Aktionen

KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → U 38 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''25.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">25.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 185 (4869)
 
+
|-
Etmal 185 (4869)
+
| || colspan="3" | 0750 - 2 Bewacher in Sicht.
 
+
|-
0750 - 2 Bewacher in Sicht.
+
| || colspan="3" | 0800 - 60° 17' N, 6° 05' W, NO 6. Wechselnde Kurse im Qu. gesteuert.
 
+
|-
0800 - 60° 17' N, 6° 05' W, NO 6. Wechselnde Kurse im Qu. gesteuert.
+
| || colspan="3" | 1800 - Getaucht.
 
+
|-
1800 - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 1915 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1915 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1945 - Alarm vor Bewacher.
 
+
|-
1945 - Alarm vor Bewacher.
+
| || colspan="3" | 2030 - Aufgetaucht.
 
+
|-
2030 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2340 - Beleuchteter Dampfer, Kurs Färöer.
 
+
|-
2340 - Beleuchteter Dampfer, Kurs Färöer.
+
| || colspan="3" | Orkneys in Sicht, Angelaufen. Dampfer ist infolge seiner Lichter sehr schlecht auszumachen. Beim Anlaufen für Zerstörer gehalten, der absichtlich irreführende Lichter gesetzt hat. Fahrt ausgedampft. Torpedoschuß ist Fehlschuß. Schiff hat im Augenblick des Andrehens zum Schuß gestoppt, Fehlschuß vorn. Dampfer hat uns wahrscheinlich gesehen, nun er gestoppt war, als Norweger ausgemacht. Mit Scheinwerfer Boot und Papiere gefordert. Kapitän kommt an Bord, bei Nacht und dem herrschenden Seegang (4-5) wenig erfreuliche Situation. Dampfer Cometa von Oslo nach Santos (Brasilien). Kapitän meldete, daß er von Engländern aufgebracht und nach Kirk Wall beordert sei. Der Anweisung in die Boote zu gehen wollte er mit dem Bemerken auf die große Entfernung von der Küste und der Tatsache, daß er Passagiere an Bord haben, nicht nachkommen, war aber sehr schnell von der Notwendigkeit überzeugt. Papiere wurden abgegeben. Vernichtung des Schiffes unter der Begründung des Anlaufens von Kirk Wall.
 
+
|-
Orkneys in Sicht, Angelaufen. Dampfer ist infolge seiner Lichter sehr schlecht auszumachen. Beim Anlaufen für Zerstörer gehalten, der absichtlich irreführende Lichter gesetzt hat. Fahrt ausgedampft. Torpedoschuß ist Fehlschuß. Schiff hat im Augenblick des Andrehens zum Schuß gestoppt, Fehlschuß vorn. Dampfer hat uns wahrscheinlich gesehen, nun er gestoppt war, als Norweger ausgemacht. Mit Scheinwerfer Boot und Papiere gefordert. Kapitän kommt an Bord, bei Nacht und dem herrschenden Seegang (4-5) wenig erfreuliche Situation. Dampfer Cometa von Oslo nach Santos (Brasilien). Kapitän meldete, daß er von Engländern aufgebracht und nach Kirk Wall beordert sei. Der Anweisung in die Boote zu gehen wollte er mit dem Bemerken auf die große Entfernung von der Küste und der Tatsache, daß er Passagiere an Bord haben, nicht nachkommen, war aber sehr schnell von der Notwendigkeit überzeugt. Papiere wurden abgegeben. Vernichtung des Schiffes unter der Begründung des Anlaufens von Kirk Wall.
+
| || colspan="3" | '''26.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">26.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 252 (5121) Qu. 3200
 
+
|-
Etmal 252 (5121) Qu. 3200
+
| || colspan="3" | 0202 - 60° 18' N, 5° 16' W, u. 3228 AM. NNO 4. Ein Fangschuß, Tiefe 6 m. Dampfer bricht nur langsam zusammen, dann bricht das Heck ab, Vorschiff schwimmt. Es bleibt nichts übrig, als noch einen Torpedo zu opfern.
 
+
|-
0202 - 60° 18' N, 5° 16' W, u. 3228 AM. NNO 4. Ein Fangschuß, Tiefe 6 m. Dampfer bricht nur langsam zusammen, dann bricht das Heck ab, Vorschiff schwimmt. Es bleibt nichts übrig, als noch einen Torpedo zu opfern.
+
| || colspan="3" | 0257 - 2. Fangschuß. Dampfer versenkt. 3800 to. Besatzung hat Zeit gehabt zum Aussteigen. Es ist anzunehmen, daß sie von den Fischdampfer-Bewachern am Tage gefunden werden.
 
+
|-
0257 - 2. Fangschuß. Dampfer versenkt. 3800 to. Besatzung hat Zeit gehabt zum Aussteigen. Es ist anzunehmen, daß sie von den Fischdampfer-Bewachern am Tage gefunden werden.
+
| || colspan="3" | 0400 - 60° 15' N, 5° 45' W. NNO 4-5, starke Regenböen. Nach Westen abgelaufen.
 
+
|-
0400 - 60° 15' N, 5° 45' W. NNO 4-5, starker Regenb. Nach Westen abgelaufen.
+
| || colspan="3" | 0720 - Getaucht, umgeladen, Arbeiten an der Batterie. W.B. auf größere Entfernung.
 
 
0720 - Getaucht, umgeladen, Arbeiten an der Batterie. W.B. auf größere Entfernung.
 
 
 
1445 - Aufgetaucht, Wetterverschlechterung.
 
 
 
1700 - Bewacher in Sicht.
 
 
 
1900 - Getaucht, weil 3 Bewacher in Sicht. Über Wasser ausweichen, ungesehen fraglich ? Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet.
 
 
 
2400 - 60° 41' N, 5° 10' W. NNW 5-6.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1445 - Aufgetaucht, Wetterverschlechterung.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1700 - Bewacher in Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1900 - Getaucht, weil 3 Bewacher in Sicht. Über Wasser ausweichen, ungesehen fraglich ? Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet.
 
|-
 
|-
| || U 38 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - 60° 41' N, 5° 10' W. NNW 5-6.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:10 Uhr

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 38U 38

25.03.1940
Etmal 185 (4869)
0750 - 2 Bewacher in Sicht.
0800 - 60° 17' N, 6° 05' W, NO 6. Wechselnde Kurse im Qu. gesteuert.
1800 - Getaucht.
1915 - Aufgetaucht.
1945 - Alarm vor Bewacher.
2030 - Aufgetaucht.
2340 - Beleuchteter Dampfer, Kurs Färöer.
Orkneys in Sicht, Angelaufen. Dampfer ist infolge seiner Lichter sehr schlecht auszumachen. Beim Anlaufen für Zerstörer gehalten, der absichtlich irreführende Lichter gesetzt hat. Fahrt ausgedampft. Torpedoschuß ist Fehlschuß. Schiff hat im Augenblick des Andrehens zum Schuß gestoppt, Fehlschuß vorn. Dampfer hat uns wahrscheinlich gesehen, nun er gestoppt war, als Norweger ausgemacht. Mit Scheinwerfer Boot und Papiere gefordert. Kapitän kommt an Bord, bei Nacht und dem herrschenden Seegang (4-5) wenig erfreuliche Situation. Dampfer Cometa von Oslo nach Santos (Brasilien). Kapitän meldete, daß er von Engländern aufgebracht und nach Kirk Wall beordert sei. Der Anweisung in die Boote zu gehen wollte er mit dem Bemerken auf die große Entfernung von der Küste und der Tatsache, daß er Passagiere an Bord haben, nicht nachkommen, war aber sehr schnell von der Notwendigkeit überzeugt. Papiere wurden abgegeben. Vernichtung des Schiffes unter der Begründung des Anlaufens von Kirk Wall.
26.03.1940
Etmal 252 (5121) Qu. 3200
0202 - 60° 18' N, 5° 16' W, u. 3228 AM. NNO 4. Ein Fangschuß, Tiefe 6 m. Dampfer bricht nur langsam zusammen, dann bricht das Heck ab, Vorschiff schwimmt. Es bleibt nichts übrig, als noch einen Torpedo zu opfern.
0257 - 2. Fangschuß. Dampfer versenkt. 3800 to. Besatzung hat Zeit gehabt zum Aussteigen. Es ist anzunehmen, daß sie von den Fischdampfer-Bewachern am Tage gefunden werden.
0400 - 60° 15' N, 5° 45' W. NNO 4-5, starke Regenböen. Nach Westen abgelaufen.
0720 - Getaucht, umgeladen, Arbeiten an der Batterie. W.B. auf größere Entfernung.
1445 - Aufgetaucht, Wetterverschlechterung.
1700 - Bewacher in Sicht.
1900 - Getaucht, weil 3 Bewacher in Sicht. Über Wasser ausweichen, ungesehen fraglich ? Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet.
2400 - 60° 41' N, 5° 10' W. NNW 5-6.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 38U 38