Aktionen

KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → U 9 {| style="background-color:#FF…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 12.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1803 - Qu. 2168, NO 6, teils bedeckt. Aufgetaucht, nach Ausgang Weg blau weitermarschiert.
 
+
|-
1803 - Qu. 2168, NO 6, teils bedeckt. Aufgetaucht, nach Ausgang Weg blau weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 2348.
 
+
|-
2000 - Qu. 2348.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 2648, NO 6, bedeckt.
 
+
|-
2400 - Qu. 2648, NO 6, bedeckt.
+
| || colspan="3" | '''13.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">13.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 2947, NNO 3-4, bedeckt.  
 
+
|-
0400 - Qu. 2947, NNO 3-4, bedeckt.  
+
| || colspan="3" | 0800 - N 2, teils bedeckt, Dämmerung, mäßige Sicht. Durch Weg blau marschiert.
 
+
|-
0800 - N 2, teils bedeckt, Dämmerung, mäßige Sicht. Durch Weg blau marschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - N 2, teils bedeckt, Schneefall. Etmal: über Wasser 155 sm, unter Wasser 24 sm.
 
+
|-
1200 - N 2, teils bedeckt, Schneefall. Etmal: über Wasser 155 sm, unter Wasser 24 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - ONO 3, bedeckt. Marsch durch Weg blau.
 
+
|-
2400 - ONO 3, bedeckt. Marsch durch Weg blau.
+
| || colspan="3" | '''14.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0408 - Helgoland. Festgemacht, Eisschutz angebracht.
 
+
|-
0408 - Helgoland. Festgemacht, Eisschutz angebracht.
+
| || colspan="3" | 0830 - Ausgelaufen nach W'haven. Zwischen Helgoland und Leuchtschiff F starkes Packeis.
 
+
|-
0830 - Ausgelaufen nach W'haven. Zwischen Helgoland und Leuchtschiff F starkes Packeis.
+
| || colspan="3" | 1130 - Leuchtschiff F querab. Schlesien Jade abwärts kommend in Sicht. Bis Wangerooge entgegengelaufen.
 
+
|-
1130 - Leuchtschiff F querab. Schlesien Jade abwärts kommend in Sicht. Bis Wangerooge entgegengelaufen.
+
| || colspan="3" | 1730 - Bei Sperrbrecher VI längsseits gegangen, da Eisgeleit nach W'haven wegen zu starker Vereisung unmöglich.
 
+
|-
1730 - Bei Sperrbrecher VI längsseits gegangen, da Eisgeleit nach W'haven wegen zu starker Vereisung unmöglich.
+
| || colspan="3" | 2200 - In Schlepp von Sperrbrecher VI nach Helgoland gegangen. Sperrbrecher hatte bis dahin unklare Maschine.
 
+
|-
2200 - In Schlepp von Sperrbrecher VI nach Helgoland gegangen. Sperrbrecher hatte bis dahin unklare Maschine.
+
| || colspan="3" | '''15.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0200 - Helgoland. Eingelaufen. In Bereitschaft gelegen.
 
+
|-
0200 - Helgoland. Eingelaufen. In Bereitschaft gelegen.
+
| || colspan="3" | '''16.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | Helgoland. In Bereitschaft gelegen.
 
 
Helgoland. In Bereitschaft gelegen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">17.02.1940</span>
 
 
 
0800 - Helgoland. Nebel, Sicht 800 m. Ausgelaufen zum Treffpunkt mit Eisgeleit an der Eisgrenze Leuchtschiff F.
 
 
 
1230 - Nähe Leuchtschiff F, Nebel, Sicht 1500 m. Von Sperrbrecher VII in Schlepp genommen nach W'haven.
 
 
 
1700 - W'haven, Stützpunkt festgemacht.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''17.02.1940'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0800 - Helgoland. Nebel, Sicht 800 m. Ausgelaufen zum Treffpunkt mit Eisgeleit an der Eisgrenze Leuchtschiff F.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1230 - Nähe Leuchtschiff F, Nebel, Sicht 1500 m. Von Sperrbrecher VII in Schlepp genommen nach W'haven.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1700 - W'haven, Stützpunkt festgemacht.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 68: Zeile 55:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6  → [[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 7|Seite 7]]
 
[[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6  → [[KTB U 9 - 3. Unternehmung Seite 7|Seite 7]]

Version vom 20. November 2022, 21:42 Uhr

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 9U 9

noch 12.02.1940
1803 - Qu. 2168, NO 6, teils bedeckt. Aufgetaucht, nach Ausgang Weg blau weitermarschiert.
2000 - Qu. 2348.
2400 - Qu. 2648, NO 6, bedeckt.
13.02.1940
0400 - Qu. 2947, NNO 3-4, bedeckt.
0800 - N 2, teils bedeckt, Dämmerung, mäßige Sicht. Durch Weg blau marschiert.
1200 - N 2, teils bedeckt, Schneefall. Etmal: über Wasser 155 sm, unter Wasser 24 sm.
2400 - ONO 3, bedeckt. Marsch durch Weg blau.
14.02.1940
0408 - Helgoland. Festgemacht, Eisschutz angebracht.
0830 - Ausgelaufen nach W'haven. Zwischen Helgoland und Leuchtschiff F starkes Packeis.
1130 - Leuchtschiff F querab. Schlesien Jade abwärts kommend in Sicht. Bis Wangerooge entgegengelaufen.
1730 - Bei Sperrbrecher VI längsseits gegangen, da Eisgeleit nach W'haven wegen zu starker Vereisung unmöglich.
2200 - In Schlepp von Sperrbrecher VI nach Helgoland gegangen. Sperrbrecher hatte bis dahin unklare Maschine.
15.02.1940
0200 - Helgoland. Eingelaufen. In Bereitschaft gelegen.
16.02.1940
Helgoland. In Bereitschaft gelegen.
17.02.1940
0800 - Helgoland. Nebel, Sicht 800 m. Ausgelaufen zum Treffpunkt mit Eisgeleit an der Eisgrenze Leuchtschiff F.
1230 - Nähe Leuchtschiff F, Nebel, Sicht 1500 m. Von Sperrbrecher VII in Schlepp genommen nach W'haven.
1700 - W'haven, Stützpunkt festgemacht.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7