Aktionen

KTB U 9 - 18. Unternehmung Seite 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 37 → Seite 38 → Seite 39 → → → U 9 {| style="background-co…“)
 
Zeile 31: Zeile 31:
 
1001 - CL 6693, r.o., NW 4, See 2-3, niedr. Dünung. Schuß aus Rohr II auf Dwarsline in der Reihenfolge U-Jäger, 2 M.K.B´s. Abkommpunkt Heck erster M.K.B. E der 3 Fahrzeuge etwa 12 sm bis 28 sm. WS, Vg 9sm/h, Lage r 100, Beta = 23 Grad, Tiefe = 3 m. Nach 11 Minuten 34 Sekunden Torpedodetonation. Keine Wabos. Boot ging nach dem Schuß auf Tiefe, da bei der Größe der Ziele mit einem Kreisläufer gerechnet werden mußte und das unklare Horchgerät diesen nicht erfaßt hätte.
 
1001 - CL 6693, r.o., NW 4, See 2-3, niedr. Dünung. Schuß aus Rohr II auf Dwarsline in der Reihenfolge U-Jäger, 2 M.K.B´s. Abkommpunkt Heck erster M.K.B. E der 3 Fahrzeuge etwa 12 sm bis 28 sm. WS, Vg 9sm/h, Lage r 100, Beta = 23 Grad, Tiefe = 3 m. Nach 11 Minuten 34 Sekunden Torpedodetonation. Keine Wabos. Boot ging nach dem Schuß auf Tiefe, da bei der Größe der Ziele mit einem Kreisläufer gerechnet werden mußte und das unklare Horchgerät diesen nicht erfaßt hätte.
  
1031 - 19 Minuten nach der Detonation ist Boot auf Sehrohrtiefe. Auf 11,3 m werden nur noch von 2 U-Jägern oder M.K.B.´s Mast und Brücke ausgemacht. Vermute: 3. Fahzeug ist gesunken.
+
1031 - 19 Minuten nach der Detonation ist Boot auf Sehrohrtiefe. Auf 11,3 m werden nur noch von 2 U-Jägern oder M.K.B.´s Mast und Brücke ausgemacht.  
 
 
1040 - Wegtreten von Gefechtsstation.
 
 
 
1200 - CL 9171. Etmal: über Wasser 43,4 sm, unter Wasser 33,0 sm = 76,4 sm.
 
 
 
1437 - Eingang F.T. 0904/24/x36: -SSD-: "U 9" von U-Asto: 1.) Rückmarschweg von Ysop über Emil, Dora nach Anton. 2.) Antritt durch Kurzsignal melden. 3.) Auf gleichem Weg marschiert "U 18" zur Ablösung nach Osten. 4.) Zur Zeit kein Feind-U-Boot erfaßt.
 
 
 
1442 - Eingang F.T. x 35, wonach Batum unseren Standort von 0455 Uhr verbreitet.
 
 
 
1600 - CL 9174.
 
 
 
1643 - Aufgetaucht.
 
 
 
1843 - Abgabe F.T. 1634/25/x44: U-Führung von U-Kreuz: 1.) U-Jagdgruppe herausgelockt. 2.) 10.01 Uhr Qu. 8589, T V auf Dwarsline 1 U-Jäger, 2 MKB, Tiefe 3, rechts 100, Vg 9, E 12-28 hm. Nach 11,4 Min. nur 2 Fahrzeuge ausgemacht. 3.) Heimatkurs, Qu. 8426, WNW 5, See 3-4, Dünung, c1, Sicht über 12 sm.
 
 
 
1857 - Dämmerungsbeginn.
 
 
 
2000 - CL 6689, NW 5, See 4, c 1, Sicht 4-5 sm.
 
 
 
2052 - Eingang F.T. x 46, wonach Boot bei F.T.-Abgabe geortet wurde.
 
 
 
2151 - Eingang F.T. 2134/25/x48: Von U-Asto: Von U-Asto: 1.) Also war der U-Asto doch kein falscher Prophet, bravo Pitt. 2.) Rückmarsch wie befohlen.
 
 
 
2218 - Op.-Gebiet verlassen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 3. Februar 2022, 17:28 Uhr

Seite 37 → Seite 38 → Seite 39 → → → U 9

25.05.1944

0245 - Dämmerungsbeginn.

0350 - B.V. nach Peilung: 155 Grad, 5,5 sm.

0400 - CL 9177, NzW 2-3, See 2, o, Sicht 5-6 sm, niedr. Dünung. Absicht: Über Wasser so nahe an Tuapse heranlaufen, daß Boot auf alle Fälle bemerkt werden muß. Auf einen der dann zu erwartenden Bewachungsfahrzeuge will ich meinen T V verschießen.

0505 - Im Abstand von etwa 5,5 sm von Kodosch getaucht.

0526 - 2 leider kleine U-Jäger mit wechselnden Kursen in Sicht.

0605 - 3 U-Jäger 180 Grad (40 Grad), Kurs West, E= 50 hm.

0749 - 1 entfernte Wabo.

0800 - CL 6693.

0836 - 2 MKB´s und 1 mittl. U-Jäger 265 Grad (345 Grad). Angesetzt zum Unterwasserangriff.

0840 - Auf Gefechtsstation.

1001 - CL 6693, r.o., NW 4, See 2-3, niedr. Dünung. Schuß aus Rohr II auf Dwarsline in der Reihenfolge U-Jäger, 2 M.K.B´s. Abkommpunkt Heck erster M.K.B. E der 3 Fahrzeuge etwa 12 sm bis 28 sm. WS, Vg 9sm/h, Lage r 100, Beta = 23 Grad, Tiefe = 3 m. Nach 11 Minuten 34 Sekunden Torpedodetonation. Keine Wabos. Boot ging nach dem Schuß auf Tiefe, da bei der Größe der Ziele mit einem Kreisläufer gerechnet werden mußte und das unklare Horchgerät diesen nicht erfaßt hätte.

1031 - 19 Minuten nach der Detonation ist Boot auf Sehrohrtiefe. Auf 11,3 m werden nur noch von 2 U-Jägern oder M.K.B.´s Mast und Brücke ausgemacht.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 18. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 37 → Seite 38 → Seite 39 → → → U 9