Aktionen

KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 09.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 09.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | Umrisse erkennbar werden.
 
+
|-
Umrisse erkennbar werden.
+
| || colspan="3" | 08.00 - Qu. 1429 M.r. Unter Wasser.
 
+
|-
08.00 - Qu. 1429 M.r. Unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 11.35 - Wind 280° 3, See 2-3, Schauerwetter, wechselnde Sicht. Aufgetaucht in Qu. AN 1427 r.u. Weitermarsch auf 270°.
 
+
|-
11.35 - Wind 280° 3, See 2-3, Schauerwetter, wechselnde Sicht. Aufgetaucht in Qu. AN 1427 r.u. Weitermarsch auf 270°.
+
| || colspan="3" | 12.00 - Qu. AN 1427 l.u. 49° 43,4' N, 2° 26,3' W. Die Durchsteuerung der Fair Island Nord Passage verlief denkbar einfach. Das Feuer von Skroo wurde nicht gesehen. Ob es brannte oder nicht konnte der unsicheren Lichtverhältnisse wegen nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Bei dem Feuer Sumburgh-Head ist anscheinend die Sichtweite herabgesetzt. Es wurden mehrere Fischereifahrzeuge gesehen, die teilweise Decksbeleuchtung, teilweise nur eine weiße Laterne führten. Ob unter ihnen Bewacher waren, wurde nicht festgestellt. Abgeblendete Bewacher wurden nicht gesichtet.
 
+
|-
12.00 - Qu. AN 1427 l.u. 49° 43,4' N, 2° 26,3' W. Die Durchsteuerung der Fair Island Nord Passage verlief denkbar einfach. Das Feuer von Skroo wurde nicht gesehen. Ob es brannte oder nicht konnte der unsicheren Lichtverhältnisse wegen nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Bei dem Feuer Sumburgh-Head ist anscheinend die Sichtweite herabgesetzt. Es wurden mehrere Fischereifahrzeuge gesehen, die teilweise Decksbeleuchtung, teilweise nur eine weiße Laterne führten. Ob unter ihnen Bewacher waren, wurde nicht festgestellt. Abgeblendete Bewacher wurden nicht gesichtet.
+
| || colspan="3" | 13.10 - Getaucht in Qu. 1418 AN M.u. vor Fischdampfer. (Kein Bewacher, Netz aus).
 
+
|-
13.10 - Getaucht in Qu. 1418 AN M.u. vor Fischdampfer. (Kein Bewacher, Netz aus).
+
| || colspan="3" | 16.00 - Qu. AN 1441 r.K.o. Unter Wasser.
 
+
|-
16.00 - Qu. AN 1441 r.K.o. Unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 16.43 - Wind 280° 3, See 2-3, lange Dünung, Schauerwetter mit stark wechselnder Sicht. Aufgetaucht.
 
+
|-
16.43 - Wind 280° 3, See 2-3, lange Dünung, Schauerwetter mit stark wechselnder Sicht. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 16.43 - Bow Head Papa Westray B.B. querab (in 180° rw.)
 
+
|-
16.43 - Bow Head Papa Westray B.B. querab (in 180° rw.)
+
| || colspan="3" | 2000 - Nordwestl. der Orkneys. Wetter wie vor. Qu. AN 1353 r.o. 59° 42' N, 3° 46' W. Kurs 270°.
 
+
|-
2000 - Nordwestl. der Orkneys. Wetter wie vor. Qu. AN 1353 r.o. 59° 42' N, 3° 46' W. Kurs 270°.
+
| || colspan="3" | '''10.11.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">10.11.1939</span>
 
 
 
Westlich der Orkney Inseln
 
 
 
00.00 - Wind 280° 3-4, See 2-3, lange Dünung, mittlere Bewölkung, stark wechselnde Sicht. Qu. AN 1317 m. 59° 44,5' N, 4° 48' W. Kurs 270°.
 
 
 
02.32 - In Qu. AM 3437 NO abgeblendeter Dampfer an Stb. in Sicht. Vorgesetzt, da bei Fahrt des Dampfers mit 8 sm, Kurs 260 - 270° bestimmt. Dampfer wird als Frachtdampfer mit 1500 - 2000 t angesprochen. Anlauf angesetzt von Süden (aus dunklem Horizont) und um 03.27 Schuß mit G 7a aus Rohr IV E = ungef. 800 m, Lage 60°, Gegnerfahrt 8 sm. Eingestellte Tiefe am Torpedo 4 m.
 
 
 
Fehlschuß. Bei den sehr sicheren Zielunterlagen besteht nur die Möglichkeit unterschossen zu haben. Neuen Anlauf angesetzt;
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Westlich der Orkney Inseln
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 00.00 - Wind 280° 3-4, See 2-3, lange Dünung, mittlere Bewölkung, stark wechselnde Sicht. Qu. AN 1317 m. 59° 44,5' N, 4° 48' W. Kurs 270°.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 02.32 - In Qu. AM 3437 NO abgeblendeter Dampfer an Stb. in Sicht. Vorgesetzt, da bei Fahrt des Dampfers mit 8 sm, Kurs 260 - 270° bestimmt. Dampfer wird als Frachtdampfer mit 1500 - 2000 t angesprochen. Anlauf angesetzt von Süden (aus dunklem Horizont) und um 03.27 Schuß mit G 7a aus Rohr IV E = ungef. 800 m, Lage 60°, Gegnerfahrt 8 sm. Eingestellte Tiefe am Torpedo 4 m.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Fehlschuß. Bei den sehr sicheren Zielunterlagen besteht nur die Möglichkeit unterschossen zu haben. Neuen Anlauf angesetzt;
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 1. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:19 Uhr

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 43U 43

noch 09.11.1939
Umrisse erkennbar werden.
08.00 - Qu. 1429 M.r. Unter Wasser.
11.35 - Wind 280° 3, See 2-3, Schauerwetter, wechselnde Sicht. Aufgetaucht in Qu. AN 1427 r.u. Weitermarsch auf 270°.
12.00 - Qu. AN 1427 l.u. 49° 43,4' N, 2° 26,3' W. Die Durchsteuerung der Fair Island Nord Passage verlief denkbar einfach. Das Feuer von Skroo wurde nicht gesehen. Ob es brannte oder nicht konnte der unsicheren Lichtverhältnisse wegen nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Bei dem Feuer Sumburgh-Head ist anscheinend die Sichtweite herabgesetzt. Es wurden mehrere Fischereifahrzeuge gesehen, die teilweise Decksbeleuchtung, teilweise nur eine weiße Laterne führten. Ob unter ihnen Bewacher waren, wurde nicht festgestellt. Abgeblendete Bewacher wurden nicht gesichtet.
13.10 - Getaucht in Qu. 1418 AN M.u. vor Fischdampfer. (Kein Bewacher, Netz aus).
16.00 - Qu. AN 1441 r.K.o. Unter Wasser.
16.43 - Wind 280° 3, See 2-3, lange Dünung, Schauerwetter mit stark wechselnder Sicht. Aufgetaucht.
16.43 - Bow Head Papa Westray B.B. querab (in 180° rw.)
2000 - Nordwestl. der Orkneys. Wetter wie vor. Qu. AN 1353 r.o. 59° 42' N, 3° 46' W. Kurs 270°.
10.11.1939
Westlich der Orkney Inseln
00.00 - Wind 280° 3-4, See 2-3, lange Dünung, mittlere Bewölkung, stark wechselnde Sicht. Qu. AN 1317 m. 59° 44,5' N, 4° 48' W. Kurs 270°.
02.32 - In Qu. AM 3437 NO abgeblendeter Dampfer an Stb. in Sicht. Vorgesetzt, da bei Fahrt des Dampfers mit 8 sm, Kurs 260 - 270° bestimmt. Dampfer wird als Frachtdampfer mit 1500 - 2000 t angesprochen. Anlauf angesetzt von Süden (aus dunklem Horizont) und um 03.27 Schuß mit G 7a aus Rohr IV E = ungef. 800 m, Lage 60°, Gegnerfahrt 8 sm. Eingestellte Tiefe am Torpedo 4 m.
Fehlschuß. Bei den sehr sicheren Zielunterlagen besteht nur die Möglichkeit unterschossen zu haben. Neuen Anlauf angesetzt;

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 43U 43