Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''11.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">11.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | Nordwestl. der Hebriden
 
+
|-
Nordwestl. der Hebriden
+
| || colspan="3" | 00.00 - Qu. AM 2477 r.u.E. 59° 6,5' N, 10° 9' W, stark bewölkt, Wind 280° 3, See 2, Dünung wird kürzer, mittl. Sicht.
 
+
|-
00.00 - Qu. AM 2477 r.u.E. 59° 6,5' N, 10° 9' W, stark bewölkt, Wind 280° 3, See 2, Dünung wird kürzer, mittl. Sicht.
+
| || colspan="3" | 04.00 - Qu. AM 2505 m.l. 58° 38,5' N, 10° 38' W.
 
+
|-
04.00 - Qu. AM 2505 m.l. 58° 38,5' N, 10° 38' W.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. AM 2722 r.o. 58° 9,5' N, 11° 8' W.
 
+
|-
08.00 - Qu. AM 2722 r.o. 58° 9,5' N, 11° 8' W.
+
| || colspan="3" | 10.00 - Kursänderung auf 197°.
 
+
|-
10.00 - Kursänderung auf 197°.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. AM 2749 r.K.M. 57° 39' N, 11° 31' W, bewölkt, gute Sicht, Wind 280° 3, See 2, mittlere Dünung.
 
+
|-
12.00 - Qu. AM 2749 r.K.M. 57° 39' N, 11° 31' W, bewölkt, gute Sicht, Wind 280° 3, See 2, mittlere Dünung.
+
| || colspan="3" | 12.54-13.15 - Prüfungstauchen.
 
+
|-
12.54-13.15 - Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | 13.35 - Mastspitzen und Schornstein in 180° rw. Lage schon sehr groß. Vorsetzen nicht möglich, da B.B. Diesel zeitweilig ausgefallen.
 
+
|-
13.35 - Mastspitzen und Schornstein in 180° rw. Lage schon sehr groß. Vorsetzen nicht möglich, da B.B. Diesel zeitweilig ausgefallen.
+
| || colspan="3" | 13.42 - Getaucht, versuche unter Wasser heranzukommen. Entfernung zu groß, nicht herangekommen. Größerer Dampfer 4 - 5000 t, fährt Flagge, Nationalität jedoch auf die große Entfernung nicht auszumachen, Schiffstyp  ist nordisch.
 
 
13.42 - Getaucht, versuche unter Wasser heranzukommen. Entfernung zu groß, nicht herangekommen. Größerer Dampfer 4 - 5000 t, fährt Flagge, Nationalität jedoch auf die große Entfernung nicht auszumachen, Schiffstyp  ist nordisch.
 
 
 
14.30 - Aufgetaucht. Weitermarsch. Dampfer ist bereits aus Sicht.
 
 
 
16.00 - Qu. AM 2912 r.u.E. 57° 14' N, 11° 45' W.
 
 
 
20.00 - Qu. AM 0193 l.o.E. 56° 41,5' N, 12° 16' W, bedeckt, mittlere Sicht, Wind 280° 2-3, See 2, leichte Dünung.
 
 
 
Bei einer Kontrolle des Oberdecks und des durchfluteten Raumes am Nachmittag des 11.11. wurde festgestellt, daß die vordere Verkleidung des Pivots der 10,5 sm Kanone weggeschlagen war. Als zur Prüfung des Rohres der Verschluß geöffnet wurde, entlüftete das Rohr mit einem Knall. Es stand ziemlich ganz voll Wasser. Das Rohr muß geflutet haben, als das Boot auf 65 m bezw. 80 m Tiefe war. Wahrscheinlich hat der Mündungspfropfen nicht genügen gedichtet, der schon vor der Ausreise beanstandet war.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 14.30 - Aufgetaucht. Weitermarsch. Dampfer ist bereits aus Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. AM 2912 r.u.E. 57° 14' N, 11° 45' W.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 20.00 - Qu. AM 0193 l.o.E. 56° 41,5' N, 12° 16' W, bedeckt, mittlere Sicht, Wind 280° 2-3, See 2, leichte Dünung.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Bei einer Kontrolle des Oberdecks und des durchfluteten Raumes am Nachmittag des 11.11. wurde festgestellt, daß die vordere Verkleidung des Pivots der 10,5 sm Kanone weggeschlagen war. Als zur Prüfung des Rohres der Verschluß geöffnet wurde, entlüftete das Rohr mit einem Knall. Es stand ziemlich ganz voll Wasser. Das Rohr muß geflutet haben, als das Boot auf 65 m bezw. 80 m Tiefe war. Wahrscheinlich hat der Mündungspfropfen nicht genügen gedichtet, der schon vor der Ausreise beanstandet war.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:18 Uhr

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43

11.11.1939
Nordwestl. der Hebriden
00.00 - Qu. AM 2477 r.u.E. 59° 6,5' N, 10° 9' W, stark bewölkt, Wind 280° 3, See 2, Dünung wird kürzer, mittl. Sicht.
04.00 - Qu. AM 2505 m.l. 58° 38,5' N, 10° 38' W.
08.00 - Qu. AM 2722 r.o. 58° 9,5' N, 11° 8' W.
10.00 - Kursänderung auf 197°.
12.00 - Qu. AM 2749 r.K.M. 57° 39' N, 11° 31' W, bewölkt, gute Sicht, Wind 280° 3, See 2, mittlere Dünung.
12.54-13.15 - Prüfungstauchen.
13.35 - Mastspitzen und Schornstein in 180° rw. Lage schon sehr groß. Vorsetzen nicht möglich, da B.B. Diesel zeitweilig ausgefallen.
13.42 - Getaucht, versuche unter Wasser heranzukommen. Entfernung zu groß, nicht herangekommen. Größerer Dampfer 4 - 5000 t, fährt Flagge, Nationalität jedoch auf die große Entfernung nicht auszumachen, Schiffstyp ist nordisch.
14.30 - Aufgetaucht. Weitermarsch. Dampfer ist bereits aus Sicht.
16.00 - Qu. AM 2912 r.u.E. 57° 14' N, 11° 45' W.
20.00 - Qu. AM 0193 l.o.E. 56° 41,5' N, 12° 16' W, bedeckt, mittlere Sicht, Wind 280° 2-3, See 2, leichte Dünung.
Bei einer Kontrolle des Oberdecks und des durchfluteten Raumes am Nachmittag des 11.11. wurde festgestellt, daß die vordere Verkleidung des Pivots der 10,5 sm Kanone weggeschlagen war. Als zur Prüfung des Rohres der Verschluß geöffnet wurde, entlüftete das Rohr mit einem Knall. Es stand ziemlich ganz voll Wasser. Das Rohr muß geflutet haben, als das Boot auf 65 m bezw. 80 m Tiefe war. Wahrscheinlich hat der Mündungspfropfen nicht genügen gedichtet, der schon vor der Ausreise beanstandet war.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 43U 43