Aktionen

KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 37 {| style="background-c…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 37]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 37|KTB´s U 37]] → [[U 37]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''22.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | Vom Anhalten des einen unklaren Dampfers nahm ich Abstand, ich wollte mich nicht gleich beim Eintritt in das mir lohnend erscheinende Gewässer durch eine vielleicht auch noch erfolglose Untersuchung verraten. Überwachung des Seegebietes ist gering, anscheinend nur Flugzeuge.
 
+
|-
Vom Anhalten des einen unklaren Dampfers nahm ich Abstand, ich wollte mich nicht gleich beim Eintritt in das mir lohnend erscheinende Gewässer durch eine vielleicht auch noch erfolglose Untersuchung verraten. Überwachung des Seegebietes ist gering, anscheinend nur Flugzeuge.
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. CG 8286 - NzO 4-5, 3-4, c 1.
 
+
|-
04.00 - Qu. CG 8286 - NzO 4-5, 3-4, c 1.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. CG 8374 - N 4, 3, c 4.
 
+
|-
08.00 - Qu. CG 8374 - N 4, 3, c 4.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. CG 8378 -  N3, 2, c 1.
 
+
|-
12.00 - Qu. CG 8378 -  N3, 2, c 1.
+
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. CG 8621 - WNW 3, 2, c 6.
 
+
|-
16.00 - Qu. CG 8621 - WNW 3, 2, c 6.
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. CG 8395 - NW 1-2, 1, c 5
 
+
|-
20.00 - Qu. CG 8395 - NW 1-2, 1, c 5
+
| || colspan="3" | 07.36 - 10.18 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
 
+
|-
07.36 - 10.18 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
+
| || colspan="3" | 10.53 - 11.36 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
 
+
|-
10.53 - 11.36 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
+
| || colspan="3" | 13.16 - 14.38 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
 
+
|-
13.16 - 14.38 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
+
| || colspan="3" | 17.40 - 18.40 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
 
 
17.40 - 18.40 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.10.1939</span>
 
 
 
Westausgang der Straße von Gibraltar
 
 
 
00.00 - Qu. CG 9421 - WNW 2, 1-2, c 9, (r)
 
 
 
04.00 - Qu. CG 9517 - W 2, 1, c 7, (r)
 
 
 
06.05 - 11.14 - Getaucht. Boot so auf der Stelle gehalten, daß nach NNO bis Trafalgar und nach SO bis Spartel der Verkehr in der Gibraltarstraße überwacht werden kann.
 
 
 
08.00 - Qu. CG 9545 - W 1-2, 1, c6. Feststellung: im Norden unter der spanischen Küste einige Dampfer, soweit feststellbar nur kleinere neutrale, sie passieren Trafalgar ziemlich dicht. In der Mitte passieren das Boot auf nächster Entfernung 2 stattliche Italiener: "Rex" (51000 t) und "Montello", auf sie waren Angriffe angesetzt, da sie zunächst wie Kriegsschiffe erschienen. Am Tage nur Überwachung festgestellt. Es muß m.E. ohne große Schwierigkeiten zu erreichen sein, daß die Abfahrzeiten der Gibraltargeleitzüge den U-Booten bekannt gegeben werden. Das Halten einer Wartestellung vor der Gibraltarstraße ist unnötiger Aufwand, wen man bedenkt, daß eine ungeschulte Person in Algeciras dasselbe tun könnte. Andererseits ist das Feststellen und Festhalten eines Geleitzuges am ehesten gewährleistet, wenn ein Beobachter vor dem Ausgangshafensteht, ich halte es deshalb für zweckmäßig, einige Tage hier zu bleiben unter Verzicht auf Handelskrieg nach Prisenordnung in einem entfernteren Seegebiet.
 
 
 
12.00 - Qu. CG 9582 - W 2, 0-1, c 8.
 
 
 
16.00 - Qu. CG 9585 - SSW 2-3, 1-2, c 5.
 
 
 
12.26 - 13.59 - u.
 
 
 
14.37 - 18.08 - Alarmgetaucht vor Dampfern.
 
 
 
18.08 - Aufgetaucht und wegen der zu erwartenden hellen Mondnacht entsprechende Kurse, in den Mond hinein oder von ihm weg, festgelegt.
 
 
 
20.00 - Qu. CG 9581 - S 2-3, 1, c 8.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''23.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Westausgang der Straße von Gibraltar
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. CG 9421 - WNW 2, 1-2, c 9, (r)
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. CG 9517 - W 2, 1, c 7, (r)
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 06.05 - 11.14 - Getaucht. Boot so auf der Stelle gehalten, daß nach NNO bis Trafalgar und nach SO bis Spartel der Verkehr in der Gibraltarstraße überwacht werden kann.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. CG 9545 - W 1-2, 1, c6. Feststellung: im Norden unter der spanischen Küste einige Dampfer, soweit feststellbar nur kleinere neutrale, sie passieren Trafalgar ziemlich dicht. In der Mitte passieren das Boot auf nächster Entfernung 2 stattliche Italiener: "Rex" (51000 t) und "Montello", auf sie waren Angriffe angesetzt, da sie zunächst wie Kriegsschiffe erschienen. Am Tage nur Überwachung festgestellt. Es muß m.E. ohne große Schwierigkeiten zu erreichen sein, daß die Abfahrzeiten der Gibraltargeleitzüge den U-Booten bekannt gegeben werden. Das Halten einer Wartestellung vor der Gibraltarstraße ist unnötiger Aufwand, wen man bedenkt, daß eine ungeschulte Person in Algeciras dasselbe tun könnte. Andererseits ist das Feststellen und Festhalten eines Geleitzuges am ehesten gewährleistet, wenn ein Beobachter vor dem Ausgangshafen steht, ich halte es deshalb für zweckmäßig, einige Tage hier zu bleiben unter Verzicht auf Handelskrieg nach Prisenordnung in einem entfernteren Seegebiet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. CG 9582 - W 2, 0-1, c 8.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. CG 9585 - SSW 2-3, 1-2, c 5.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 12.26 - 13.59 - u.
 
|-
 
|-
| || U 37 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 14.37 - 18.08 - Alarmgetaucht vor Dampfern.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 18.08 - Aufgetaucht und wegen der zu erwartenden hellen Mondnacht entsprechende Kurse, in den Mond hinein oder von ihm weg, festgelegt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. CG 9581 - S 2-3, 1, c 8.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 37]]
+
[[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 37 - 2. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 37|KTB´s U 37]] → [[U 37]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 12:09 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 37U 37

22.10.1939
Vom Anhalten des einen unklaren Dampfers nahm ich Abstand, ich wollte mich nicht gleich beim Eintritt in das mir lohnend erscheinende Gewässer durch eine vielleicht auch noch erfolglose Untersuchung verraten. Überwachung des Seegebietes ist gering, anscheinend nur Flugzeuge.
04.00 - Qu. CG 8286 - NzO 4-5, 3-4, c 1.
08.00 - Qu. CG 8374 - N 4, 3, c 4.
12.00 - Qu. CG 8378 - N3, 2, c 1.
16.00 - Qu. CG 8621 - WNW 3, 2, c 6.
20.00 - Qu. CG 8395 - NW 1-2, 1, c 5
07.36 - 10.18 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
10.53 - 11.36 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
13.16 - 14.38 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
17.40 - 18.40 - Getaucht vor Dampfern bzw. Flugzeugen.
23.10.1939
Westausgang der Straße von Gibraltar
00.00 - Qu. CG 9421 - WNW 2, 1-2, c 9, (r)
04.00 - Qu. CG 9517 - W 2, 1, c 7, (r)
06.05 - 11.14 - Getaucht. Boot so auf der Stelle gehalten, daß nach NNO bis Trafalgar und nach SO bis Spartel der Verkehr in der Gibraltarstraße überwacht werden kann.
08.00 - Qu. CG 9545 - W 1-2, 1, c6. Feststellung: im Norden unter der spanischen Küste einige Dampfer, soweit feststellbar nur kleinere neutrale, sie passieren Trafalgar ziemlich dicht. In der Mitte passieren das Boot auf nächster Entfernung 2 stattliche Italiener: "Rex" (51000 t) und "Montello", auf sie waren Angriffe angesetzt, da sie zunächst wie Kriegsschiffe erschienen. Am Tage nur Überwachung festgestellt. Es muß m.E. ohne große Schwierigkeiten zu erreichen sein, daß die Abfahrzeiten der Gibraltargeleitzüge den U-Booten bekannt gegeben werden. Das Halten einer Wartestellung vor der Gibraltarstraße ist unnötiger Aufwand, wen man bedenkt, daß eine ungeschulte Person in Algeciras dasselbe tun könnte. Andererseits ist das Feststellen und Festhalten eines Geleitzuges am ehesten gewährleistet, wenn ein Beobachter vor dem Ausgangshafen steht, ich halte es deshalb für zweckmäßig, einige Tage hier zu bleiben unter Verzicht auf Handelskrieg nach Prisenordnung in einem entfernteren Seegebiet.
12.00 - Qu. CG 9582 - W 2, 0-1, c 8.
16.00 - Qu. CG 9585 - SSW 2-3, 1-2, c 5.
12.26 - 13.59 - u.
14.37 - 18.08 - Alarmgetaucht vor Dampfern.
18.08 - Aufgetaucht und wegen der zu erwartenden hellen Mondnacht entsprechende Kurse, in den Mond hinein oder von ihm weg, festgelegt.
20.00 - Qu. CG 9581 - S 2-3, 1, c 8.

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 37U 37