Aktionen

KTB U 15 - Vorkriegsunternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 15 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;b…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Seite 1 → [[KTB U 15 - Vorkriegsunternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 15]]
+
Seite 1 → [[KTB U 15 - Vorkriegsunternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 15|KTB´s U 15]] → [[U 15]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''25.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">25.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | Jade, später südl. Nordsee, Ost 2-4, sehr gute Sicht, Sonne.
 
+
|-
Jade, später südl. Nordsee, Ost 2-4, sehr gute Sicht, Sonne.
+
| || colspan="3" | 0436 Uhr - Schleuse III. Einfahrt abgelegt.
 
+
|-
0436 Uhr - Schleuse III. Einfahrt abgelegt.
+
| || colspan="3" | 1008 Uhr - 5 sm nördl. Norderney Feuerschiff Prüfungstauchen. Herausgesetzt aus dem Dampfertreck west. Kurse gesteuert.
 
+
|-
1008 Uhr - 5 sm nördl. Norderney Feuerschiff Prüfungstauchen. Herausgesetzt aus dem Dampfertreck west. Kurse gesteuert.
+
| || colspan="3" | 1116-1145 Uhr - Alarmtauchen vor Fischdampfern. Fischern, Dampfern, 2 Flugzeugen (eine He 115 und ein Wal).  
 
+
|-
1116-1145 Uhr - Alarmtauchen vor Fischdampfern. Fischern, Dampfern, 2 Flugzeugen (eine He 115 und ein Wal).  
+
| || colspan="3" | 1205-1256 -"-
 
+
|-
1205-1256 "
+
| || colspan="3" | 1258-1449 -" -
 
+
|-
1258-1449 "  
+
| || colspan="3" | 1526-1633 -"-
 
+
|-
1526-1633 "
+
| || colspan="3" | 1645-1852 -"-
 
+
|-
1645-1852 "
+
| || colspan="3" | 1910-2023 " - Nach dem Sichten 1258 Uhr der He 115 wurden Stb. voraus in mehreren Serien anscheinend Elektrolote gehört, die mal näher mal weiter weg waren. Wegen des gemeinsamen Auslaufens standen ab nördl. Feuerschiff Norderney zeitweilig 5 U-Boote näher zusammen. Nach einem Alarmtauchen war man in der Handlungsfreiheit stark gehindert.
 
+
|-
1910-2023 " - Nach dem Sichten 1258 Uhr der He 115 wurden Stb. voraus in mehreren Serien anscheinend Elektrolote gehört, die mal näher mal weiter weg waren. Wegen des gemeinsamen Auslafens standen ab nördl. Feuerschiff Norderney zeitweilig 5 U-Boote näher zusammen. Nach einem Alarmtauchen war man in der Handlungsfreiheit stark gehindert.
+
| || colspan="3" | 2343-2401 Uhr - Alarmtauchen vor einem Flugzeug mit Laternen, daß bei südlichem Kurs kurz vor "U 15" unmittelbar aufs Boot zudreht.
 
+
|-
2343-2401 Uhr - Alarmtauchen vor einem Flugzeug mit Laternen, daß bei südlichem Kurs kurz vor "U 15" unmittelbar aufs Boot zudreht.
+
| || colspan="3" | '''26.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | Nordwestl. Terschellingbankfeuerschiff, Ost 2, klar, wolkenlos, gute Sicht. Mond um 0230 Uhr untergegangen.
 
+
|-
Nordwestl. Terschellingbankfeuerschiff, Ost 2, klar, wolkenlos, gute Sicht. Mond um 0230 Uhr untergegangen.
+
| || colspan="3" | 0441-1120 Uhr - Alarmtauchen vor 2 Dampfern in der Dämmerung. Unter Wasser Fahrt bis 1120 Uhr, da einige Dampfer und ein Fischer langsam "U 15" überholen. Es ist beim Auftauchen auffällig, daß keine Fischer mehr da sind.
 
+
|-
0441-1120 Uhr - Alarmtauchen vor 2 Dampfern in der Dämmerung. Unter Wasser Fahrt bis 1120 Uhr, da einige Dampfer und ein Fischer langsam "U 15" überholen. Es ist beim Auftauchen auffällig, daß keine Fischer mehr da sind.
+
| || colspan="3" | 1324 Uhr - Alarmtauchen vor einem Dampfer in Richtung des Dampfertrecks. Von da ab unter Wasser geblieben, da eine auffällige Verlassenheit des Kanaleingangs mich stutzig macht. Es wird außerdem mit gegnerischen U-Booten gerechnet, die unter Wasser stehen und beobachten können.
 
+
|-
1324 Uhr - Alarmtauchen vor einem Dampfer in Richtung des Dampfertrecks. Von da ab unter Wasser geblieben, da eine auffällige Verlassenheit des Kanaleingangs mich stutzig macht. Es wird außerdem mit gegnerischen U-Booten gerechnet, die unter Wasser stehen und beobschten können.
+
| || colspan="3" | 2045 Uhr - Aufgetaucht. Sofort Alarm, da in der Nähe ein Fischer. Abgelaufen, aufgetaucht.
 
 
2045 Uhr - Aufgetaucht. Sofort Alarm, da in der Nähe ein Fischer. Abgelaufen, aufgetaucht.
 
 
 
2100 Uhr - starker Mondschein, verschwindet zeitweilig hinter Wolken. Weitermarsch zum Quadrat 817 K.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">27.08.1939</span>
 
 
 
Quadrat 817, SW 1-2, klar, gute Sicht, Sonne. Abends schläft der Wind ein. Um 0300 Uhr auf Posten. Schiffsort ungenau, da nur F.T.-Peilungen möglich und diese noch sehr ungenau.
 
 
 
0430 Uhr - Tauchen, da Dämmerung zu weit, um ungesehen einen großen Dampfer zu passieren. Tagsüber im Quadrat auf und abgestanden. Wenig Fischer, selten Dampfer. Keine militärischen Beobachtungen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2100 Uhr - starker Mondschein, verschwindet zeitweilig hinter Wolken. Weitermarsch zum Quadrat 817 K.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''27.08.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Quadrat 817, SW 1-2, klar, gute Sicht, Sonne. Abends schläft der Wind ein. Um 0300 Uhr auf Posten. Schiffsort ungenau, da nur F.T.-Peilungen möglich und diese noch sehr ungenau.
 
|-
 
|-
| || U 15 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - Vorkriegsnternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0430 Uhr - Tauchen, da Dämmerung zu weit, um ungesehen einen großen Dampfer zu passieren. Tagsüber im Quadrat auf und abgestanden. Wenig Fischer, selten Dampfer. Keine militärischen Beobachtungen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 15 - Vorkriegsunternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[U 15]]
+
Seite 1 → [[KTB U 15 - Vorkriegsunternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 15|KTB´s U 15]] → [[U 15]]

Version vom 6. Dezember 2022, 12:50 Uhr

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 15U 15

25.08.1939
Jade, später südl. Nordsee, Ost 2-4, sehr gute Sicht, Sonne.
0436 Uhr - Schleuse III. Einfahrt abgelegt.
1008 Uhr - 5 sm nördl. Norderney Feuerschiff Prüfungstauchen. Herausgesetzt aus dem Dampfertreck west. Kurse gesteuert.
1116-1145 Uhr - Alarmtauchen vor Fischdampfern. Fischern, Dampfern, 2 Flugzeugen (eine He 115 und ein Wal).
1205-1256 -"-
1258-1449 -" -
1526-1633 -"-
1645-1852 -"-
1910-2023 " - Nach dem Sichten 1258 Uhr der He 115 wurden Stb. voraus in mehreren Serien anscheinend Elektrolote gehört, die mal näher mal weiter weg waren. Wegen des gemeinsamen Auslaufens standen ab nördl. Feuerschiff Norderney zeitweilig 5 U-Boote näher zusammen. Nach einem Alarmtauchen war man in der Handlungsfreiheit stark gehindert.
2343-2401 Uhr - Alarmtauchen vor einem Flugzeug mit Laternen, daß bei südlichem Kurs kurz vor "U 15" unmittelbar aufs Boot zudreht.
26.08.1939
Nordwestl. Terschellingbankfeuerschiff, Ost 2, klar, wolkenlos, gute Sicht. Mond um 0230 Uhr untergegangen.
0441-1120 Uhr - Alarmtauchen vor 2 Dampfern in der Dämmerung. Unter Wasser Fahrt bis 1120 Uhr, da einige Dampfer und ein Fischer langsam "U 15" überholen. Es ist beim Auftauchen auffällig, daß keine Fischer mehr da sind.
1324 Uhr - Alarmtauchen vor einem Dampfer in Richtung des Dampfertrecks. Von da ab unter Wasser geblieben, da eine auffällige Verlassenheit des Kanaleingangs mich stutzig macht. Es wird außerdem mit gegnerischen U-Booten gerechnet, die unter Wasser stehen und beobachten können.
2045 Uhr - Aufgetaucht. Sofort Alarm, da in der Nähe ein Fischer. Abgelaufen, aufgetaucht.
2100 Uhr - starker Mondschein, verschwindet zeitweilig hinter Wolken. Weitermarsch zum Quadrat 817 K.
27.08.1939
Quadrat 817, SW 1-2, klar, gute Sicht, Sonne. Abends schläft der Wind ein. Um 0300 Uhr auf Posten. Schiffsort ungenau, da nur F.T.-Peilungen möglich und diese noch sehr ungenau.
0430 Uhr - Tauchen, da Dämmerung zu weit, um ungesehen einen großen Dampfer zu passieren. Tagsüber im Quadrat auf und abgestanden. Wenig Fischer, selten Dampfer. Keine militärischen Beobachtungen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 15U 15