Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Dies wird aber auch erforderlich, um einen großen Teil der Besatzung die notwendige Ruhe zu geben, da die helle Nacht erhöhte personelle Bereitschaft fordert.
 
+
|-
Dies wird aber auch erforderlich, um einen großen Teil der Besatzung die notwendige Ruhe zu geben, da die helle Nacht erhöhte personelle Bereitschaft fordert.
+
| || colspan="3" | '''22.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AM 3628 l.K.m. Wind 270° 2-3, See 1, leichte Schauer, bedeckt, Mond und Nordlichteffekte, sehr helle Nacht.
 
+
|-
0000 - Qu. AM 3628 l.K.m. Wind 270° 2-3, See 1, leichte Schauer, bedeckt, Mond und Nordlichteffekte, sehr helle Nacht.
+
| || colspan="3" | 0012 - Rauchfahne gesichtet in rw. 100°. Es ist ein kleiner Dampfer (abgeblendet), der mit nordöstlichem Kurs aus The Minch kommt.
 
+
|-
0012 - Rauchfahne gesichtet in rw. 100°. Es ist ein kleiner Dampfer (abgeblendet), der mit nordöstlichem Kurs aus The Minch kommt.
+
| || colspan="3" | Beobachtungen:
 
+
|-
<u>Beobachtungen:</u>
+
| || colspan="3" | 1.) Das Gebiet war leicht und gut zu überwachen. Außer dem vorgenannten Dampfer wurde kein Verkehr beobachtet.
 
+
|-
1.) Das Gebiet war leicht und gut zu überwachen. Außer dem vorgenannten Dampfer wurde kein Verkehr beobachtet.
+
| || colspan="3" | 2.) Bewachung durch schwimmende Streitkräfte wurde nicht festgestellt.
 
+
|-
2.) Bewachung durch schwimmende Streitkräfte wurde nicht festgestellt.
+
| || colspan="3" | 3.) Die Feuer von Cap Wrath und Butt of Lewis brennen.
 
 
3.) Die Feuer von Cap Wrath und Butt of Lewis brennen.
 
 
 
0400 - Qu. AM 3652 r.u.E. Wind 270° 3, See 2, bewölkt, sehr hell, gute Sicht.
 
 
 
0632 - Getaucht, Butt of Lewis peilt 265°, 5 sm, ab. Von dort mit Kurs 50° Nordostecke des Op.-Gebietes angesteuert.
 
 
 
1145 - Qu. AM 3659 m.o. Grund angesteuert. Etmal: über Wasser 64,5 sm, über Wasser 43,5 sm. Während des nachmittags vereinzelte, entfernte Wasserbomben-Detonationen gehört.
 
 
 
1430 - Im Boot wird ein scharfer Knall gehört. Zunächst wird eine W.B.-Detonation in der Nähe angenommen, dann aber festgestellt, daß Geräusch auf einen Vorgang im Boot selbst zurückzuführen ist. Die Wand vom B.B.-Regelbunker war mit 2 kg Druckunterschied  klar zum Lenzen belastet. Durch ein undichtes Ventil im Reglerausdruckstutzen kam Schleichluft in den Regelbunker und bringt den Druckunterschied auf 5 kg. Bei der gegebenen Tiefe von 85 m entsprach dies einem Totaldruck  von 13,5 kg, der auf der Wand lastete. Die Wand ist nur für 12 kg druckfest. Der Vorfall zeigt, daß eine höhere Druckfestigkeit etwa auf 20 kg für die Trennwand Regelbunker/Regelzelle erforderlich ist.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AM 3652 r.u.E. Wind 270° 3, See 2, bewölkt, sehr hell, gute Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0632 - Getaucht, Butt of Lewis peilt 265°, 5 sm, ab. Von dort mit Kurs 50° Nordostecke des Op.-Gebietes angesteuert.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1145 - Qu. AM 3659 m.o. Grund angesteuert. Etmal: über Wasser 64,5 sm, über Wasser 43,5 sm. Während des nachmittags vereinzelte, entfernte Wasserbomben-Detonationen gehört.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1430 - Im Boot wird ein scharfer Knall gehört. Zunächst wird eine W.B.-Detonation in der Nähe angenommen, dann aber festgestellt, daß Geräusch auf einen Vorgang im Boot selbst zurückzuführen ist. Die Wand vom B.B.-Regelbunker war mit 2 kg Druckunterschied  klar zum Lenzen belastet. Durch ein undichtes Ventil im Reglerausdruckstutzen kam Schleichluft in den Regelbunker und bringt den Druckunterschied auf 5 kg. Bei der gegebenen Tiefe von 85 m entsprach dies einem Totaldruck  von 13,5 kg, der auf der Wand lastete. Die Wand ist nur für 12 kg druckfest. Der Vorfall zeigt, daß eine höhere Druckfestigkeit etwa auf 20 kg für die Trennwand Regelbunker/Regelzelle erforderlich ist.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:42 Uhr

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 43U 43

noch 21.03.1940
Dies wird aber auch erforderlich, um einen großen Teil der Besatzung die notwendige Ruhe zu geben, da die helle Nacht erhöhte personelle Bereitschaft fordert.
22.03.1940
0000 - Qu. AM 3628 l.K.m. Wind 270° 2-3, See 1, leichte Schauer, bedeckt, Mond und Nordlichteffekte, sehr helle Nacht.
0012 - Rauchfahne gesichtet in rw. 100°. Es ist ein kleiner Dampfer (abgeblendet), der mit nordöstlichem Kurs aus The Minch kommt.
Beobachtungen:
1.) Das Gebiet war leicht und gut zu überwachen. Außer dem vorgenannten Dampfer wurde kein Verkehr beobachtet.
2.) Bewachung durch schwimmende Streitkräfte wurde nicht festgestellt.
3.) Die Feuer von Cap Wrath und Butt of Lewis brennen.
0400 - Qu. AM 3652 r.u.E. Wind 270° 3, See 2, bewölkt, sehr hell, gute Sicht.
0632 - Getaucht, Butt of Lewis peilt 265°, 5 sm, ab. Von dort mit Kurs 50° Nordostecke des Op.-Gebietes angesteuert.
1145 - Qu. AM 3659 m.o. Grund angesteuert. Etmal: über Wasser 64,5 sm, über Wasser 43,5 sm. Während des nachmittags vereinzelte, entfernte Wasserbomben-Detonationen gehört.
1430 - Im Boot wird ein scharfer Knall gehört. Zunächst wird eine W.B.-Detonation in der Nähe angenommen, dann aber festgestellt, daß Geräusch auf einen Vorgang im Boot selbst zurückzuführen ist. Die Wand vom B.B.-Regelbunker war mit 2 kg Druckunterschied klar zum Lenzen belastet. Durch ein undichtes Ventil im Reglerausdruckstutzen kam Schleichluft in den Regelbunker und bringt den Druckunterschied auf 5 kg. Bei der gegebenen Tiefe von 85 m entsprach dies einem Totaldruck von 13,5 kg, der auf der Wand lastete. Die Wand ist nur für 12 kg druckfest. Der Vorfall zeigt, daß eine höhere Druckfestigkeit etwa auf 20 kg für die Trennwand Regelbunker/Regelzelle erforderlich ist.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 43U 43