Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 → → → U 9 {| style="background-co…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''08.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 08.10.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 5681, SO 1, 0-1, 3/4 bewölkt, zerrissene Wolkendecke, 1018, Sicht
 
+
|-
0800 - CL 5681, SO 1, 0-1, 3/4 bewölkt, zerissene Wolkendecke, 1018, Sicht
+
| || colspan="3" | 0820 - Alarm vor Flugzeug rw. 180 Grad (180 Grad) Landmaschine. Typ nicht erkannt. H 1-200 m, E= 6-7000 m. Ungesehen. Boot eingesteuert, Rohr I und II gezogen.
 
 
0820 - Alarm vor Flugzeug rw. 180 Grad (180 Grad) Landmaschine. Typ nicht erkannt. H 1-200 m, E= 6-7000 m. Ungesehen. Boot eingesteuert, Rohr I und II gezogen.
 
 
 
0947 - Aufgetaucht. Im Qu. 4580 treibende Teile von Schiffsausrüstung gesichtet. U.a. ein Floß nach deutschem Muster, gelber Anstrich. Floß konnte nicht untersucht werden, da Alarm vor obrigem Flugzeug. Nachher festgestellt, Floß war nicht bemannt.
 
 
 
1015 - Eingang F.T. 1003/8/x46: Alle Boote von U-Führung: "Seitensprung" 9.10. 15.00 Uhr ungesehener Anmarsch.
 
 
 
1030 - Da Boot durch Sternbesteck am Morgen genauen Standort, benutze ich dies zur Kontrolle des neuen Funkfeuers "Sudak". Standort der Funkpeilung "Sewastopol" und "Sudak" ergeben eine Besteckversetzung von 0 Grad, 1,5 sm. Funkfeuer arbeitet gut.
 
 
 
1200 - CL 5657, SO 1, 0-1, NW-Himmel leicht bewölkt, 1018, Sicht gut bis sehr gut. Etmal: über Wasser 107,4 sm, unter Wasser 14,5 sm = 121,9 sm.
 
 
 
1344 - Alarm vor 5 Flugzeugen rw. 0 Grad (300 Grad) E= 40-50 hm, H= 4-500 m. Typ: Douglas Boston III. Kurs W. Maschinen stoßene aus niedriger Wolkendecke. Boot bleibt ungesehen.
 
 
 
1502 - Aufgetaucht. Boot mußte etwa 30 Minuten auf 18-20 m steuern, um durch große Tauchtiefe verursachten Beschlag des Sehrohres wieder aufzuheben.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0947 - Aufgetaucht. Im Qu. 4580 treibende Teile von Schiffsausrüstung gesichtet. U.a. ein Floß nach deutschem Muster, gelber Anstrich. Floß konnte nicht untersucht werden, da Alarm vor obrigen Flugzeug. Nachher festgestellt, Floß war nicht bemannt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1015 - Eingang F.T. 1003/8/x46: Alle Boote von U-Führung: "Seitensprung" 9.10. 15.00 Uhr ungesehener Anmarsch.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1030 - Da Boot durch Sternbesteck am Morgen genauen Standort, benutze ich dies zur Kontrolle des neuen Funkfeuers "Sudak". Standort der Funkpeilung "Sewastopol" und "Sudak" ergeben eine Besteckversetzung von 0 Grad, 1,5 sm. Funkfeuer arbeitet gut.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 5657, SO 1, 0-1, NW-Himmel leicht bewölkt, 1018, Sicht gut bis sehr gut. Etmal: über Wasser 107,4 sm, unter Wasser 14,5 sm = 121,9 sm.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1344 - Alarm vor 5 Flugzeugen rw. 0 Grad (300 Grad) E= 40-50 hm, H= 4-500 m. Typ: Douglas Boston III. Kurs W. Maschinen stoßen aus niedriger Wolkendecke. Boot bleibt ungesehen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1502 - Aufgetaucht. Boot mußte etwa 30 Minuten auf 18-20 m steuern, um durch große Tauchtiefe verursachten Beschlag des Sehrohres wieder aufzuheben.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 17:02 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 9U 9

08.10.1943
0800 - CL 5681, SO 1, 0-1, 3/4 bewölkt, zerrissene Wolkendecke, 1018, Sicht
0820 - Alarm vor Flugzeug rw. 180 Grad (180 Grad) Landmaschine. Typ nicht erkannt. H 1-200 m, E= 6-7000 m. Ungesehen. Boot eingesteuert, Rohr I und II gezogen.
0947 - Aufgetaucht. Im Qu. 4580 treibende Teile von Schiffsausrüstung gesichtet. U.a. ein Floß nach deutschem Muster, gelber Anstrich. Floß konnte nicht untersucht werden, da Alarm vor obrigen Flugzeug. Nachher festgestellt, Floß war nicht bemannt.
1015 - Eingang F.T. 1003/8/x46: Alle Boote von U-Führung: "Seitensprung" 9.10. 15.00 Uhr ungesehener Anmarsch.
1030 - Da Boot durch Sternbesteck am Morgen genauen Standort, benutze ich dies zur Kontrolle des neuen Funkfeuers "Sudak". Standort der Funkpeilung "Sewastopol" und "Sudak" ergeben eine Besteckversetzung von 0 Grad, 1,5 sm. Funkfeuer arbeitet gut.
1200 - CL 5657, SO 1, 0-1, NW-Himmel leicht bewölkt, 1018, Sicht gut bis sehr gut. Etmal: über Wasser 107,4 sm, unter Wasser 14,5 sm = 121,9 sm.
1344 - Alarm vor 5 Flugzeugen rw. 0 Grad (300 Grad) E= 40-50 hm, H= 4-500 m. Typ: Douglas Boston III. Kurs W. Maschinen stoßen aus niedriger Wolkendecke. Boot bleibt ungesehen.
1502 - Aufgetaucht. Boot mußte etwa 30 Minuten auf 18-20 m steuern, um durch große Tauchtiefe verursachten Beschlag des Sehrohres wieder aufzuheben.

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 9U 9