Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 22.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | Durch Abzacken des Geleitzuges rübergedrückt laufe ich nördliche Kolonnen (Spitzenschiff) an. Die See ist ölig, fast vollkommen glatt. Muß mit Sehrohrgebrauch äusserst vorsichtig sein.
 
+
|-
Durch Abzacken des Geleitzuges rübergedrückt laufe ich nördliche Kolonnen (Spitzenschiff) an. Die See ist ölig, fast vollkommen glatt. Muß mit Sehrohrgebrauch äusserst vorsichtig sein.
+
| || colspan="3" | 15.48 - Schuß auf Spitzenschiff. Vg = 8, Lage = 90°, E ungefähr 700 m. Fehlschuß. Fahrt und auch Lage zu hoch geschätzt. Seitlich stehenden Bewacher unterlaufen, Anlauf angesetzt auf Schlußschiff, der Kolonne, einen großen Tanker.
 
+
|-
15.48 - Schuß auf Spitzenschiff. Vg = 8, Lage = 90°, E ungefähr 700 m. Fehlschuß. Fahrt und auch Lage zu hoch geschätzt. Seitlich stehenden Bewacher unterlaufen, Anlauf angesetzt auf Schlußschiff, der Kolonne, einen großen Tanker.
+
| || colspan="3" | 16.05 - Schuß mit Vg = 7, Kurs = 90°, E = 1000 m.
 
+
|-
16.05 - Schuß mit Vg = 7, Kurs = 90°, E = 1000 m.
+
| || colspan="3" | 16.06 - Detonation. Hohe Sprengwolke Vorkannte Brücke. Gehe auf Tiefe. Dem Wassergeräusch nach ist Dampfer unmittelbar nach Detonation gesunken. Mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen, auf 80 m gegangen. Boot sackt dabei auf 115 m durch. Bald nach der Torpedodetonation (Boot ist etwa auf 60 m) Wasserbomben, zusammen 15 W.B., davon 3 in Bootsnähe. Kräftige Detonationen, jedoch keine Ausfälle oder Beschädigungen im Boot.
 
+
|-
16.06 - Detonation. Hohe Sprengwolke Vorkannte Brücke. Gehe auf Tiefe. Dem Wassergeräusch nach ist Dampfer unmittelbar nach Detonation gesunken. Mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen, auf 80 m gegangen. Boot sackt dabei auf 115 m durch. Bald nach der Torpedodetonation (Boot ist etwa auf 60 m) Wasserbomben, zusammen 15 W.B., davon 3 in Bootsnähe. Kräftige Detonationen, jedoch keine Ausfälle oder Beschädigungen im Boot.
+
| || colspan="3" | 16.45 - 2. W.B.-Anlauf, 7 Wasserbomben. Mit Horchfahrt auf 80 m geblieben. Kreiselumformer abgestellt.
 
+
|-
16.45 - 2. W.B.-Anlauf, 7 Wasserbomben. Mit Horchfahrt auf 80 m geblieben. Kreiselumformer abgestellt.
+
| || colspan="3" | 17.08 - Dritter W.B.-Anlauf mit 8 W.B. W.B. liegen alle entfernter.
 
+
|-
17.08 - Dritter W.B.-Anlauf mit 8 W.B. W.B. liegen alle entfernter.
+
| || colspan="3" | 17.45 - Horchumformer wieder angestellt. Zerstörergeräusche in der Nähe, steht über dem Boot.
 
+
|-
17.45 - Horchumformer wieder angestellt. Zerstörergeräusche in der Nähe, steht über dem Boot.
+
| || colspan="3" | 18.30 - Zerstörer- und Dampfergeräusche über dem ganzen Horizont.
 
+
|-
18.30 - Zerstörer- und Dampfergeräusche über dem ganzen Horizont.
+
| || colspan="3" | 18.55 - Kreisel wieder angestellt.
 
+
|-
18.55 - Kreisel wieder angestellt.
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. BF 5848 l.u.E. Wind 10° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Horchpeilungen noch vorhanden, jedoch sehr schwach und vorlich, daher aufgetaucht. Kurs 280°, 9 sm. Geleitzug aus Sicht.
 
+
|-
20.00 - Qu. BF 5848 l.u.E. Wind 10° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Horchpeilungen noch vorhanden, jedoch sehr schwach und vorlich, daher aufgetaucht. Kurs 280°, 9 sm. Geleitzug aus Sicht.
+
| || colspan="3" | 20.15 - Flieger in Sicht. Maschine (großer Wal) fliegt in geringer Höhe von N nach S vor U 43 vorbei.
 
+
|-
20.15 - Flieger in Sicht. Maschine (großer Wal) fliegt in geringer Höhe von N nach S vor U 43 vorbei.
+
| || colspan="3" | Überlegung: Der Geleitzug steuert einen ungefähren Hauptkurs von 240°. Geographisch ist der wahrscheinliche Kurs 230°, mit dem der Geleitzug auf den Track kommen würde. Nach Horchpeilungen ist er zunächst westlicher bezw. nördlicher Abgelaufen.
 
 
Überlegung: Der Geleitzug steuert einen ungefähren Hauptkurs von 240°. Geographisch ist der wahrscheinliche Kurs 230°, mit dem der Geleitzug auf den Track kommen würde. Nach Horchpeilungen ist er zunächst westlicher bezw. nördlicher Abgelaufen.
 
 
 
Entschluß: Auf westlichen Kursen folgen, übergehen bis auf Kurs 230°, mit 9 sm langsam aufdampfen. "U 43" muß dann spätestens am nächsten Morgen in Nähe des Geleitzuges stehen.
 
 
 
21.32 - Aufklärungs F.T. abgesetzt. Anfrage ob U 41 noch mitjagen kann.
 
 
 
22.00 - Wetter wie oben. Kurs 240°.
 
 
 
24.00 - Kurs 230°.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Entschluß: Auf westlichen Kursen folgen, übergehen bis auf Kurs 230°, mit 9 sm langsam aufdampfen. "U 43" muß dann spätestens am nächsten Morgen in Nähe des Geleitzuges stehen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 21.32 - Aufklärungs F.T. abgesetzt. Anfrage ob U 41 noch mitjagen kann.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 22.00 - Wetter wie oben. Kurs 240°.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 24.00 - Kurs 230°.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 56: Zeile 43:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:11 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43

noch 22.11.1939
Durch Abzacken des Geleitzuges rübergedrückt laufe ich nördliche Kolonnen (Spitzenschiff) an. Die See ist ölig, fast vollkommen glatt. Muß mit Sehrohrgebrauch äusserst vorsichtig sein.
15.48 - Schuß auf Spitzenschiff. Vg = 8, Lage = 90°, E ungefähr 700 m. Fehlschuß. Fahrt und auch Lage zu hoch geschätzt. Seitlich stehenden Bewacher unterlaufen, Anlauf angesetzt auf Schlußschiff, der Kolonne, einen großen Tanker.
16.05 - Schuß mit Vg = 7, Kurs = 90°, E = 1000 m.
16.06 - Detonation. Hohe Sprengwolke Vorkannte Brücke. Gehe auf Tiefe. Dem Wassergeräusch nach ist Dampfer unmittelbar nach Detonation gesunken. Mit A.K. von der Schußstelle abgelaufen, auf 80 m gegangen. Boot sackt dabei auf 115 m durch. Bald nach der Torpedodetonation (Boot ist etwa auf 60 m) Wasserbomben, zusammen 15 W.B., davon 3 in Bootsnähe. Kräftige Detonationen, jedoch keine Ausfälle oder Beschädigungen im Boot.
16.45 - 2. W.B.-Anlauf, 7 Wasserbomben. Mit Horchfahrt auf 80 m geblieben. Kreiselumformer abgestellt.
17.08 - Dritter W.B.-Anlauf mit 8 W.B. W.B. liegen alle entfernter.
17.45 - Horchumformer wieder angestellt. Zerstörergeräusche in der Nähe, steht über dem Boot.
18.30 - Zerstörer- und Dampfergeräusche über dem ganzen Horizont.
18.55 - Kreisel wieder angestellt.
20.00 - Qu. BF 5848 l.u.E. Wind 10° 1-2, See 1, ganz leichte Dünung, wolkig, heller Mond. Horchpeilungen noch vorhanden, jedoch sehr schwach und vorlich, daher aufgetaucht. Kurs 280°, 9 sm. Geleitzug aus Sicht.
20.15 - Flieger in Sicht. Maschine (großer Wal) fliegt in geringer Höhe von N nach S vor U 43 vorbei.
Überlegung: Der Geleitzug steuert einen ungefähren Hauptkurs von 240°. Geographisch ist der wahrscheinliche Kurs 230°, mit dem der Geleitzug auf den Track kommen würde. Nach Horchpeilungen ist er zunächst westlicher bezw. nördlicher Abgelaufen.
Entschluß: Auf westlichen Kursen folgen, übergehen bis auf Kurs 230°, mit 9 sm langsam aufdampfen. "U 43" muß dann spätestens am nächsten Morgen in Nähe des Geleitzuges stehen.
21.32 - Aufklärungs F.T. abgesetzt. Anfrage ob U 41 noch mitjagen kann.
22.00 - Wetter wie oben. Kurs 240°.
24.00 - Kurs 230°.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43