Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → Seite 39 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → Seite 39 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''26.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 26.10.1943</span>
+
| || colspan="3" | Als Leuchtfeuer Idokopaß ausgemacht. Kennung: Blk. 1 sek., Pause 5 sek. Farbe weiß.
 
+
|-
Als Leuchtfeuer Idokopaß ausgemacht. Kennung: Blk. 1 sek., Pause 5 sek. Farbe weiß.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6646, windstill, Seeg. 0, 1016, Sicht gut.
 
+
|-
0400 - CL 6646, windstill, Seeg. 0, 1016, Sicht gut.
+
| || colspan="3" | 0408 - Vor Kap Idokopaß getaucht. Absicht: Bis zur Dunkelheit unter Wasser dicht an der Grenze des Warngebietes die Küstenwege zu kontrollieren.
 
+
|-
0408 - Vor Kap Idokopaß getaucht. Absicht: Bis zur Dunkelheit unter Wasser dicht an der Grenze des Warngebietes die Küstenwege zu kontrollieren.
+
| || colspan="3" | 0418 - Beginn der Morgendämmerung.
 
+
|-
0418 - Beginn der Morgendämmerung.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6651, getaucht.
 
+
|-
0800 - CL 6651, getaucht.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6655, getaucht. Etmal: über Wasser 75,0 sm, unter Wasser 16,9 sm = 91,9 sm. Torpedo Rohr I zum Nachladen gezogen.
 
+
|-
1200 - CL 6655, getaucht. Etmal: über Wasser 75,0 sm, unter Wasser 16,9 sm = 91,9 sm. Torpedo Rohr I zum Nachlagden gezogen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6654, Bis zur Dunkelheit kein Fahrzeugverkehr unter der Küste beobachtet. Keine Horchpeilung.
 
 
1600 - CL 6654, Bis zur Dunkelheit kein Fahrzeugverkehr unter der Küste beobachtet. Keine Horchpeilung.
 
 
 
1611 - Beginn der Abenddämmerung.
 
 
 
1647 - Aufgetaucht. Absicht: Bis 24.00 Uhr mit E-Masch. unter der Küste zu bleiben und im Ablaufen Batterie aufladen, um im Morgengrauen wieder unter der Küste zu stehen.
 
 
 
1805 - Eingang FT 1047/27/x37: auf Längstwelle: "U 9" von ASM A I: Nach Luftaufklärung Zerstörer und Tanker 7000 t Tuapse, sofort nach "Tapir" gehen.
 
 
 
Von der Küste abgesetzt und Marsch nach "Tapir" angetreten.
 
 
 
2000 - CL 6657, windstille, Seeg. 0, leicht bewölkt, diesig, 1013, Sicht mäßig.
 
 
 
2330 - Op.-Gebiet "Iltis" verlassen. Op.-Gebiet
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1611 - Beginn der Abenddämmerung.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1647 - Aufgetaucht. Absicht: Bis 24.00 Uhr mit E-Masch. unter der Küste zu bleiben und im Ablaufen Batterie aufladen, um im Morgengrauen wieder unter der Küste zu stehen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1805 - Eingang FT 1047/27/x37: auf Längstwelle: "U 9" von ASM A I: Nach Luftaufklärung Zerstörer und Tanker 7000 t Tuapse, sofort nach "Tapir" gehen.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Von der Küste abgesetzt und Marsch nach "Tapir" angetreten.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6657, windstille, Seeg. 0, leicht bewölkt, diesig, 1013, Sicht mäßig.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2330 - Op.-Gebiet "Iltis" verlassen. Op.-Gebiet
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → Seite 39 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 38|Seite 38]] → Seite 39 → [[KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 17:19 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40 → → → KTB´s U 9U 9

26.10.1943
Als Leuchtfeuer Idokopaß ausgemacht. Kennung: Blk. 1 sek., Pause 5 sek. Farbe weiß.
0400 - CL 6646, windstill, Seeg. 0, 1016, Sicht gut.
0408 - Vor Kap Idokopaß getaucht. Absicht: Bis zur Dunkelheit unter Wasser dicht an der Grenze des Warngebietes die Küstenwege zu kontrollieren.
0418 - Beginn der Morgendämmerung.
0800 - CL 6651, getaucht.
1200 - CL 6655, getaucht. Etmal: über Wasser 75,0 sm, unter Wasser 16,9 sm = 91,9 sm. Torpedo Rohr I zum Nachladen gezogen.
1600 - CL 6654, Bis zur Dunkelheit kein Fahrzeugverkehr unter der Küste beobachtet. Keine Horchpeilung.
1611 - Beginn der Abenddämmerung.
1647 - Aufgetaucht. Absicht: Bis 24.00 Uhr mit E-Masch. unter der Küste zu bleiben und im Ablaufen Batterie aufladen, um im Morgengrauen wieder unter der Küste zu stehen.
1805 - Eingang FT 1047/27/x37: auf Längstwelle: "U 9" von ASM A I: Nach Luftaufklärung Zerstörer und Tanker 7000 t Tuapse, sofort nach "Tapir" gehen.
Von der Küste abgesetzt und Marsch nach "Tapir" angetreten.
2000 - CL 6657, windstille, Seeg. 0, leicht bewölkt, diesig, 1013, Sicht mäßig.
2330 - Op.-Gebiet "Iltis" verlassen. Op.-Gebiet

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40 → → → KTB´s U 9U 9