Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 86: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 85 ← Seite 86 → → → U 43 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 85|Seite 85]] ← Seite 86 → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 85|Seite 85]] ← Seite 86 → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote: zum Kriegstagebuch "U. 45".'''
 
+
|-
<u>Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote: zum Kriegstagebuch "U. 45".</u>
+
| ||
 
+
|-
28.5 - Einzelschüsse auf größere Entfernungen als höchstens 1 500 m versprechen wenig Erfolg. Der Einsatz der Artillerie vom U.-Boot aus verspricht nur Erfolg, wenn günstige Bedingungen vorliegen, das war von vornherein nicht der Fall.
+
| || colspan="3" | 28.5 - Einzelschüsse auf größere Entfernungen als höchstens 1 500 m versprechen wenig Erfolg. Der Einsatz der Artillerie vom U.-Boot aus verspricht nur Erfolg, wenn günstige Bedingungen vorliegen, das war von vornherein nicht der Fall.
 
+
|-
2.6. - Das Aufrechterhalten der Fühlung in der Abenddämmerung ist oft schwer, der Kommandant muß sich rechtzeitig überlegen, wie er diese Schwierigkeit am sichersten überwindet.
+
| || colspan="3" | 2.6. - Das Aufrechterhalten der Fühlung in der Abenddämmerung ist oft schwer, der Kommandant muß sich rechtzeitig überlegen, wie er diese Schwierigkeit am sichersten überwindet.
 
+
|-
5.6. - Abgrenzung nach Süden war wegen der italienischen U.-Boote von Skl. angeordnet.
+
| || colspan="3" | 5.6. - Abgrenzung nach Süden war wegen der italienischen U.-Boote von Skl. angeordnet.
 
+
|-
11.6. - Auch wenn andere Boote schon am Gegner stehen, dran bleiben, um Vernichtung sicher zu stellen.
+
| || colspan="3" | 11.6. - Auch wenn andere Boote schon am Gegner stehen, dran bleiben, um Vernichtung sicher zu stellen.
 
+
|-
12.6. - Auftauchen im Sichtkreis kann nur zum Mißerfolg führen.
+
| || colspan="3" | 12.6. - Auftauchen im Sichtkreis kann nur zum Mißerfolg führen.
 
+
|-
21.6. - Auf Tiefe gehen heißt sich blind machen und damit ist die Handlungsfreiheit stark eingeschränkt, das Auge ist stärker in der Beobachtung als das Ohr.
+
| || colspan="3" | 21.6. - Auf Tiefe gehen heißt sich blind machen und damit ist die Handlungsfreiheit stark eingeschränkt, das Auge ist stärker in der Beobachtung als das Ohr.
 
+
|-
2.7. - Die kleinen schwedischen Hoheitsabzeichen sind vermutlich kleine gelbe Kreuze gewesen, sie zeigen an, daß das Schiff gegen Magnetminenwirkung geschützt ist.
+
| || colspan="3" | 2.7. - Die kleinen schwedischen Hoheitsabzeichen sind vermutlich kleine gelbe Kreuze gewesen, sie zeigen an, daß das Schiff gegen Magnetminenwirkung geschützt ist.
 
 
 
 
Im Entwurf gezeichnet Dönitz
 
 
 
Der Chef der Operationsabtteilung:
 
 
 
In Vertretung:
 
 
 
Unterschrift ?
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Im Entwurf gezeichnet Dönitz
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Der Chef der Operationsabtteilung:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | In Vertretung:
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Unterschrift .....................
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 47: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 85|Seite 85]] ← Seite 86 → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 85|Seite 85]] ← Seite 86 → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:59 Uhr

Seite 85 ← Seite 86 → → → KTB´s U 43U 43

Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote: zum Kriegstagebuch "U. 45".
28.5 - Einzelschüsse auf größere Entfernungen als höchstens 1 500 m versprechen wenig Erfolg. Der Einsatz der Artillerie vom U.-Boot aus verspricht nur Erfolg, wenn günstige Bedingungen vorliegen, das war von vornherein nicht der Fall.
2.6. - Das Aufrechterhalten der Fühlung in der Abenddämmerung ist oft schwer, der Kommandant muß sich rechtzeitig überlegen, wie er diese Schwierigkeit am sichersten überwindet.
5.6. - Abgrenzung nach Süden war wegen der italienischen U.-Boote von Skl. angeordnet.
11.6. - Auch wenn andere Boote schon am Gegner stehen, dran bleiben, um Vernichtung sicher zu stellen.
12.6. - Auftauchen im Sichtkreis kann nur zum Mißerfolg führen.
21.6. - Auf Tiefe gehen heißt sich blind machen und damit ist die Handlungsfreiheit stark eingeschränkt, das Auge ist stärker in der Beobachtung als das Ohr.
2.7. - Die kleinen schwedischen Hoheitsabzeichen sind vermutlich kleine gelbe Kreuze gewesen, sie zeigen an, daß das Schiff gegen Magnetminenwirkung geschützt ist.
Im Entwurf gezeichnet Dönitz
Der Chef der Operationsabtteilung:
In Vertretung:
Unterschrift .....................

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 85 ← Seite 86 → → → KTB´s U 43U 43