Aktionen

KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → U 38 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''21.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">21.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 161 (4134)
 
+
|-
Etmal 161 (4134)
+
| || colspan="3" | 0105 - 60° 17' N, 3° 10' W. Unterwasserheckanlauf . Dampfer versenkt. Wahrscheinlich dänischer Dampfer C.F. Fietgen. Im Sehrohr Detonation beobachtet. In Annahme, daß Dampfer schon gesunken, aufgetaucht. E. etwa 800 m. Dampfer lag stark nach B.B. gekrängt, Boote wurden zu Wasser gelassen. Innerhalb von 10 Minuten Dampfer über Heck abgesunken. Versenkung fand im Gebiet A statt.
 
+
|-
0105 - 60° 17' N, 3° 10' W. Unterwasserheckanlauf . Dampfer versenkt. Wahrscheinlich dänischer Dampfer C.F. Fietgen. Im Sehrohr Detonation beobachtet. In Annahme, daß Dampfer schon gesunken, aufgetaucht. E. etwa 800 m. Dampfer lag stark nach B.B. gekrängt, Boote wurden zu Wasser gelassen. Innerhalb von 10 Minuten Dampfer über Heck abgesunken. Versenkung fand im Gebiet A statt.
+
| || colspan="3" | Kurs 215°, 12 sm.
 
+
|-
Kurs 215°, 12 sm.
+
| || colspan="3" | Gegen 0200 - 3 Dampfer in Sicht. Angriff angesetzt.
 
+
|-
Gegen 0200 - 3 Dampfer in Sicht. Angriff angesetzt.
+
| || colspan="3" | 0256 - Unterwasserheckangriff. Fehlschuß. Fahrt zu hoch (11 statt 8 sm) eingestellt. Danach aufgetaucht und im Überwasserangriff trotz hellen Mondscheins um 0326 versenkt. Treffer vorn, Vorschiff brach ab, Achterschiff blieb oben. Abgelaufen in Annahme, daß Achterschiff noch untergehen wird. Dampfer unbekannt, etwa 4-5000 to, großer Frachter, der außer Laternen und Decksbeleuchtung, keine Neutralitätsabzeichen beleuchtet hatte.
 
+
|-
0256 - Unterwasserheckangriff. Fehlschuß. Fahrt zu hoch (11 statt 8 sm) eingestellt. Danach aufgetaucht und im Überwasserangriff trotz hellen Mondscheins um 0326 versenkt. Treffer vorn, Vorschiff brach ab, Achterschiff blieb oben. Abgelaufen in Annahme, daß Achterschiff noch untergehen wird. Dampfer unbekannt, etwa 4-5000 to, großer Frachter, der außer Laternen und Decksbeleuchtung, keine Neutralitätsabzeichen beleuchtet hatte.
+
| || colspan="3" | 60° 13' N, 2° 56' W. Kurs 215°, 12 sm.
 
+
|-
60° 13' N, 2° 56' W. Kurs 215°, 12 sm.
+
| || colspan="3" | Es besteht die Möglichkeit, daß U 38 gesichtet wurde, weil Nacht sehr hell und Schuß auf E. von 400 m fiel. Hinzu kam, daß Versenkung erfolgte in unmittelbarer Nähe des Rettungsbootes des vorher versenkten Dampfers. Keinen zweiten Torpedo geschossen, um Fiktion Minentreffer nicht zu schwächen, falls doch nichts gesehen wurde.
 
+
|-
Es besteht die Möglichkeit, daß U 38 gesichtet wurde, weil Nacht sehr hell und Schuß auf E. von 400 m fiel. Hinzu kam, daß Versenkung erfolgte in unmittelbarer Nähe des Rettungsbootes des vorher versenkten Dampfers. Keinen zweiten Torpedo geschossen, um Fiktion Minentreffer nicht zu schwächen, falls doch nichts gesehen wurde.
+
| || colspan="3" | 0800 - Sule Skerry. 59° 28' N, 3° 42' W. SW 1-2, Regen. Im Laufe des Vormittags 3 Bewacher in Sicht gehabt, die NW-Kurs steuern. Nach Süden umgangen
 
 
0800 - Sule Skerry. 59° 28' N, 3° 42' W. SW 1-2, Regen. Im Laufe des Vormittags 3 Bewacher in Sicht gehabt, die NW-Kurs steuern. Nach Süden umgangen
 
 
 
1105 - Sule Skerry in Sicht. Wegen wechselnder Sicht und Nähe Bewacher getaucht und unter Wasser geblieben.
 
 
 
1900 - Aufgetaucht.
 
 
 
2000 - 59° 16,5' N, 4° 36' W. SW 2.
 
 
 
2400 - 59°17' N, 4° 27' W. SW 2. Keine Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1105 - Sule Skerry in Sicht. Wegen wechselnder Sicht und Nähe Bewacher getaucht und unter Wasser geblieben.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1900 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - 59° 16,5' N, 4° 36' W. SW 2.
 
|-
 
|-
| || U 38 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - 59°17' N, 4° 27' W. SW 2. Keine Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:13 Uhr

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 38U 38

21.03.1940
Etmal 161 (4134)
0105 - 60° 17' N, 3° 10' W. Unterwasserheckanlauf . Dampfer versenkt. Wahrscheinlich dänischer Dampfer C.F. Fietgen. Im Sehrohr Detonation beobachtet. In Annahme, daß Dampfer schon gesunken, aufgetaucht. E. etwa 800 m. Dampfer lag stark nach B.B. gekrängt, Boote wurden zu Wasser gelassen. Innerhalb von 10 Minuten Dampfer über Heck abgesunken. Versenkung fand im Gebiet A statt.
Kurs 215°, 12 sm.
Gegen 0200 - 3 Dampfer in Sicht. Angriff angesetzt.
0256 - Unterwasserheckangriff. Fehlschuß. Fahrt zu hoch (11 statt 8 sm) eingestellt. Danach aufgetaucht und im Überwasserangriff trotz hellen Mondscheins um 0326 versenkt. Treffer vorn, Vorschiff brach ab, Achterschiff blieb oben. Abgelaufen in Annahme, daß Achterschiff noch untergehen wird. Dampfer unbekannt, etwa 4-5000 to, großer Frachter, der außer Laternen und Decksbeleuchtung, keine Neutralitätsabzeichen beleuchtet hatte.
60° 13' N, 2° 56' W. Kurs 215°, 12 sm.
Es besteht die Möglichkeit, daß U 38 gesichtet wurde, weil Nacht sehr hell und Schuß auf E. von 400 m fiel. Hinzu kam, daß Versenkung erfolgte in unmittelbarer Nähe des Rettungsbootes des vorher versenkten Dampfers. Keinen zweiten Torpedo geschossen, um Fiktion Minentreffer nicht zu schwächen, falls doch nichts gesehen wurde.
0800 - Sule Skerry. 59° 28' N, 3° 42' W. SW 1-2, Regen. Im Laufe des Vormittags 3 Bewacher in Sicht gehabt, die NW-Kurs steuern. Nach Süden umgangen
1105 - Sule Skerry in Sicht. Wegen wechselnder Sicht und Nähe Bewacher getaucht und unter Wasser geblieben.
1900 - Aufgetaucht.
2000 - 59° 16,5' N, 4° 36' W. SW 2.
2400 - 59°17' N, 4° 27' W. SW 2. Keine Vorkommnisse.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 38U 38