Aktionen

KTB U 26 03.11.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 8: Zeile 8:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
|-
 
|-
| || '''<u>Uhrzeit</u>''' || '''<u>Ort, Wetter, Wind usw.</u>''' || '''<u>Vorkommnisse</u>'''
+
| || colspan="3" |
 +
 
 +
<big><span style="color:saddlebrown;">AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 2. UNTERNEHMUNG VOM 22.10.1939 - 05.12.1939</span></big><sup>
 +
 
 +
<big><span style="color:black;">FREITAG - 03.11.1939</span></big><sup>
 
|-
 
|-
| <br>
+
|<br>
 
|-
 
|-
 
| || || Atlantik, Höhe Kap Finisterre
 
| || || Atlantik, Höhe Kap Finisterre
Zeile 16: Zeile 20:
 
|<br>
 
|<br>
 
|-
 
|-
| || 1000 h || W 1-2, Dünung aus W, Heiter, || Auf 600 m Welle folgende Funksprüche aufgefangen: <u>An alle:</u> Batiment ennami probaplement
+
| || 1000 || W 1-2, Dünung aus W, Heiter, || Auf 600 m Welle folgende Funksprüche aufgefangen: <u>An alle:</u> Batiment ennami probaplement
 +
|-
 +
| || || gute Sicht ||  sousmarine par 43° Nord , 14°20' West a 2010 le 2.11. position douteuse. O 100/3/11 Quessant
 +
|-
 +
| || || || Radio.
 +
|-
 +
| || || || Das gemeldete U-Boot scheinen wir zu sein. Wahrscheinlich gepeilt bei Abgabe des F.T.
 +
|-
 +
| || || || 1315/2/80. Es ist damit bewiesen, dass alle auf Kurzwelle abgegebenen F.T.´s vom Gegner
 +
|-
 +
| || || || gepeilt und ausgewertet werden. Fehler zwischen tatsächlichen undn gepeilten Standort:
 +
|-
 +
| || || || 80 sm in Richtung 214° rw. Die 600 m Welle bleibt, soweit möglich, dauernd besetzt, da
 
|-
 
|-
| || || gute Sicht || sousmarine par 43° Nord , 14°20' West a 2010 le 2.11. position douteuse. O 100/3/11 Quessant Radio.
+
| || || || Dampfermeldungen, U-Boots- und Minenwarnmeldungen möglicherweise wichtige Fingerzeige
 
|-
 
|-
| || || || Das gemeldete U-Boot scheinen wir zu sein. Wahrscheinlich gepeilt bei Abgabe des F.T. 1315/2/80. Es ist damit bewiesen, dass alle auf Kurzwelle abgegebenen F.T.´s vom Gegner gepeilt und ausgewertet werden. Fehler zwischen tatsächlichen undn gepeilten Standort: 80 sm in Richtung 214° rw. Die 600 m Welle bleibt, soweit möglich, dauernd besetzt, da Dampfermeldungen, U-Boots- und Minenwarnmeldungen möglicherweise wichtige Fingerzeige geben können.
+
| || || || geben können.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
 
|-
 
|-
| || 1020 h || W 1-2, Dünung aus W, heiter, || Auf Grund der U-Bootsmeldung näher an die spanische Küste herangehalten. Neuer Kurs 145°.
+
| || 1020 || W 1-2, Dünung aus W, heiter, || Auf Grund der U-Bootsmeldung näher an die spanische Küste herangehalten. Neuer Kurs 145°.
 
|-
 
|-
 
| || || gute Sicht.
 
| || || gute Sicht.
Zeile 30: Zeile 46:
 
|<br>
 
|<br>
 
|-
 
|-
| || 1200 h || || Mittagsbesteck: 41°45' Nord - 13°00' West.  
+
| || 1200 || || Mittagsbesteck: 41°45' Nord - 13°00' West.  
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 36: Zeile 52:
 
| || 1330 - || W 2-3, Dünung aus W, heiter, gute || Getaucht zum Umstellen aller Gefechtspistolen.
 
| || 1330 - || W 2-3, Dünung aus W, heiter, gute || Getaucht zum Umstellen aller Gefechtspistolen.
 
|-
 
|-
| || 1700 h || Sicht, später SW 3-4, bedeckt.
+
| || 1700 || Sicht, später SW 3-4, bedeckt.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
 +
[[KTB U 26 02.11.1939|02.11.1939]] - - [[KTB U 26 03.11.1939|03.11.1939]] - - [[KTB U 26 04.11.1939|04.11.1939]] - - [[U 26]] - - [[Hauptseite]]

Version vom 14. Januar 2019, 10:17 Uhr

02.11.1939 - - 03.11.1939 - - 04.11.1939 - - U 26 - - Hauptseite

AUS DEM KRIEGSTAGEBUCH - 2. UNTERNEHMUNG VOM 22.10.1939 - 05.12.1939

FREITAG - 03.11.1939


Atlantik, Höhe Kap Finisterre

1000 W 1-2, Dünung aus W, Heiter, Auf 600 m Welle folgende Funksprüche aufgefangen: An alle: Batiment ennami probaplement
gute Sicht sousmarine par 43° Nord , 14°20' West a 2010 le 2.11. position douteuse. O 100/3/11 Quessant
Radio.
Das gemeldete U-Boot scheinen wir zu sein. Wahrscheinlich gepeilt bei Abgabe des F.T.
1315/2/80. Es ist damit bewiesen, dass alle auf Kurzwelle abgegebenen F.T.´s vom Gegner
gepeilt und ausgewertet werden. Fehler zwischen tatsächlichen undn gepeilten Standort:
80 sm in Richtung 214° rw. Die 600 m Welle bleibt, soweit möglich, dauernd besetzt, da
Dampfermeldungen, U-Boots- und Minenwarnmeldungen möglicherweise wichtige Fingerzeige
geben können.

1020 W 1-2, Dünung aus W, heiter, Auf Grund der U-Bootsmeldung näher an die spanische Küste herangehalten. Neuer Kurs 145°.
gute Sicht.

1200 Mittagsbesteck: 41°45' Nord - 13°00' West.

1330 - W 2-3, Dünung aus W, heiter, gute Getaucht zum Umstellen aller Gefechtspistolen.
1700 Sicht, später SW 3-4, bedeckt.

02.11.1939 - - 03.11.1939 - - 04.11.1939 - - U 26 - - Hauptseite