1027 - Danach wieder getaucht.
 
+
|-
1027 - Danach wieder getaucht.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 2765. Etmal: 75 sm über, 25 sm unter Wasser. Werden nochmals Schraubengeräusche sehr weit entfernt gehört, die sich bal verlieren. Zu sehen ist nichts. Es ist heute wieder viel weiter zu hören als zu sehen. Unter Wasser auf und ab gestanden. Längstwelle bleibt weiterhin dauernd besetzt.
 
+
|-
1200 - Qu. 2765. Etmal: 75 sm über, 25 sm unter Wasser. Werden nochmals Schraubengeräusche sehr weit entfernt gehört, die sich bal verlieren. Zu sehen ist nichts. Es ist heute wieder viel weiter zu hören als zu sehen. Unter Wasser auf und ab gestanden. Längstwelle bleibt weiterhin dauernd besetzt.
+
| || colspan="3" | 1240 - FT (1145) aufgenommen: Alle Uboote vom B.d.U. "Norwegische Kriegsschiffe jeder Art als feindlich behandeln".
 
 
1240 - FT (1145) aufgenommen: Alle Uboote vom B.d.U. "Norwegische Kriegsschiffe jeder Art als feindlich behandeln".
 
 
 
1539 - Alle Uboote von B.d.U. "Mit allen Mitteln Nachstoßen der Engländer in besetzte Häfen verhindern. Entscheidende Bedeutung, bis Nachschub über Land sichergestellt".
 
 
 
1638 - Qu. 2763. FT 1327 aufgenommen: "Neue Wartestellungen: U 19 Qu. 2390 usw. . . " Unterwassermarsch dorthin angetreten. Torpedos geregelt.
 
 
 
2133 - Qu. 2841, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert. Nichts gesichtet.
 
 
 
2400 - Qu. 2824.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">11.04.1940</span>
 
 
 
Nördliche Nordsee
 
 
 
0200 - Qu. 2397, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Neue Warteaufstellung erreicht. Dort mit langsamer Fahrt auf und ab gestanden.
 
 
 
0604 - Qu. 2391. Getaucht. Küste von hier aus gut zu erkennen. Unter Wasser weiter auf und ab gestanden.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1539 - Alle Uboote von B.d.U. "Mit allen Mitteln Nachstoßen der Engländer in besetzte Häfen verhindern. Entscheidende Bedeutung, bis Nachschub über Land sichergestellt".
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1638 - Qu. 2763. FT 1327 aufgenommen: "Neue Wartestellungen: U 19 Qu. 2390 usw. . . " Unterwassermarsch dorthin angetreten. Torpedos geregelt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2133 - Qu. 2841, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert. Nichts gesichtet.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 2824.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''11.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | Nördliche Nordsee
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0200 - Qu. 2397, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Neue Warteaufstellung erreicht. Dort mit langsamer Fahrt auf und ab gestanden.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0604 - Qu. 2391. Getaucht. Küste von hier aus gut zu erkennen. Unter Wasser weiter auf und ab gestanden.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 13:21 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19

10.04.1940
0755 - Aufgetaucht, jedoch nichts gesehen. Nach dem Tauchen werden Schraubengeräusche aus östlicher Richtung kommend stärker. 2 Fahrzeuge, 1 davon südlich von uns, 1 nördlich. Durchs Sehrohr Zerstörer ausgemacht, der von achtern aufkommend in etwa 4-5000 m mit starken Zickzackkursen vorbei läuft. Beim Näherkommen wird jedoch erkannt, daß es ein Kreuzer der Aurora-Klasse sein muß. Für einen Angriff ist es zu spät, da der Kreuzer bereits querab liegt.
1015 - Als er nicht mehr zu sehen ist, aufgetaucht und Funksignal abgegeben (0948) "Kleiner Kreuzer Qu. 2765 AN, mittlere Fahrt, westl. Kurs. U 19". Auch bei rechtzeitigen Erkennen bleibt es zweifelhaft, ob das Boot noch in eine annehmbare Schußposition gekommen wäre. Als sehr nachteilig hat sich herausgestellt, daß das Horchgerät unzuverlässig und nicht störungsfrei arbeitet.
1027 - Danach wieder getaucht.
1200 - Qu. 2765. Etmal: 75 sm über, 25 sm unter Wasser. Werden nochmals Schraubengeräusche sehr weit entfernt gehört, die sich bal verlieren. Zu sehen ist nichts. Es ist heute wieder viel weiter zu hören als zu sehen. Unter Wasser auf und ab gestanden. Längstwelle bleibt weiterhin dauernd besetzt.
1240 - FT (1145) aufgenommen: Alle Uboote vom B.d.U. "Norwegische Kriegsschiffe jeder Art als feindlich behandeln".
1539 - Alle Uboote von B.d.U. "Mit allen Mitteln Nachstoßen der Engländer in besetzte Häfen verhindern. Entscheidende Bedeutung, bis Nachschub über Land sichergestellt".
1638 - Qu. 2763. FT 1327 aufgenommen: "Neue Wartestellungen: U 19 Qu. 2390 usw. . . " Unterwassermarsch dorthin angetreten. Torpedos geregelt.
2133 - Qu. 2841, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Aufgetaucht, über Wasser weitermarschiert. Nichts gesichtet.
2400 - Qu. 2824.
11.04.1940
Nördliche Nordsee
0200 - Qu. 2397, N 2, Seeg. 1-2, Sicht gut. Neue Warteaufstellung erreicht. Dort mit langsamer Fahrt auf und ab gestanden.
0604 - Qu. 2391. Getaucht. Küste von hier aus gut zu erkennen. Unter Wasser weiter auf und ab gestanden.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19