Aktionen

10.12.1941: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 22: Zeile 22:
  
 
'''[[U 67]]''' - '''Nordatlantik''' - CG 8935 - 09.35 Uhr - Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. 10:48 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug. 11:16 Uhr - Aufgetaucht. CG 8931 - 12:15 Uhr - Erneut Alarmtauchen vor Flugzeug. Bleibt immer in der Näher. Verfolgung des Dampfers aufgegeben. CG 8689 - 14:56 Uhr - Dampfer gesichtet. Angehängt. 20:00 Uhr - Dampofer setzt Laternen, ist Portugiese.
 
'''[[U 67]]''' - '''Nordatlantik''' - CG 8935 - 09.35 Uhr - Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. 10:48 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug. 11:16 Uhr - Aufgetaucht. CG 8931 - 12:15 Uhr - Erneut Alarmtauchen vor Flugzeug. Bleibt immer in der Näher. Verfolgung des Dampfers aufgegeben. CG 8689 - 14:56 Uhr - Dampfer gesichtet. Angehängt. 20:00 Uhr - Dampofer setzt Laternen, ist Portugiese.
 +
 +
'''[[U 68]]''' - '''Südatlantik''' - FE 87 - Auf dem Rückmarsch mit 104 geretteten der Versenkten ''[[Python]]'' und ''[[HSK 16 Atlantis]]'' an Bord. Keine Vorkommnisse. FE 8786 - 06:19 Uhr - Eingang Funkspruch: ''Kriegszustand Deutschland - USA.''
  
 
'''[[U 375]]''' - '''Mittelmeer''' - Eingang Funkspruch: ''Könenkamp und Schlippenbach als Angriffsraum die nördliche Hälfte des befohlenen Angriffsraumes besetzten''. Boot untersteht ab sofort dem [[Führer der U-Boote Italien|F.d.U. Italien]].
 
'''[[U 375]]''' - '''Mittelmeer''' - Eingang Funkspruch: ''Könenkamp und Schlippenbach als Angriffsraum die nördliche Hälfte des befohlenen Angriffsraumes besetzten''. Boot untersteht ab sofort dem [[Führer der U-Boote Italien|F.d.U. Italien]].

Version vom 22. März 2016, 06:10 Uhr


MITTWOCH, 10. DEZEMBER 1941


CHRONIK:

U 43 - Nordatlantik - CG 81/CG 82 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 67 - Nordatlantik - CG 8935 - 09.35 Uhr - Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. 10:48 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug. 11:16 Uhr - Aufgetaucht. CG 8931 - 12:15 Uhr - Erneut Alarmtauchen vor Flugzeug. Bleibt immer in der Näher. Verfolgung des Dampfers aufgegeben. CG 8689 - 14:56 Uhr - Dampfer gesichtet. Angehängt. 20:00 Uhr - Dampofer setzt Laternen, ist Portugiese.

U 68 - Südatlantik - FE 87 - Auf dem Rückmarsch mit 104 geretteten der Versenkten Python und HSK 16 Atlantis an Bord. Keine Vorkommnisse. FE 8786 - 06:19 Uhr - Eingang Funkspruch: Kriegszustand Deutschland - USA.

U 375 - Mittelmeer - Eingang Funkspruch: Könenkamp und Schlippenbach als Angriffsraum die nördliche Hälfte des befohlenen Angriffsraumes besetzten. Boot untersteht ab sofort dem F.d.U. Italien.


ANMERKUNGEN:

① Da ich zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich mich entschlossen diese nicht mit aufzuführen. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de (Ritschel hab ich selbst und ich habe festgestellt das es doch erhebliche differenzen gibt. Wenn dann Original KTB-Seiten) Danke.

09.12.194110.12.194111.12.1941

1941