Aktionen

KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 11: Zeile 13:
 
| || colspan="3" | 1417 - Eingang F.T. 1120/13/x27: An Seeboote:  
 
| || colspan="3" | 1417 - Eingang F.T. 1120/13/x27: An Seeboote:  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1.) . . . . . . .  
+
| || colspan="3" | 1.) . . . . . . . (so im KTB)
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2.) . . . . . . .  
+
| || colspan="3" | 2.) . . . . . . . (so im KTB)
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 3.) "Ohlenburg" zunächst "Tapir" als Angriffsraum. Eigenes Warngebiet beachten.
 
| || colspan="3" | 3.) "Ohlenburg" zunächst "Tapir" als Angriffsraum. Eigenes Warngebiet beachten.
Zeile 32: Zeile 34:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9316, OSO 4, 2, o 10, 1013, +11, +9,5.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9316, OSO 4, 2, o 10, 1013, +11, +9,5.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''14.02.1944'''
 
| || colspan="3" | '''14.02.1944'''
Zeile 53: Zeile 57:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 16:05 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19

noch 13.02.1944
1408 - 2 Schulflugzeuge U 2 rw. 70 - 90 Grad, E 10 hm, SO-Kurs.
1417 - Eingang F.T. 1120/13/x27: An Seeboote:
1.) . . . . . . . (so im KTB)
2.) . . . . . . . (so im KTB)
3.) "Ohlenburg" zunächst "Tapir" als Angriffsraum. Eigenes Warngebiet beachten.
-Flo-Chef-
1600 - CL 9313.
1715 - Aufgetaucht.
1724-1726 - Getaucht zum Durchspülen Tauchzelle II Stb.
1750 - 4 weisse Leuchtkugeln rw. 330 Grad.
2000 - CL 9316, SSW 1, 1, c 1, 1014, +10, +10.
2030 - Eingang F.T. 1826/13/x30: Von U-Chef: betr. Netzsperre Suchum.
2400 - CL 9316, OSO 4, 2, o 10, 1013, +11, +9,5.
14.02.1944
0212 - Mehrere Scheinwerfer rw. 0 Grad.
0400 - CL 9315, OSO 2, 1-2, c 6, 1014, +10, +10.
0423 - Dämmerungsbeginn.
0425 - 2 Flugzeuge rw. 50 Grad mit gesetzten Positionslaternen.
0426 - Getaucht.
0800 - CL 9179. Vor Lasarewskaja
1133 - 43°55,4' Nord, 39°11,2' Ost. Auf 20 m kratzendes Geräusch am Druckkörper Stb.-Seite. Klingt wie ein Scheuern eines Bojenstanders. Auf Sehrohrtiefe ist nichts zu sehen. Wassertiefe 80 m.
1200 - CL 9173. Etmal: 73,7 sm über und 23,6 sm unter Wasser = 97,3 sm.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 19U 19