Aktionen

KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 38 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''26.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 57° 30' N, 17° 54' W. Sehr veränderliches Wetter und wechs. Sicht. 180°, 10 sm. Keine Ereignisse.
 
+
|-
0000 - 57° 30' N, 17° 54' W. Sehr veränderliches Wetter und wechs. Sicht. 180°, 10 sm. Keine Ereignisse.
+
| || colspan="3" | '''27.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">27.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - 52° 29' N, 17° 54' W. Keine Ereignisse.
 
+
|-
0800 - 52° 29' N, 17° 54' W. Keine Ereignisse.
+
| || colspan="3" | '''28.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">28.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - 49° 2' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
 
+
|-
0800 - 49° 2' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
+
| || colspan="3" | '''29.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">29.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 47° 48' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
 
+
|-
0000 - 47° 48' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
+
| || colspan="3" | '''30.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">30.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 44° 53' N - 18° 08' W. Keine Ereignisse.
 
+
|-
0000 - 44° 53' N - 18° 08' W. Keine Ereignisse.
+
| || colspan="3" | '''31.08.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">31.08.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 41° 44' N, 18° 08' W. S.W.z.S. 5, Seegang 4-5, gute Sicht. Im Laufe des Tages Eintritt in zugewiesenes Operationsgebiet. Ein Dampfer gesichtet. Absicht: Im Operationsgebiet mit sparsamster Fahrt Küste ansteuern. F.T. über Einmarsch in Polen erhalten.
 
+
|-
0000 - 41° 44' N, 18° 08' W. S.W.z.S. 5, Seegang 4-5, gute Sicht. Im Laufe des Tages Eintritt in zugewiesenes Operationsgebiet. Ein Dampfer gesichtet. Absicht: Im Operationsgebiet mit sparsamster Fahrt Küste ansteuern. F.T. über Einmarsch in Polen erhalten.
+
| || colspan="3" | '''01.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 39° 17' N, 16° 55' W. W.S.W. 2, Dünung. Ein Dampfer gesichtet.
 
 
0000 - 39° 17' N, 16° 55' W. W.S.W. 2, Dünung. Ein Dampfer gesichtet.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">02.09.1939</span>
 
 
 
37° 42' N, 13° 39' W. S.S.W. 4, Seegang 3. Im Laufe des Tages 4 Dampfer gesichtet, davon einen abgeblendet bei Nacht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">03.09.1939</span>
 
 
 
0000 - 37° 50' N, 12° 18' W. 1200 F.T. über Eröffnung Feindseligkeiten gegen England eingegangen. <u>Lage:</u> Handelskrieg nach Priesenordnung. Schonung Neutraler besonders wichtig im Hinblick auf Führerrede. Franz. Schiffe sind besonders auch schonend zu behandeln. Eigene Entfernung von Küste etwa 150 sm. Hierdurch Erschwerung Handelskriegsführung, weil Besatzungen nicht geborgen werden können. <u>Entschluß:</u> Gem. Operationsbefehl auf Fahrzeuge warten, die warnungslos versenkt werden können. Nach Beobachtung vorhergehender Tage erscheint dieses Gebiet häufig von Dampfern befahren zu werden, sodaß Aussicht besteht, daß auch Geleitzüge diesen Weg wählen werden.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''02.09.1939'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 37° 42' N, 13° 39' W. S.S.W. 4, Seegang 3. Im Laufe des Tages 4 Dampfer gesichtet, davon einen abgeblendet bei Nacht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''03.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || U 38 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0000 - 37° 50' N, 12° 18' W. 1200 F.T. über Eröffnung Feindseligkeiten gegen England eingegangen. Lage: Handelskrieg nach Priesenordnung. Schonung Neutraler besonders wichtig im Hinblick auf Führerrede. Franz. Schiffe sind besonders auch schonend zu behandeln. Eigene Entfernung von Küste etwa 150 sm. Hierdurch Erschwerung Handelskriegsführung, weil Besatzungen nicht geborgen werden können. Entschluß: Gem. Operationsbefehl auf Fahrzeuge warten, die warnungslos versenkt werden können. Nach Beobachtung vorhergehender Tage erscheint dieses Gebiet häufig von Dampfern befahren zu werden, sodaß Aussicht besteht, daß auch Geleitzüge diesen Weg wählen werden.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 58: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 38 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:02 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 38U 38

26.08.1939
0000 - 57° 30' N, 17° 54' W. Sehr veränderliches Wetter und wechs. Sicht. 180°, 10 sm. Keine Ereignisse.
27.08.1939
0800 - 52° 29' N, 17° 54' W. Keine Ereignisse.
28.08.1939
0800 - 49° 2' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
29.08.1939
0000 - 47° 48' N, 17° 54' W. Ein Dampfer gesichtet.
30.08.1939
0000 - 44° 53' N - 18° 08' W. Keine Ereignisse.
31.08.1939
0000 - 41° 44' N, 18° 08' W. S.W.z.S. 5, Seegang 4-5, gute Sicht. Im Laufe des Tages Eintritt in zugewiesenes Operationsgebiet. Ein Dampfer gesichtet. Absicht: Im Operationsgebiet mit sparsamster Fahrt Küste ansteuern. F.T. über Einmarsch in Polen erhalten.
01.09.1939
0000 - 39° 17' N, 16° 55' W. W.S.W. 2, Dünung. Ein Dampfer gesichtet.
02.09.1939
37° 42' N, 13° 39' W. S.S.W. 4, Seegang 3. Im Laufe des Tages 4 Dampfer gesichtet, davon einen abgeblendet bei Nacht.
03.09.1939
0000 - 37° 50' N, 12° 18' W. 1200 F.T. über Eröffnung Feindseligkeiten gegen England eingegangen. Lage: Handelskrieg nach Priesenordnung. Schonung Neutraler besonders wichtig im Hinblick auf Führerrede. Franz. Schiffe sind besonders auch schonend zu behandeln. Eigene Entfernung von Küste etwa 150 sm. Hierdurch Erschwerung Handelskriegsführung, weil Besatzungen nicht geborgen werden können. Entschluß: Gem. Operationsbefehl auf Fahrzeuge warten, die warnungslos versenkt werden können. Nach Beobachtung vorhergehender Tage erscheint dieses Gebiet häufig von Dampfern befahren zu werden, sodaß Aussicht besteht, daß auch Geleitzüge diesen Weg wählen werden.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 38U 38