Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 05.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''05.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, SSW 2, 1-2, c 6, 1024, 6,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, SSW 2, 1-2, c 6, 1024, 6,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''06.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''06.04.1944'''
Zeile 23: Zeile 27:
 
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 29 sm über und 27 sm unter Wasser = 56 sm.
 
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 29 sm über und 27 sm unter Wasser = 56 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1255 - Schnellbot mit Kurs NW von Tuapse kommend.  
+
| || colspan="3" | 1255 - Schnellboot mit Kurs NW von Tuapse kommend.  
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1509 - Rw. 0 Grad kleiner Fischkutter. Kurs SO.
 
| || colspan="3" | 1509 - Rw. 0 Grad kleiner Fischkutter. Kurs SO.
Zeile 33: Zeile 37:
 
| || colspan="3" | 1955 - Schatten in rw. 130 Grad. Bei Näherkommen gestoppt liegendes K-Boot erkannt. Scheint Bewacher der Tuapse-Sperrlücke zu sein. Bewacher kreuzt mit kleinen Schlägen auf Ost-West-Kursen. Auf E-Masch. gegangen und auf evtl. auslaufendes Geleit gewartet. Er kommt leider nicht. Gestoppt liegengeblieben und weiter beobachte.
 
| || colspan="3" | 1955 - Schatten in rw. 130 Grad. Bei Näherkommen gestoppt liegendes K-Boot erkannt. Scheint Bewacher der Tuapse-Sperrlücke zu sein. Bewacher kreuzt mit kleinen Schlägen auf Ost-West-Kursen. Auf E-Masch. gegangen und auf evtl. auslaufendes Geleit gewartet. Er kommt leider nicht. Gestoppt liegengeblieben und weiter beobachte.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2000 - Op.-Gebiet, SO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Bewacher kreuzt weiter mit kurzen Schlägen. Sein Motorengeräusch ................... zu hören.
+
| || colspan="3" | 2000 - Op.-Gebiet, SO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Bewacher kreuzt weiter mit kurzen Schlägen. Sein Motorengeräusch ...................(nicht lesbar) zu hören.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 10:24 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 18U 18

05.04.1944
2400 - Op.-Gebiet, SSW 2, 1-2, c 6, 1024, 6,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
06.04.1944
0100 - Batterieladung ausgelegt.
0400 - Op.-Gebiet, SO 3, 1-2, o, r, 1024, 7. Keine besonderen Vorkommnisse.
0435 - Getaucht.
0800 - Op.-Gebiet, SO 3, 1-2, o, r, 1024, 7,5. Keine besonderen Vorkommnisse.
0837 - Aus Tuapse auslaufend und nordgehend 5 Fahrzeuge mit hoher Fahrt. Genaueres wegen zu großer Entfernung nicht auszumachen. Stosse bis Dschubka nach, um evtl. von Norden kommendes Geleit vor Tuapse abzufangen.
1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 29 sm über und 27 sm unter Wasser = 56 sm.
1255 - Schnellboot mit Kurs NW von Tuapse kommend.
1509 - Rw. 0 Grad kleiner Fischkutter. Kurs SO.
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Beobachtungen.
1800 - Aufgetaucht. Heller Mondschein. Beabsichtige kurzen Vorstoss bis vor Tuapse, um evtl. auslaufendes Geleit zu erfassen.
1955 - Schatten in rw. 130 Grad. Bei Näherkommen gestoppt liegendes K-Boot erkannt. Scheint Bewacher der Tuapse-Sperrlücke zu sein. Bewacher kreuzt mit kleinen Schlägen auf Ost-West-Kursen. Auf E-Masch. gegangen und auf evtl. auslaufendes Geleit gewartet. Er kommt leider nicht. Gestoppt liegengeblieben und weiter beobachte.
2000 - Op.-Gebiet, SO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Bewacher kreuzt weiter mit kurzen Schlägen. Sein Motorengeräusch ...................(nicht lesbar) zu hören.

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 18U 18