Aktionen

KTB U 43 - 6. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 21.09.1940'''
+
| || colspan="3" | '''noch 27.11.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AM 4453 o.K.M. Wind 230°, 3, See 2-3, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1750 - Geschützexerzieren, einen Probeschuß abgegeben. Aufräumungsarbeiten an Oberdeck. In den Lasten sind viele Halterungen durch Seegang losgeschlagen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 - Qu. AL 6695 l.u.E. Wind 240°, 3, See 2-3, wolkig, gute Sicht, Sonne. Etmal: über Wasser 189,8 sm, unter Wasser 16 sm = 205,8 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 5489.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1600 - Qu. AL 6838 o.K.M. Wind 240°, 3-4, See 3, wolkig, Regenschauer, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 5458.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2000 - Qu. AL 6998 M. Wind 225°, 3-4, See 3, bedeckt, Regen, mässige bis schlechte Sicht. Um 20.30 Uhr ist der theor. Treffpunkt mit dem Geleitzug erreicht. Mit geringer Fahrt auf Ostkurs gedampft.
+
| || colspan="3" | '''28.11.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''22.09.1940'''
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 5426. SSO 5, Sicht 5 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Westl. Irland
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 5179.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 - Qu. AL 6565 l.u.E. Wind 225°, 2, See 1-2, wolkig, Regenschauer, wechselnde Sicht.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 5171. S 8, Sicht 1000 m, Regen. Etmal: über Wasser 146 sm, unter Wasser 1 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0030 - Im Westen werden Sternsignale beobachtet. Es muss sich um einen E.S. Austausch  zwischen Fliegern und Schiffen handeln.
+
| || colspan="3" | 1210 - Getaucht wegen Wetterlage
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Etwas später wird eine Rauchwolke gesehen. Zugedreht und angelaufen.
+
| || colspan="3" | 1453 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Es kommt zunächst eine zweite Rauchwolke in Sicht, dann verschwinden beide Rauchwolken in einer Böe.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 5149. S 8, Sicht 5 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Aus der Böe kommt ein kleines niedriges Fahrzeug heraus, zunächst in breiter Lage, dreht dann aber zu. "U 43" steht im Mond und vor scharfer Kimm. Zeige Heck, laufe ab, komme jedoch nicht frei. Das gesichtete Fahrzeug läuft das Boot an und kommt dabei schnell auf.
+
| || colspan="3" | 1707 - Anschließend an Wettermeldung Kurzsignal: "Kein Verkehr".
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0152 - Muss Alarmtauchen. Schleichfahrt. Der Verfolger hat gestoppt und sucht, anscheinend aber ohne Ortungsgerät.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 5173.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - Qu. AL 6598 M. Wind 200°, 2, See 1-2, wolkig, wechselnde Sicht. Wieder aufgetaucht. Rauchfahnen, später auch ein Dampfer in rw. 40°. Laufe auf diesen Dampfer an.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 5167.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0422 - Alarm. Geleitfahrzeug aus Richtung 270° läuft mit hoher Fahrt U 43 an.
+
| || colspan="3" | '''29.11.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0515 - Wabo-Detonation. Bombe liegt aber ziemlich weit ab.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 5244. S 6, Sicht 2 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0630 - Aufgetaucht. Auf N.O. Kurs gegangen um Geleit zu suchen.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 5252 AL.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - Qu. AL 6617 r.o.E. Wind 200°, 1-2, See 1, wolkig, mässige stark wechselnde Sicht.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 5236. S 6, Sicht 1000 m. Etmal: über Wasser 97 sm, unter Wasser 11 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0820 - Rauchfahnen des Geleitzuges in Sicht in rw. 7x°. Zugedreht um anzulaufen.
+
| || colspan="3" | 1500 - SSW 4, Sicht 7 sm. Eingang F.T.-Befehl: Op.-Gebiet Nordhälfte AL 50. Engl. Zerstörer (mit 2 Schornsteinen) in 30° kommt auf. 10 000 m ab mit Kurs 1...°. Heck gezeigt, abgelaufen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0830 - Alarm. Flugzeug in rw. 80°, das Boot anfliegend.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 5252. Zerstörer nur noch an den Masten zu erkennen. Boot dreht auf Gegenkurs des Zerstörers und stößt dann hinter ihm nach. Keine weiteren Schiffe auszumachen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 5234.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 5265.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2022, 11:13 Uhr

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 43U 43

noch 27.11.1940
1750 - Geschützexerzieren, einen Probeschuß abgegeben. Aufräumungsarbeiten an Oberdeck. In den Lasten sind viele Halterungen durch Seegang losgeschlagen.
2000 - Qu. 5489.
2400 - Qu. 5458.
28.11.1940
0400 - Qu. 5426. SSO 5, Sicht 5 sm.
0800 - Qu. 5179.
1200 - Qu. 5171. S 8, Sicht 1000 m, Regen. Etmal: über Wasser 146 sm, unter Wasser 1 sm.
1210 - Getaucht wegen Wetterlage
1453 - Aufgetaucht.
1600 - Qu. 5149. S 8, Sicht 5 sm.
1707 - Anschließend an Wettermeldung Kurzsignal: "Kein Verkehr".
2000 - Qu. 5173.
2400 - Qu. 5167.
29.11.1940
0400 - Qu. 5244. S 6, Sicht 2 sm.
0800 - Qu. 5252 AL.
1200 - Qu. 5236. S 6, Sicht 1000 m. Etmal: über Wasser 97 sm, unter Wasser 11 sm.
1500 - SSW 4, Sicht 7 sm. Eingang F.T.-Befehl: Op.-Gebiet Nordhälfte AL 50. Engl. Zerstörer (mit 2 Schornsteinen) in 30° kommt auf. 10 000 m ab mit Kurs 1...°. Heck gezeigt, abgelaufen.
1600 - Qu. 5252. Zerstörer nur noch an den Masten zu erkennen. Boot dreht auf Gegenkurs des Zerstörers und stößt dann hinter ihm nach. Keine weiteren Schiffe auszumachen.
2000 - Qu. 5234.
2400 - Qu. 5265.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 43U 43