Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 43 {| style="background-color:…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 17.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 17.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Das Op.-Gebiet wird daher auf dem anderen Weg schneller erreicht.
 
+
|-
Das Op.-Gebiet wird daher auf dem anderen Weg schneller erreicht.
+
| || colspan="3" | 2015 - B.B.-Diesel unklar. An Zylinder 7 hat Kolbenbolzen gefressen. Kolben muß ausgebaut werden. Es wird mit St.B. Diesel mit L.F. gedampft. Überlegung: Bei der unruhigen See werden die Instandsetzungsarbeiten am B.B.-Diesel durch die harten Bootsbewegungen sehr verzögert. Andererseits muß das Boot vorläufig über Wasser bleiben, um
 
+
|-
2015 - B.B.-Diesel unklar. An Zylinder 7 hat Kolbenbolzen gefressen. Kolben muß ausgebaut werden. Es wird mit St.B. Diesel mit L.F. gedampft. Überlegung: Bei der unruhigen See werden die Instandsetzungsarbeiten am B.B.-Diesel durch die harten Bootsbewegungen sehr verzögert. Andererseits muß das Boot vorläufig über Wasser bleiben, um
+
| || colspan="3" | a) genauen Abgangsort unter der Küste zu holen,  
 
+
|-
a) genauen Abgangsort unter der Küste zu holen,  
+
| || colspan="3" | b) danach von der Küste abzusetzen,
 
+
|-
b) danach von der Küste abzusetzen,
+
| || colspan="3" | c) die Batterie ganz aufzuladen.
 
+
|-
c) die Batterie ganz aufzuladen.
+
| || colspan="3" | Sobald möglich, muß dann getaucht werden, um die Arbeiten am Diesel zu beschleunigen. Entschluß: Bis Tagesanbruch über Wasser bleiben. Batterie voll aufladen. Dann Tauchfahrt und Arbeiten am Diesel mit freier Mannschaft und bei ruhiger Bootslage.
 
+
|-
Sobald möglich, muß dann getaucht werden, um die Arbeiten am Diesel zu beschleunigen. Entschluß: Bis Tagesanbruch über Wasser bleiben. Batterie voll aufladen. Dann Tauchfahrt und Arbeiten am Diesel mit freier Mannschaft und bei ruhiger Bootslage.
+
| || colspan="3" | '''18.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">18.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AN 2914 M. Wind 170° 8-9, See 6-7, bedeckt, mittlere Sicht.
 
+
|-
0000 - Qu. AN 2914 M. Wind 170° 8-9, See 6-7, bedeckt, mittlere Sicht.
+
| || colspan="3" | 0340 - 60° 14' N, 4° 36'  O. Besteck nach Peilung von Marstein und Skjervöy. Auf Kurs 290° gegangen.
 
+
|-
0340 - 60° 14' N, 4° 36'  O. Besteck nach Peilung von Marstein und Skjervöy. Auf Kurs 290° gegangen.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 2473 M. Wind 180° 6-7, bedeckt, gute Sicht.
 
+
|-
0400 - Qu. AN 2473 M. Wind 180° 6-7, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0637 - Getaucht. Tauchfahrt, Arbeiten am B.B..-Diesel.
 
+
|-
0637 - Getaucht. Tauchfahrt, Arbeiten am B.B..-Diesel.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AN 2448 l.K.m.
 
+
|-
0800 - Qu. AN 2448 l.K.m.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AN 2363 l.u.E. Etmal: über Wasser 33.8 sm, unter Wasser 38,9 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. AN 2363 l.u.E. Etmal: über Wasser 33.8 sm, unter Wasser 38,9 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AN 2356 r.K.m.
 
+
|-
1600 - Qu. AN 2356 r.K.m.
+
| || colspan="3" | 1843 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1843 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AN 2352 l.u.E. Im Gebläse des St.B. Diesel werden Geräusche festgestellt. Aufnahme des Gebläses muß zurückgestellt werden bis B.B.-Diesel wieder klar ist.
 
+
|-
2000 - Qu. AN 2352 l.u.E. Im Gebläse des St.B. Diesel werden Geräusche festgestellt. Aufnahme des Gebläses muß zurückgestellt werden bis B.B.-Diesel wieder klar ist.
+
| || colspan="3" | '''19.03.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">19.03.1940</span>
 
 
 
Nordsee
 
 
 
0000 - Qu. AN 2239 r.K.m. Wind 170° 9, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
 
 
 
0400 - Qu. AN 2222 M. Wetter wie oben.
 
 
 
0415 - Abgeblendetes Fahrzeug, daß jedoch Positionslaternen führt, in rw. 260° in Sicht. Fahrzeug steuert wechselnde Kurse, läuft mittlere Fahrt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Nordsee
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AN 2239 r.K.m. Wind 170° 9, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AN 2222 M. Wetter wie oben.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0415 - Abgeblendetes Fahrzeug, daß jedoch Positionslaternen führt, in rw. 260° in Sicht. Fahrzeug steuert wechselnde Kurse, läuft mittlere Fahrt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 66: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:45 Uhr

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 43U 43

noch 17.03.1940
Das Op.-Gebiet wird daher auf dem anderen Weg schneller erreicht.
2015 - B.B.-Diesel unklar. An Zylinder 7 hat Kolbenbolzen gefressen. Kolben muß ausgebaut werden. Es wird mit St.B. Diesel mit L.F. gedampft. Überlegung: Bei der unruhigen See werden die Instandsetzungsarbeiten am B.B.-Diesel durch die harten Bootsbewegungen sehr verzögert. Andererseits muß das Boot vorläufig über Wasser bleiben, um
a) genauen Abgangsort unter der Küste zu holen,
b) danach von der Küste abzusetzen,
c) die Batterie ganz aufzuladen.
Sobald möglich, muß dann getaucht werden, um die Arbeiten am Diesel zu beschleunigen. Entschluß: Bis Tagesanbruch über Wasser bleiben. Batterie voll aufladen. Dann Tauchfahrt und Arbeiten am Diesel mit freier Mannschaft und bei ruhiger Bootslage.
18.03.1940
0000 - Qu. AN 2914 M. Wind 170° 8-9, See 6-7, bedeckt, mittlere Sicht.
0340 - 60° 14' N, 4° 36' O. Besteck nach Peilung von Marstein und Skjervöy. Auf Kurs 290° gegangen.
0400 - Qu. AN 2473 M. Wind 180° 6-7, bedeckt, gute Sicht.
0637 - Getaucht. Tauchfahrt, Arbeiten am B.B..-Diesel.
0800 - Qu. AN 2448 l.K.m.
1200 - Qu. AN 2363 l.u.E. Etmal: über Wasser 33.8 sm, unter Wasser 38,9 sm.
1600 - Qu. AN 2356 r.K.m.
1843 - Aufgetaucht.
2000 - Qu. AN 2352 l.u.E. Im Gebläse des St.B. Diesel werden Geräusche festgestellt. Aufnahme des Gebläses muß zurückgestellt werden bis B.B.-Diesel wieder klar ist.
19.03.1940
Nordsee
0000 - Qu. AN 2239 r.K.m. Wind 170° 9, See 7-8, bedeckt, mäßige Sicht.
0400 - Qu. AN 2222 M. Wetter wie oben.
0415 - Abgeblendetes Fahrzeug, daß jedoch Positionslaternen führt, in rw. 260° in Sicht. Fahrzeug steuert wechselnde Kurse, läuft mittlere Fahrt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 43U 43