Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''21.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">21.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | Biscaya
 
+
|-
Biscaya
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. BF 6777 r.o.E. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, Mondhell, wolkig.  
 
+
|-
00.00 - Qu. BF 6777 r.o.E. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, Mondhell, wolkig.  
+
| || colspan="3" | 03.33 - Kann wieder auf 90° gegangen werden, nachdem vorher zum Ausweichen von Fischern südlich gesteuert werden mußte.
 
+
|-
03.33 - Kann wieder auf 90° gegangen werden, nachdem vorher zum Ausweichen von Fischern südlich gesteuert werden mußte.
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. BF 6788 r.u. Biscaya, vor der Gironde.
 
+
|-
04.00 - Qu. BF 6788 r.u. Biscaya, vor der Gironde.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. BF 9222 r.u.E. Wind 20° 1-2, See 1, sehr leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Ab 08.00 mit wechselnden Kursen in N-S Richtung auf u. abgestanden.
 
+
|-
08.00 - Qu. BF 9222 r.u.E. Wind 20° 1-2, See 1, sehr leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Ab 08.00 mit wechselnden Kursen in N-S Richtung auf u. abgestanden.
+
| || colspan="3" | 11.15-11.38 - Prüfungstauchen.
 
+
|-
11.15-11.38 - Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. BF 9229 r.K.M. Wetter wie oben.
 
+
|-
12.00 - Qu. BF 9229 r.K.M. Wetter wie oben.
+
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. BF 9226 r.M.
 
+
|-
16.00 - Qu. BF 9226 r.M.
+
| || colspan="3" | 18.00 - Da der Geleitzug tagsüber nicht in Sicht gekommen ist, muß er entweder schon die Gironde erreicht haben oder ist vorher auf anderen Kurs gegangen und hat doch den engl. Kanal angesteuert. Da kein Verkehr beobachtet worden ist, nur nachts etwas Fischerei, verlasse ich das Gebiet.  
 
+
|-
18.00 - Da der Geleitzug tagsüber nicht in Sicht gekommen ist, muß er entweder schon die Gironde erreicht haben oder ist vorher auf anderen Kurs gegangen und hat doch den engl. Kanal angesteuert. Da kein Verkehr beobachtet worden ist, nur nachts etwas Fischerei, verlasse ich das Gebiet.  
+
| || colspan="3" | 18.14 - Absicht: zurück nach Gebiet Blau gehen. Daher auf Kurs 248°.
 
+
|-
18.14 - Absicht: zurück nach Gebiet Blau gehen. Daher auf Kurs 248°.
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. BF 6798 r.u. Wind 240° 2, See 1-2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
 
+
|-
20.00 - Qu. BF 6798 r.u. Wind 240° 2, See 1-2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
+
| || colspan="3" | 20.14 - Zuerst 2, dann 5 abgeblendete Fahrzeuge gesichtet die in Dwarsline mit südlichem Kurs auf U 43 zu laufen. Als Zerstörer erkannt.
 
+
|-
20.14 - Zuerst 2, dann 5 abgeblendete Fahrzeuge gesichtet die in Dwarsline mit südlichem Kurs auf U 43 zu laufen. Als Zerstörer erkannt.
+
| || colspan="3" | 20.16 - Getaucht, nach Horchpeilung Zerstörer verfolgt laufen nach Süden ab.
 
+
|-
20.16 - Getaucht, nach Horchpeilung Zerstörer verfolgt laufen nach Süden ab.
+
| || colspan="3" | 21.55 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
 
+
|-
21.55 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
+
| || colspan="3" | 23.30 - Eingang Funkbefehl B.d.U.: Operationsgebiet 48° - 50° Nord, östlich 12° West.
 
+
|-
23.30 - Eingang Funkbefehl B.d.U.: Operationsgebiet 48° - 50° Nord, östlich 12° West.
+
| || colspan="3" | '''22.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. BF 9133 r.K.M. Wind 340° 1, See 1, ganz leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht
 
+
|-
00.00 - Qu. BF 9133 r.K.M. Wind 340° 1, See 1, ganz leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht
+
| || colspan="3" | 00.19 - Auf Kurs 270° gegangen.
 
+
|-
00.19 - Auf Kurs 270° gegangen.
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. BF 9122 l.K.M.
 
 
04.00 - Qu. BF 9122 l.K.M.
 
 
 
08.00 - Qu. BF 8333 l.M. Wind 350° 1, See 0, bedeckt, gute Sicht. Auf Kurs 315° gegangen.
 
 
 
12.00 - Qu. BF 5881 r.K.M.
 
 
 
13.45 - Rauchwolke in N.W. in Sicht. Zugehalten, Mastspitzen und Schornsteine kommen schnell heraus. Erkenne Geleitzug auf südwestl. Kurs. Vorgesetzt. Aufklärungssignal wird nicht mehr fertig.
 
 
 
14.14 - Getaucht. Geleitzug steuert 260°. Dampfer sind in 4 Kolonnen rangiert, je Kolonne 4-5 Dampfer. Geleit besteht aus 5 Zerstörern, der "Afridi"-Klasse und 2 Kanonenbooten. Das Geleit steht im Vollgürtel, wobei die Kanonenboote die beiden Positionen querab besetzt halten. Absicht: Zwischen 3. und 4. Kolonne setzen, an deren Spitze große Dampfer stehen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. BF 8333 l.M. Wind 350° 1, See 0, bedeckt, gute Sicht. Auf Kurs 315° gegangen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. BF 5881 r.K.M.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 13.45 - Rauchwolke in N.W. in Sicht. Zugehalten, Mastspitzen und Schornsteine kommen schnell heraus. Erkenne Geleitzug auf südwestl. Kurs. Vorgesetzt. Aufklärungssignal wird nicht mehr fertig.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 14.14 - Getaucht. Geleitzug steuert 260°. Dampfer sind in 4 Kolonnen rangiert, je Kolonne 4-5 Dampfer. Geleit besteht aus 5 Zerstörern, der "Afridi"-Klasse und 2 Kanonenbooten. Das Geleit steht im Vollgürtel, wobei die Kanonenboote die beiden Positionen querab besetzt halten. Absicht: Zwischen 3. und 4. Kolonne setzen, an deren Spitze große Dampfer stehen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 70: Zeile 57:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:11 Uhr

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 43U 43

21.11.1939
Biscaya
00.00 - Qu. BF 6777 r.o.E. Wind 0° 1, See 1, leichte Dünung, Mondhell, wolkig.
03.33 - Kann wieder auf 90° gegangen werden, nachdem vorher zum Ausweichen von Fischern südlich gesteuert werden mußte.
04.00 - Qu. BF 6788 r.u. Biscaya, vor der Gironde.
08.00 - Qu. BF 9222 r.u.E. Wind 20° 1-2, See 1, sehr leichte Dünung, wolkig, gute Sicht. Ab 08.00 mit wechselnden Kursen in N-S Richtung auf u. abgestanden.
11.15-11.38 - Prüfungstauchen.
12.00 - Qu. BF 9229 r.K.M. Wetter wie oben.
16.00 - Qu. BF 9226 r.M.
18.00 - Da der Geleitzug tagsüber nicht in Sicht gekommen ist, muß er entweder schon die Gironde erreicht haben oder ist vorher auf anderen Kurs gegangen und hat doch den engl. Kanal angesteuert. Da kein Verkehr beobachtet worden ist, nur nachts etwas Fischerei, verlasse ich das Gebiet.
18.14 - Absicht: zurück nach Gebiet Blau gehen. Daher auf Kurs 248°.
20.00 - Qu. BF 6798 r.u. Wind 240° 2, See 1-2, leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht.
20.14 - Zuerst 2, dann 5 abgeblendete Fahrzeuge gesichtet die in Dwarsline mit südlichem Kurs auf U 43 zu laufen. Als Zerstörer erkannt.
20.16 - Getaucht, nach Horchpeilung Zerstörer verfolgt laufen nach Süden ab.
21.55 - Aufgetaucht, Weitermarsch.
23.30 - Eingang Funkbefehl B.d.U.: Operationsgebiet 48° - 50° Nord, östlich 12° West.
22.11.1939
00.00 - Qu. BF 9133 r.K.M. Wind 340° 1, See 1, ganz leichte Dünung, bedeckt, mäßige Sicht
00.19 - Auf Kurs 270° gegangen.
04.00 - Qu. BF 9122 l.K.M.
08.00 - Qu. BF 8333 l.M. Wind 350° 1, See 0, bedeckt, gute Sicht. Auf Kurs 315° gegangen.
12.00 - Qu. BF 5881 r.K.M.
13.45 - Rauchwolke in N.W. in Sicht. Zugehalten, Mastspitzen und Schornsteine kommen schnell heraus. Erkenne Geleitzug auf südwestl. Kurs. Vorgesetzt. Aufklärungssignal wird nicht mehr fertig.
14.14 - Getaucht. Geleitzug steuert 260°. Dampfer sind in 4 Kolonnen rangiert, je Kolonne 4-5 Dampfer. Geleit besteht aus 5 Zerstörern, der "Afridi"-Klasse und 2 Kanonenbooten. Das Geleit steht im Vollgürtel, wobei die Kanonenboote die beiden Positionen querab besetzt halten. Absicht: Zwischen 3. und 4. Kolonne setzen, an deren Spitze große Dampfer stehen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 43U 43