Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 13: Zeile 15:
 
| || colspan="3" | 0400 - CL 6934, NO 3-4, Seeg. 5-6, f o 8, 1017 +-0. Laufe bis 0500 Kurs 0°, Wetterlage unverändert, heftiges Schneetreiben.
 
| || colspan="3" | 0400 - CL 6934, NO 3-4, Seeg. 5-6, f o 8, 1017 +-0. Laufe bis 0500 Kurs 0°, Wetterlage unverändert, heftiges Schneetreiben.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0505 - Getaucht. Gehe wieder auf Westkurs, da Standort ungenau. Marsch auf a-40 und Sehrortiefe.
+
| || colspan="3" | 0505 - Getaucht. Gehe wieder auf Westkurs, da Standort ungenau. Marsch auf a-40 und Sehrohrtiefe.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0800 - CL 6923.
 
| || colspan="3" | 0800 - CL 6923.
Zeile 36: Zeile 38:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 6765, NO 5, Seeg. 4-5, o r 10, 1015, +1. Laufen auf Südkurs weiter. Seit Mondaufgang mit kleiner Fahrt auf Ostkurs gegangen.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 6765, NO 5, Seeg. 4-5, o r 10, 1015, +1. Laufen auf Südkurs weiter. Seit Mondaufgang mit kleiner Fahrt auf Ostkurs gegangen.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''27.01.1943'''
 
| || colspan="3" | '''27.01.1943'''
Zeile 48: Zeile 52:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
+
|
|}
 
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Version vom 14. Dezember 2023, 13:44 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19

26.01.1943
0000 - Da keine Sicht (Land im Nebel nicht zu sehen) laufe ich mit 270° kleine Fahrt weiter.
0200 - Auf Kurs 90° gegangen, um bei Hellwerden und Wetteraufbesserung möglichst frühzeitig wieder in Küstennähe zu stehen.
0400 - CL 6934, NO 3-4, Seeg. 5-6, f o 8, 1017 +-0. Laufe bis 0500 Kurs 0°, Wetterlage unverändert, heftiges Schneetreiben.
0505 - Getaucht. Gehe wieder auf Westkurs, da Standort ungenau. Marsch auf a-40 und Sehrohrtiefe.
0800 - CL 6923.
0833 - Aufgetaucht. Kurs 270°, langsame Fahrt. Stehe nach Kopplung eben nordöstlich Op.-Gebiet. Da heftiger Nordsturm während der ganzen Nacht wird angenommen starke Versetzung nach Süden.
1100 - In rw. 300° bei Kurs 270° taucht im Nebel Küste auf. Vermutung: Trotz Nordsturm Stromversetzung nach Norden.
1107 - Laufe mit 300° näher an die Küste. Im Nebel keine Einzelheiten auszumachen. Vermutung BV nach N um 80 sm, stehe wahrscheinlich südl. Krim.
1118 - Auf 180° gegangen, halbe Fahrt, um ins Op.-Gebiet zurückzukommen.
1200 - CL 6416, NO 5-6, Seeg. 5-6, f o 10, 1022, +4. Wetterlage unverändert, keine Aussicht auf Besteck.
1400 - Beginn Versegelungspeilung nach Sender Krim auf Südkurs, mittlere Fahrt.
1600 - CL 6722, NO 6, Seeg. 5, o 10, 1023, +1.
1915 - Nach Peilung Krimsender steht Boot 80 sm nordwestl. Op.-Gebiet.
2000 - CL 6493, NO 4, Seeg. 4, o 10, 1018, +4.
2400 - CL 6765, NO 5, Seeg. 4-5, o r 10, 1015, +1. Laufen auf Südkurs weiter. Seit Mondaufgang mit kleiner Fahrt auf Ostkurs gegangen.
27.01.1943
0400 - CL 6856, NO 4, Seeg. 4, r o 10, 1014, +5. Mit Dämmerungsbeginn auf große Fahrt gegangen um bei Helligkeit ins Op.-Gebiet zu kommen. Himmel noch immer vollständig bedeckt, kein Besteck möglich.
0800 - NO 4, r o 10, 1014, +5. Kurs 90 Grad, Fahrt 8 sm.
0900 - Auf 45 Grad gegangen. Große Fahrt. Stehe nach Kopplung etwa 30 sm westl. Op.-Gebiet. Letzte Möglichkeit, durch erneute F-Peilung Standort zu kontrollieren, ausgefallen, da Seilzug am F-Peiler gerissen. Zurückzuführen auf mangelhafte Arbeit der Werft.
1200 - CL 6952, NO 5-6/4/o/8/1012/-1. Kurs 45°, mittlere Fahrt. Etmal: 155 sm über und 0 sm unter Wasser = 155 sm.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19