Aktionen

KTB U 9 - 6. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → Seite 8 → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → Seite 8 → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 13.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | 1600 - Terschellingbank-F'schiff. Qu. ..51l.o. peilt in 270° 6 sm ab. Auf Grund gelegt, um guten Abgangsort zu haben zum Marsch durch Weg 1.
 
+
|-
1600 - Terschellingbank-F'schiff. Qu. xx51l.o. peilt in 270° 6 sm ab. Auf Grund gelegt, um guten Abgangsort zu haben zum Marsch durch Weg 1.
+
| || colspan="3" | 2200 - Aufgetaucht. In das Gebiet um Terschelling sind im Gegensatz zur Hinfahrt keine Fischer mehr zu sehen.
 
+
|-
2200 - Aufgetaucht. In das Gebiet um Terschelling sind im Gegensatz zur Hinfahrt keine Fischer mehr zu sehen.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 6881, SO 2, gute Sicht.
 
+
|-
2400 - Qu. 6881, SO 2, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | '''14.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Weg 1. Marsch durch Weg 1.
 
+
|-
0400 - Weg 1. Marsch durch Weg 1.
+
| || colspan="3" | 0600 - Getaucht, auf 35 m auf Grund gelegt, 12 sm vom Ausgang Weg 1.
 
+
|-
0600 - Getaucht, auf 35 m auf Grund gelegt, 12 sm vom Ausgang Weg 1.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: über Wasser 90, unter 10 sm.
 
+
|-
1200 - <u>Etmal:</u> über Wasser 90, unter 10 sm.
+
| || colspan="3" | 1230 - Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes.
 
+
|-
1230 - Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes.
+
| || colspan="3" | 1300 - Getaucht. Auf 35 m auf Grund gelegt.
 
+
|-
1300 - Getaucht. Auf 35 m auf Grund gelegt.
+
| || colspan="3" | 2230 - Aufgetaucht.  
 
+
|-
2230 - Aufgetaucht.  
+
| || colspan="3" | 2400 - Deutsche Bucht, SW 2-3.
 
+
|-
2400 - Deutsche Bucht, SW 2-3.
+
| || colspan="3" | '''15.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | .... - Flugzeug überfliegt uns. Beide Maschinen gestoppt, um Bug- und Hecksee zu vermeiden.  
 
+
|-
0x00 - Flugzeug überfliegt uns. Beide Maschinen gestoppt, um Bug- und Hecksee zu vermeiden.  
+
| || colspan="3" | 0230 - Wracktonne Borkum. Flugzeug in Sicht. Beide Maschinen stopp, anschließend wieder 2 mal GF voraus. Torpedolaufbahn 22 m vor dem Bug, Gegner muß aus stumpfer Lage geschossen haben. Sonst nichts zu sehen. Das Stoppen vor dem Flugzeug war günstig für uns und ließ den Torpedo weiter vorne vorbeigehen.  
 
+
|-
0230 - Wracktonne Borkum. Flugzeug in Sicht. Beide Maschinen stopp, anschließend wieder 2 mal GF voraus. Torpedolaufbahn 22 m vor dem Bug, Gegner muß aus stumpfer Lage geschossen haben. Sonst nichts zu sehen. Das Stoppen vor dem Flugzeug war günstig für uns und ließ den Torpedo weiter vorne vorbeigehen.  
+
| || colspan="3" | 0830 - Helgoland. SO 6-7, diesig. Helgoland festgemacht.
 
+
|-
xx30 - Helgoland. SO 6-7, diesig. Helgoland festgemacht.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: Überwasser 88, unter 0 sm.
 
+
|-
1200 - <u>Etmal:</u> Überwasser 88, unter 0 sm.
+
| || colspan="3" | 1400 - Helgoland. Abgelegt. Mit Minengeleit nach W'haven.
 
+
|-
1400 - Helgoland. Abgelegt. Mit Minengeleit nach W'haven.
+
| || colspan="3" | 2030 - W'haven. Stützpunkt festgemacht.
 
+
|-
2030 - W'haven. Stützpunkt festgemacht.
+
| ||
 
+
|-
 
+
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote'''
<u>Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote</u>
+
|-
 
+
| || colspan="3" | Schwierige Verhältnisse - gute Erfolge.
Schwiergige Verhältnisse - gute Erfolge.
 
 
 
Im Entwurf gez. Dönitz
 
 
 
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
 
 
 
-Chef der Operationsabteilung-
 
 
 
Godt
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Im Entwurf gez. Dönitz
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Für den Befehlshaber der Unterseeboote
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | -Chef der Operationsabteilung-
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Godt
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 73: Zeile 63:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → Seite 8 → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → Seite 8 → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Version vom 25. November 2022, 15:12 Uhr

Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 9U 9

noch 13.05.1940
1600 - Terschellingbank-F'schiff. Qu. ..51l.o. peilt in 270° 6 sm ab. Auf Grund gelegt, um guten Abgangsort zu haben zum Marsch durch Weg 1.
2200 - Aufgetaucht. In das Gebiet um Terschelling sind im Gegensatz zur Hinfahrt keine Fischer mehr zu sehen.
2400 - Qu. 6881, SO 2, gute Sicht.
14.05.1940
0400 - Weg 1. Marsch durch Weg 1.
0600 - Getaucht, auf 35 m auf Grund gelegt, 12 sm vom Ausgang Weg 1.
1200 - Etmal: über Wasser 90, unter 10 sm.
1230 - Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes.
1300 - Getaucht. Auf 35 m auf Grund gelegt.
2230 - Aufgetaucht.
2400 - Deutsche Bucht, SW 2-3.
15.05.1940
.... - Flugzeug überfliegt uns. Beide Maschinen gestoppt, um Bug- und Hecksee zu vermeiden.
0230 - Wracktonne Borkum. Flugzeug in Sicht. Beide Maschinen stopp, anschließend wieder 2 mal GF voraus. Torpedolaufbahn 22 m vor dem Bug, Gegner muß aus stumpfer Lage geschossen haben. Sonst nichts zu sehen. Das Stoppen vor dem Flugzeug war günstig für uns und ließ den Torpedo weiter vorne vorbeigehen.
0830 - Helgoland. SO 6-7, diesig. Helgoland festgemacht.
1200 - Etmal: Überwasser 88, unter 0 sm.
1400 - Helgoland. Abgelegt. Mit Minengeleit nach W'haven.
2030 - W'haven. Stützpunkt festgemacht.
Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote
Schwierige Verhältnisse - gute Erfolge.
Im Entwurf gez. Dönitz
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
-Chef der Operationsabteilung-
Godt

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 9U 9