Aktionen

KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 28.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 28.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | Stunde, die wir mit 12 sm auf die Wolke zudampfen, wird der Mast und Schornstein eines der Fahrzeuge ausgemacht, vor dem morgens getaucht wurde.
 
+
|-
Stunde, die wir mit 12 sm auf die Wolke zudampfen, wird der Mast und Schornstein eines der Fahrzeuge ausgemacht, vor dem morgens getaucht wurde.
+
| || colspan="3" | Da diese Beobachtung sicher ist, steht fest, daß es sich um die beiden U-Jäger handelt, die, immer noch gleichmäßig und stark qualmend, die Rauchwolke als Lockmittel benutzen.
 
+
|-
Da diese Beobachtung sicher ist, steht fest, daß es sich um die beiden U-Jäger handelt, die, immer noch gleichmäßig und stark qualmend, die Rauchwolke als Lockmittel benutzen.
+
| || colspan="3" | 1518 - Geht wieder auf Kurs 225°.
 
+
|-
1518 - Geht wieder auf Kurs 225°.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BF 4479 u.K.m. Wind 270°, 3, See 2-3, Sonne, heiter, gute Sicht.
 
+
|-
1600 - Qu. BF 4479 u.K.m. Wind 270°, 3, See 2-3, Sonne, heiter, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. BF 4711 r.K.m. Wind 230°, 4, See 3, bedeckt, gute Sicht.
 
+
|-
2000 - Qu. BF 4711 r.K.m. Wind 230°, 4, See 3, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | '''29.05.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">29.05.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. BE 6964 r.o.E. Wind 230°, 4, See 3, wolkenlos, gute Sicht.
 
+
|-
0000 - Qu. BE 6964 r.o.E. Wind 230°, 4, See 3, wolkenlos, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 0200 - Auf Kurs 180° gegangen.
 
+
|-
0200 - Auf Kurs 180° gegangen.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. BE 6889 M. Wind 250°, 2, See 1, Dünung aus West, leicht bewölkt, gute Sicht. Ins Op.-Gebiet eingetreten.
 
 
0400 - Qu. BE 6889 M. Wind 250°, 2, See 1, Dünung aus West, leicht bewölkt, gute Sicht. Ins Op.-Gebiet eingetreten.
 
 
 
0800 - Qu. BE 9356 m.o. Wind 250°, 2, See 1-2, bewölkt, Sonne, gute Sicht.
 
 
 
0842 - 45° 5' N, 12° 7' W. Besteck aus Mond und Sonne.
 
 
 
1200 - Qu. BE 9623 l.u. Wetter wie oben. Etmal: Über Wasser 167 sm, unter Wasser 5 sm.
 
 
 
1600 - Qu. BE 9682 l.o. Wetter wie oben. Dieselelektrisch 7 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. BE 9356 m.o. Wind 250°, 2, See 1-2, bewölkt, Sonne, gute Sicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0842 - 45° 5' N, 12° 7' W. Besteck aus Mond und Sonne.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. BE 9623 l.u. Wetter wie oben. Etmal: Über Wasser 167 sm, unter Wasser 5 sm.
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. BE 9682 l.o. Wetter wie oben. Dieselelektrisch 7 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 43 - 4. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 15:14 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43

noch 28.05.1940
Stunde, die wir mit 12 sm auf die Wolke zudampfen, wird der Mast und Schornstein eines der Fahrzeuge ausgemacht, vor dem morgens getaucht wurde.
Da diese Beobachtung sicher ist, steht fest, daß es sich um die beiden U-Jäger handelt, die, immer noch gleichmäßig und stark qualmend, die Rauchwolke als Lockmittel benutzen.
1518 - Geht wieder auf Kurs 225°.
1600 - Qu. BF 4479 u.K.m. Wind 270°, 3, See 2-3, Sonne, heiter, gute Sicht.
2000 - Qu. BF 4711 r.K.m. Wind 230°, 4, See 3, bedeckt, gute Sicht.
29.05.1940
0000 - Qu. BE 6964 r.o.E. Wind 230°, 4, See 3, wolkenlos, gute Sicht.
0200 - Auf Kurs 180° gegangen.
0400 - Qu. BE 6889 M. Wind 250°, 2, See 1, Dünung aus West, leicht bewölkt, gute Sicht. Ins Op.-Gebiet eingetreten.
0800 - Qu. BE 9356 m.o. Wind 250°, 2, See 1-2, bewölkt, Sonne, gute Sicht.
0842 - 45° 5' N, 12° 7' W. Besteck aus Mond und Sonne.
1200 - Qu. BE 9623 l.u. Wetter wie oben. Etmal: Über Wasser 167 sm, unter Wasser 5 sm.
1600 - Qu. BE 9682 l.o. Wetter wie oben. Dieselelektrisch 7 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 43U 43