Aktionen

KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 38 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''22.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 165 (4299)
 
+
|-
Etmal 165 (4299)
+
| || colspan="3" | 0340 - Bewacher ausgewichen.
 
+
|-
0340 - Bewacher ausgewichen.
+
| || colspan="3" | 0400 - Nordwestl. Sule Skerry. 59° 18' N, 4° 31' W. SW 2.
 
+
|-
0400 - Nordwestl. Sule Skerry. 59° 18' N, 4° 31' W. SW 2.
+
| || colspan="3" | 0540 - Bewacher ausgewichen.
 
+
|-
0540 - Bewacher ausgewichen.
+
| || colspan="3" | 0624 - Bewacher ausgewichen.
 
+
|-
0624 - Bewacher ausgewichen.
+
| || colspan="3" | 0745 - Flugzeug in Sicht, getaucht.
 
+
|-
0745 - Flugzeug in Sicht, getaucht.
+
| || colspan="3" | 0800 - 59° 34' N, 4° 57' W. SW 2, teilweise aufreißende Wolkendecke.  
 
+
|-
0800 - 59° 34' N, 4° 57' W. SW 2, teilweise aufreißende Wolkendecke.  
+
| || colspan="3" | 0953 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0953 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1030 - Im SW 3 starke Rauchwolken in Sicht, nachgelaufen.
 
+
|-
1030 - Im SW 3 starke Rauchwolken in Sicht, nachgelaufen.
+
| || colspan="3" | 1130 - Als Bewacher, sie stark Qualmen, ausgemacht.  
 
+
|-
1130 - Als Bewacher, sie stark Qualmen, ausgemacht.  
+
| || colspan="3" | 1138 - Von Flugzeug überrascht, getaucht. 1. Bombe auf 28 m, 2. Bombe auf 50 m, ziemlich in der Nähe.
 
+
|-
1138 - Von Flugzeug überrascht, getaucht. 1. Bombe auf 28 m, 2. Bombe auf 50 m, ziemlich in der Nähe.
+
| || colspan="3" | 1230 - 59° 18' N, 4° 46' W. Unter Wasser abgelaufen, später Nordkurs.
 
+
|-
1230 - 59° 18' N, 4° 46' W. Unter Wasser abgelaufen, später Nordkurs.
+
| || colspan="3" | 1300 - Aufgetaucht. Flugzeug noch in Sicht. Getaucht. Unter Wasser geblieben.
 
+
|-
1300 - Aufgetaucht. Flugzeug noch in Sicht. Getaucht. Unter Wasser geblieben.
+
| || colspan="3" | Im Laufe des Nachmittags noch dreimal auf sehr große Entfernung Flugzeug bezw. W.B.-Explosionen.
 
+
|-
Im Laufe des Nachmittags noch dreimal auf sehr große Entfernung Flugzeug bezw. W.B.-Explosionen.
+
| || colspan="3" | 1932 - Aufgetaucht. An St.B. wieder mehrere Bewacher in Sicht.
 
+
|-
1932 - Aufgetaucht. An St.B. wieder mehrere Bewacher in Sicht.
+
| || colspan="3" | 2000 - 59° 40' N, 4° 53' W. NO 2-3, (r), heller Mond. Anschließend in Gebiet 50 sm nördl. Sule Skerry (Ausweichoperationsgebiet) auf- und abgestanden.
 
+
|-
2000 - 59° 40' N, 4° 53' W. NO 2-3, (r), heller Mond. Anschließend in Gebiet 50 sm nördl. Sule Skerry (Ausweichoperationsgebiet) auf- und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 2330 - Schatten in Sicht. Wir standen im Mond. Nach günstigen Horizont gelaufen, dabei Schatten wieder verloren. Es handelt sich offensichtlich um Bewacher. Einer zeigte rotes, dann weißes Licht, der andere war abgeblendet.
 
 
2330 - Schatten in Sicht. Wir standen im Mond. Nach günstigen Horizont gelaufen, dabei Schatten wieder verloren. Es handelt sich offensichtlich um Bewacher. Einer zeigte rotes, dann weißes Licht, der andere war abgeblendet.
 
 
 
2400 - 59° 48' N, 4° 40' W. ONO 2-3. Weiter wechselnde Kurse gesteuert.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.03.1940</span>
 
 
 
0645 - Erst Kenntnis von dem F.T. zur Bildung Vorpostenstreifens nördlich Shetlands erhalten. 20 Stunden Verspätung, eine gante Nacht verloren. Kurs 41° auf befohlener Position.
 
 
 
Zusammenfassend ist über das Op.-Gebiet bei Sule Skerry zu melden: Man trifft dauernd Bewacher, die bei der durchschnittlich guten Sicht rechtzeitig ausmanövriert werden konnten. Wenn sie auch nicht gerade  gefährlich sind, so drängen sie einen doch stets ab. Ihre starken Rauchfahnen verleiten, auf sie zu operieren. Feste Kurse steuern sie anscheinend nicht. Sie wurden festgestellt bei Sule Skerry und bis nördlich davon zur 200 m Linie. Flugüberwachung vorhanden, jedoch erst in den letzten 3 Tagen verstärkt beobachtet, was mit den ruhigeren Wetter zusammenhängen kann.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2400 - 59° 48' N, 4° 40' W. ONO 2-3. Weiter wechselnde Kurse gesteuert.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''23.03.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0645 - Erst Kenntnis von dem F.T. zur Bildung Vorpostenstreifens nördlich Shetlands erhalten. 20 Stunden Verspätung, eine gante Nacht verloren. Kurs 41° auf befohlener Position.
 
|-
 
|-
| || U 38 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Zusammenfassend ist über das Op.-Gebiet bei Sule Skerry zu melden: Man trifft dauernd Bewacher, die bei der durchschnittlich guten Sicht rechtzeitig ausmanövriert werden konnten. Wenn sie auch nicht gerade  gefährlich sind, so drängen sie einen doch stets ab. Ihre starken Rauchfahnen verleiten, auf sie zu operieren. Feste Kurse steuern sie anscheinend nicht. Sie wurden festgestellt bei Sule Skerry und bis nördlich davon zur 200 m Linie. Flugüberwachung vorhanden, jedoch erst in den letzten 3 Tagen verstärkt beobachtet, was mit den ruhigeren Wetter zusammenhängen kann.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 66: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:13 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 38U 38

22.03.1940
Etmal 165 (4299)
0340 - Bewacher ausgewichen.
0400 - Nordwestl. Sule Skerry. 59° 18' N, 4° 31' W. SW 2.
0540 - Bewacher ausgewichen.
0624 - Bewacher ausgewichen.
0745 - Flugzeug in Sicht, getaucht.
0800 - 59° 34' N, 4° 57' W. SW 2, teilweise aufreißende Wolkendecke.
0953 - Aufgetaucht.
1030 - Im SW 3 starke Rauchwolken in Sicht, nachgelaufen.
1130 - Als Bewacher, sie stark Qualmen, ausgemacht.
1138 - Von Flugzeug überrascht, getaucht. 1. Bombe auf 28 m, 2. Bombe auf 50 m, ziemlich in der Nähe.
1230 - 59° 18' N, 4° 46' W. Unter Wasser abgelaufen, später Nordkurs.
1300 - Aufgetaucht. Flugzeug noch in Sicht. Getaucht. Unter Wasser geblieben.
Im Laufe des Nachmittags noch dreimal auf sehr große Entfernung Flugzeug bezw. W.B.-Explosionen.
1932 - Aufgetaucht. An St.B. wieder mehrere Bewacher in Sicht.
2000 - 59° 40' N, 4° 53' W. NO 2-3, (r), heller Mond. Anschließend in Gebiet 50 sm nördl. Sule Skerry (Ausweichoperationsgebiet) auf- und abgestanden.
2330 - Schatten in Sicht. Wir standen im Mond. Nach günstigen Horizont gelaufen, dabei Schatten wieder verloren. Es handelt sich offensichtlich um Bewacher. Einer zeigte rotes, dann weißes Licht, der andere war abgeblendet.
2400 - 59° 48' N, 4° 40' W. ONO 2-3. Weiter wechselnde Kurse gesteuert.
23.03.1940
0645 - Erst Kenntnis von dem F.T. zur Bildung Vorpostenstreifens nördlich Shetlands erhalten. 20 Stunden Verspätung, eine gante Nacht verloren. Kurs 41° auf befohlener Position.
Zusammenfassend ist über das Op.-Gebiet bei Sule Skerry zu melden: Man trifft dauernd Bewacher, die bei der durchschnittlich guten Sicht rechtzeitig ausmanövriert werden konnten. Wenn sie auch nicht gerade gefährlich sind, so drängen sie einen doch stets ab. Ihre starken Rauchfahnen verleiten, auf sie zu operieren. Feste Kurse steuern sie anscheinend nicht. Sie wurden festgestellt bei Sule Skerry und bis nördlich davon zur 200 m Linie. Flugüberwachung vorhanden, jedoch erst in den letzten 3 Tagen verstärkt beobachtet, was mit den ruhigeren Wetter zusammenhängen kann.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 38U 38