Aktionen

Aylesbury: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 14: Zeile 14:
 
| || Baujahr: || || 1932
 
| || Baujahr: || || 1932
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || Bruntisland Shipbuilding Co., Bruntisland (Großbritannien)
+
| || Bauwerft: || || Bruntisland Shipbuilding Co., Bruntisland
 
|-
 
|-
| || Reederei: || || Alexander Capper & Co.Ltd. (Alexander Shipping Co.Ltd.), London (Großbritannien)
+
| || Reederei: || || Alexander Capper & Co.Ltd. (Alexander Shipping Co.Ltd.), London
 
|-
 
|-
 
| || Heimathafen: || || London
 
| || Heimathafen: || || London
Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.
 
 
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner ''Taschenbuch der Handelsflotten 1940'', J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[Axtell J. Byles]] ← [[Aylesbury]] → [[Aymeric]]
 
[[Axtell J. Byles]] ← [[Aylesbury]] → [[Aymeric]]

Version vom 27. Juni 2009, 15:31 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Großbritannien
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1932
Bauwerft: Bruntisland Shipbuilding Co., Bruntisland
Reederei: Alexander Capper & Co.Ltd. (Alexander Shipping Co.Ltd.), London
Heimathafen: London
Kapitän: Theodore Pryser

Abmessungen
Länge: 113 m
Breite: 15,9 m
Tiefgang: 7,4 m
Tonnage: 3.944 BRT
Tragfähigkeit: 7.910 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Buenos Aires (Argentinien) - Avonmouth (Großbritannien)
Fracht: Stückgut und Weizen
Geleitzug: Einzelfahrer
Tote: 0
Überlebende: 35

Schicksal
Versenkt von: U 43
Kommandant: Wilhelm Ambrosius
Datum: 09.07.1940 -21:19 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 48°39' N - 13°55' W
Planquadrat: BE 3853
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal


Axtell J. BylesAylesburyAymeric