Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] ← Seite 26 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 6: Zeile 8:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Kommandierenden Admiral Schwarzes Meer zum Kriegstagebuch "U 19", erste Feindfahrt, für die Zeit vom 21.1. - 19.2.43'''
 
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Kommandierenden Admiral Schwarzes Meer zum Kriegstagebuch "U 19", erste Feindfahrt, für die Zeit vom 21.1. - 19.2.43'''
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1.) Zum 27.1., 0900 Uhr: A.S.M vermutet Reißen des Seilzuges am Funkpeiler durch Bedienungsfehler infolge nicht genügend vorsichtigen Drehens des Peilrahmens.
 
| || colspan="3" | 1.) Zum 27.1., 0900 Uhr: A.S.M vermutet Reißen des Seilzuges am Funkpeiler durch Bedienungsfehler infolge nicht genügend vorsichtigen Drehens des Peilrahmens.
Zeile 15: Zeile 19:
 
| || colspan="3" | Zum 4.2., 1135 und 2400 Uhr: MVO Luftwaffenstab Krim gab Meldungen wegen seiner abgelegenen Lage in Kertsch nach allgemeinen Weisungen des A.S.M. z.T. selbstständig heraus. MVO jetzt zum VIII. Fliegerkorps Simferopol getreten, sodaß Meldungen des MVO jetzt in engster Zusammenarbeit mit A.S.M. (A I) erfolgen.
 
| || colspan="3" | Zum 4.2., 1135 und 2400 Uhr: MVO Luftwaffenstab Krim gab Meldungen wegen seiner abgelegenen Lage in Kertsch nach allgemeinen Weisungen des A.S.M. z.T. selbstständig heraus. MVO jetzt zum VIII. Fliegerkorps Simferopol getreten, sodaß Meldungen des MVO jetzt in engster Zusammenarbeit mit A.S.M. (A I) erfolgen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2.) Auf die Stellungnahme des Flottillenchefs wird verwiesen. Mit Rücksicht auf die nach zahlreichen Gefangenen- und Agentenaussagen und anderen Anzeichen zu erwartenden Landungsoperationen war dem Boot nach Weisung der Mar. G. Süd ein von der Küste abgesetztes Operationsgebiet zugewiesen. Dieses Op-Gebiet schloß sich seewärts zu den Angriffsraum von "U 24" an, das gleichzeitig im Gebiet unter der Küste operierte. Durch die nach ....................... .................. Aufstellung der Boote ..................... ............................ Küstenstreifen übersehen werden. Hierbei waren für "U 19"  ..........................  geringe Angriffsaussichten in ...................... ..................... ............. von größeren Dampfer und ........................ ..................... ................  von Aufklärungsergebnissen der Luftwaffe der Nachschubverkehr unmittelbar unter der Küste läuft.
+
| || colspan="3" | 2.) Auf die Stellungnahme des Flottillenchefs wird verwiesen. Mit Rücksicht auf die nach zahlreichen Gefangenen- und Agentenaussagen und anderen Anzeichen zu erwartenden Landungsoperationen war dem Boot nach Weisung der Mar. G. Süd ein von der Küste abgesetztes Operationsgebiet zugewiesen. Dieses Op-Gebiet schloß sich seewärts zu den Angriffsraum von "U 24" an, das gleichzeitig im Gebiet unter der Küste operierte. Durch die nach ....................... .................. (nicht lesbar) Aufstellung der Boote ..................... ............................ (nicht lesbar) Küstenstreifen übersehen werden. Hierbei waren für "U 19"  .......................... (nicht lesbar) geringe Angriffsaussichten in ...................... ..................... ............. (nicht lesbar) von größeren Dampfer und ........................ ..................... ................ (nicht lesbar) von Aufklärungsergebnissen der Luftwaffe der Nachschubverkehr unmittelbar unter der Küste läuft.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 14:06 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → KTB´s U 19U 19

Stellungnahme des Kommandierenden Admiral Schwarzes Meer zum Kriegstagebuch "U 19", erste Feindfahrt, für die Zeit vom 21.1. - 19.2.43
1.) Zum 27.1., 0900 Uhr: A.S.M vermutet Reißen des Seilzuges am Funkpeiler durch Bedienungsfehler infolge nicht genügend vorsichtigen Drehens des Peilrahmens.
Zum 28.1., 0650 Uhr: Lotbeschaffung verfolgt A.S.M. gesondert.
Zum 29.1., 2150 Uhr: Es wird erwartet, daß das Funkpersonal in kürzester Frist die notwendige Erfahrung sammelt und bei Vorliegen mehrerer FT´s die Entschlüsselung in zweckmäßiger Reihenfolge durchführt.
Zum 4.2., 1135 und 2400 Uhr: MVO Luftwaffenstab Krim gab Meldungen wegen seiner abgelegenen Lage in Kertsch nach allgemeinen Weisungen des A.S.M. z.T. selbstständig heraus. MVO jetzt zum VIII. Fliegerkorps Simferopol getreten, sodaß Meldungen des MVO jetzt in engster Zusammenarbeit mit A.S.M. (A I) erfolgen.
2.) Auf die Stellungnahme des Flottillenchefs wird verwiesen. Mit Rücksicht auf die nach zahlreichen Gefangenen- und Agentenaussagen und anderen Anzeichen zu erwartenden Landungsoperationen war dem Boot nach Weisung der Mar. G. Süd ein von der Küste abgesetztes Operationsgebiet zugewiesen. Dieses Op-Gebiet schloß sich seewärts zu den Angriffsraum von "U 24" an, das gleichzeitig im Gebiet unter der Küste operierte. Durch die nach ....................... .................. (nicht lesbar) Aufstellung der Boote ..................... ............................ (nicht lesbar) Küstenstreifen übersehen werden. Hierbei waren für "U 19" .......................... (nicht lesbar) geringe Angriffsaussichten in ...................... ..................... ............. (nicht lesbar) von größeren Dampfer und ........................ ..................... ................ (nicht lesbar) von Aufklärungsergebnissen der Luftwaffe der Nachschubverkehr unmittelbar unter der Küste läuft.

Seite 25 ← Seite 26 → Seite 27 → → → KTB´s U 19U 19