Aktionen

KTB U 21 - 6. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 21 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 21 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]
 
[[KTB U 21 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 21 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 21|KTB´s U 21]] → [[U 21]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 03.02.1940'''
+
| || colspan="3" | '''03.02.1940'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0806 - Getaucht.
 
| || colspan="3" | 0806 - Getaucht.
Zeile 18: Zeile 20:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Nach dem Auftauchen wurde ein weißes Licht recht achteraus ausgemacht. Sofort wurde er voraus genommen und angesteuert. Es war das Hecklicht eines Dampfers. Der Dampfer steuert 30° mit 2 x G.F. hatten wir ihn um 2015 Uhr ausgedampft. Um 2018 Uhr drehte er bei und verlangsamte erheblich seine Fahrt. Auf 3-400 m gingen wir heran, umfuhren ihn und stellten dabei fest, daß es ein kleines Fahrzeug war. Entweder Fischdampfer oder Bewacher. Nach Koppelbesteck im Qu. 4171 blieb er beigedreht liegen. Es wurde von einem Angriff abgesehen, da Treffermöglichkeit bei dem hohen Seegang zu gering. Mit südlichen Kursen wurde die 100 m Linie angesteuert.
 
| || colspan="3" | Nach dem Auftauchen wurde ein weißes Licht recht achteraus ausgemacht. Sofort wurde er voraus genommen und angesteuert. Es war das Hecklicht eines Dampfers. Der Dampfer steuert 30° mit 2 x G.F. hatten wir ihn um 2015 Uhr ausgedampft. Um 2018 Uhr drehte er bei und verlangsamte erheblich seine Fahrt. Auf 3-400 m gingen wir heran, umfuhren ihn und stellten dabei fest, daß es ein kleines Fahrzeug war. Entweder Fischdampfer oder Bewacher. Nach Koppelbesteck im Qu. 4171 blieb er beigedreht liegen. Es wurde von einem Angriff abgesehen, da Treffermöglichkeit bei dem hohen Seegang zu gering. Mit südlichen Kursen wurde die 100 m Linie angesteuert.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''04.02.1940'''
 
| || colspan="3" | '''04.02.1940'''
Zeile 37: Zeile 41:
 
| || colspan="3" | 2000 - SSO 8-9, 8, O, 1006, Qu. 4179.
 
| || colspan="3" | 2000 - SSO 8-9, 8, O, 1006, Qu. 4179.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Der Sturm nahm zu, das Boot konnte um den Ausguck nicht zu ungünstig zu beeinflussen nur mit L.F. laufen. Ich wollte meinen Plan Kinnard Head anzusteuern, auf den 5. verlegen. Das Atlas-Lot arbeitete immer noch nicht einwandfrei. Mit dem Fallot wurde die 100 m Rinne angesteuert, dann mit nördlichen Kurs von Land abgehalten. Auf Unterwasserfahrt ......... gesteuert um nicht in das Gebiet hineinzukommen. Abends nach dem auftauchen kamen für mich 2 Möglichkeiten in Frage, entweder den alten Plan Kinnard Head anzusteuern oder aber in der Nähe des am 3. gesichteten Bewachers zu gehen, ich kam zu der Überlegung, daß dieser dort Dampfer aufnimmt.
+
| || colspan="3" | Der Sturm nahm zu, das Boot konnte um den Ausguck nicht zu ungünstig zu beeinflussen nur mit L.F. laufen. Ich wollte meinen Plan Kinnard Head anzusteuern, auf den 5. verlegen. Das Atlas-Lot arbeitete immer noch nicht einwandfrei. Mit dem Fallot wurde die 100 m Rinne angesteuert, dann mit nördlichen Kurs von Land abgehalten. Auf Unterwasserfahrt ......... (nicht lesbar) gesteuert um nicht in das Gebiet hineinzukommen. Abends nach dem auftauchen kamen für mich 2 Möglichkeiten in Frage, entweder den alten Plan Kinnard Head anzusteuern oder aber in der Nähe des am 3. gesichteten Bewachers zu gehen, ich kam zu der Überlegung, daß dieser dort Dampfer aufnimmt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2023, 11:32 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 21U 21

03.02.1940
0806 - Getaucht.
1200 - Qu. 4175. Etmal: 10 sm unter und 105,5 sm über Wasser.
1600 - Qu. 4174. Von 1000 Uhr bis 1300 Uhr Wasserbomben in weiterer und näherer Umgebung. Keine Ortungsgeräusch.
1834 - Aufgetaucht.
2000 - SO 6-7, ,6, O, 1012, Qu. 4171.
Nach dem Auftauchen wurde ein weißes Licht recht achteraus ausgemacht. Sofort wurde er voraus genommen und angesteuert. Es war das Hecklicht eines Dampfers. Der Dampfer steuert 30° mit 2 x G.F. hatten wir ihn um 2015 Uhr ausgedampft. Um 2018 Uhr drehte er bei und verlangsamte erheblich seine Fahrt. Auf 3-400 m gingen wir heran, umfuhren ihn und stellten dabei fest, daß es ein kleines Fahrzeug war. Entweder Fischdampfer oder Bewacher. Nach Koppelbesteck im Qu. 4171 blieb er beigedreht liegen. Es wurde von einem Angriff abgesehen, da Treffermöglichkeit bei dem hohen Seegang zu gering. Mit südlichen Kursen wurde die 100 m Linie angesteuert.
04.02.1940
0000 - SO 7-8, 7, O, 1010, Qu. 1699.
0400 - SO 7-8, 7, O H, 1007, Qu. 1835.
0748 - Getaucht.
0800 - SSO 9, 8/9, O H, 1007, Qu. 4411.
1200 - Qu. 4412. Etmal: 11,5 sm unter und 68,5 sm über Wasser.
1600 - Qu. 4412.
1855 - Aufgetaucht.
2000 - SSO 8-9, 8, O, 1006, Qu. 4179.
Der Sturm nahm zu, das Boot konnte um den Ausguck nicht zu ungünstig zu beeinflussen nur mit L.F. laufen. Ich wollte meinen Plan Kinnard Head anzusteuern, auf den 5. verlegen. Das Atlas-Lot arbeitete immer noch nicht einwandfrei. Mit dem Fallot wurde die 100 m Rinne angesteuert, dann mit nördlichen Kurs von Land abgehalten. Auf Unterwasserfahrt ......... (nicht lesbar) gesteuert um nicht in das Gebiet hineinzukommen. Abends nach dem auftauchen kamen für mich 2 Möglichkeiten in Frage, entweder den alten Plan Kinnard Head anzusteuern oder aber in der Nähe des am 3. gesichteten Bewachers zu gehen, ich kam zu der Überlegung, daß dieser dort Dampfer aufnimmt.

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 21U 21