Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 49: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 48 ← Seite 49 → Seite 50 → → → U 20 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 48|Seite 48]] ← Seite 49 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 48|Seite 48]] ← Seite 49 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''22.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.03.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0255 - O 3, 1-2, c 4, 1008, 5 sm. Getaucht.
 
+
|-
0255 - O 3, 1-2, c 4, 1008, 5 sm. Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0332 - Dämmerung.
 
+
|-
0332 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 0400 - CS 1713, getaucht.
 
+
|-
0400 - CS 1713, getaucht.
+
| || colspan="3" | 0735 - Rw. 0 Grad (270 Grad) eine MBR 2, W-Kurs.
 
+
|-
0735 - Rw. 0 Grad (270 Grad) eine MBR 2, W-Kurs.
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
0800 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1713, getaucht. Etmal: 34,0 sm über und 22,4 sm unter Wasser = 56,4 sm.
 
+
|-
1200 - CS 1713, getaucht. Etmal: 34,0 sm über und 22,4 sm unter Wasser = 56,4 sm.
+
| || colspan="3" | 1510 - Rw. 45 Grad (45 Grad) 2 kleine Bewacher, NW-Kurs, dicht unter Land.
 
+
|-
1510 - Rw. 45 Grad (45 Grad) 2 kleine Bewacher, NW-Kurs, dicht unter Land.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
1600 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1714 - Dämmerung.
 
+
|-
1714 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 1803 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm. Aufgetaucht, gestoppt liegen geblieben. Brennstoff sparen !!
 
+
|-
1803 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm. Aufgetaucht, gestoppt liegen geblieben. Brennstoff sparen !!
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm.
 
+
|-
2000 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm.
+
| || colspan="3" | 2100 - Mit 290 Grad abgesetzt. Batterie geladen.
 
 
2100 - Mit 290 Grad abgesetzt. Batterie gealden.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.03.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9693 (im KTB CS 9693), OSO 4, 3, o , (r) 7, 1001, 1-2 sm. Mit Nord-Südschlägen westlich Poti gestanden.
 
 
 
0255 - SO 3, 2, c 9, 1002, 5 sm. Getaucht zum Unterwasservorstoß auf Poti von Norden.
 
 
 
0400 - CL 9666, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
0650 - Rw. 0 Grad (260 Grad) Horchpeilung eines R-Bootes oder U-Jägers.
 
 
 
0705 - Sehrohrbeobachtung: S-Boot, NW-Kurs, hohe Fahrt, E = 40 hm.
 
 
 
0800 - CS 1649, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
1115 - Rw. 135 Grad (355 Grad) 2 Bewacher, 1 Küfa etwa 800 BRT, von Poti auslaufend.
 
 
 
1125 - Auf Gefechtsstationen.
 
 
 
1137 - Geleit geht auf Westkurs, E = 65 hm.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''23.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9693 (im KTB CS 9693), OSO 4, 3, o , (r) 7, 1001, 1-2 sm. Mit Nord-Südschlägen westlich Poti gestanden.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0255 - SO 3, 2, c 9, 1002, 5 sm. Getaucht zum Unterwasservorstoß auf Poti von Norden.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CL 9666, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0650 - Rw. 0 Grad (260 Grad) Horchpeilung eines R-Bootes oder U-Jägers.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0705 - Sehrohrbeobachtung: S-Boot, NW-Kurs, hohe Fahrt, E = 40 hm.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1649, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1115 - Rw. 135 Grad (355 Grad) 2 Bewacher, 1 Küfa etwa 800 BRT, von Poti auslaufend.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1125 - Auf Gefechtsstationen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1137 - Geleit geht auf Westkurs, E = 65 hm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 48|Seite 48]] ← Seite 49 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 48|Seite 48]] ← Seite 49 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 10:00 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 48 ← Seite 49 → Seite 50 → → → KTB´s U 20U 20

22.03.1944
0255 - O 3, 1-2, c 4, 1008, 5 sm. Getaucht.
0332 - Dämmerung.
0400 - CS 1713, getaucht.
0735 - Rw. 0 Grad (270 Grad) eine MBR 2, W-Kurs.
0800 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
1200 - CS 1713, getaucht. Etmal: 34,0 sm über und 22,4 sm unter Wasser = 56,4 sm.
1510 - Rw. 45 Grad (45 Grad) 2 kleine Bewacher, NW-Kurs, dicht unter Land.
1600 - CS 1713, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
1714 - Dämmerung.
1803 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm. Aufgetaucht, gestoppt liegen geblieben. Brennstoff sparen !!
2000 - CS 1679, NNO 2, 1, c 2, 1002, 3 sm.
2100 - Mit 290 Grad abgesetzt. Batterie geladen.
23.03.1944
0000 - CL 9693 (im KTB CS 9693), OSO 4, 3, o , (r) 7, 1001, 1-2 sm. Mit Nord-Südschlägen westlich Poti gestanden.
0255 - SO 3, 2, c 9, 1002, 5 sm. Getaucht zum Unterwasservorstoß auf Poti von Norden.
0400 - CL 9666, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
0650 - Rw. 0 Grad (260 Grad) Horchpeilung eines R-Bootes oder U-Jägers.
0705 - Sehrohrbeobachtung: S-Boot, NW-Kurs, hohe Fahrt, E = 40 hm.
0800 - CS 1649, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse.
1115 - Rw. 135 Grad (355 Grad) 2 Bewacher, 1 Küfa etwa 800 BRT, von Poti auslaufend.
1125 - Auf Gefechtsstationen.
1137 - Geleit geht auf Westkurs, E = 65 hm.

Seite 48 ← Seite 49 → Seite 50 → → → KTB´s U 20U 20