Aktionen

KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 26.02.1944'''
+
| || colspan="3" | '''26.02.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0828 - getaucht, um Arbeiten am Torpedorohr III durchzuführen.
 
| || colspan="3" | 0828 - getaucht, um Arbeiten am Torpedorohr III durchzuführen.
Zeile 24: Zeile 26:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9367, SO 5, 4, o 10, 1017, +8, +9,5.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9367, SO 5, 4, o 10, 1017, +8, +9,5.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''27.02.1944'''
 
| || colspan="3" | '''27.02.1944'''
Zeile 47: Zeile 51:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 16:17 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 19U 19

26.02.1944
0828 - getaucht, um Arbeiten am Torpedorohr III durchzuführen.
1128 - Aufgetaucht.
1145 - reißt die Reeling (Stahlrohr) des M.G.- Podestes nahe der Bb.-Brückenverkleidung. Durch einen Stahlstander mit Spannschraube wird die Reeling gesichert.
1200 - CL 9317, SO 6-7, 6, o 8, 1018, +7, +9,5. Etmal: 83,3 sm über und 16,8 sm unter Wasser = 100,1 sm.
1430 - Op.Gebiet "Tapir" verlassen.
1600 - CL 9346, SO 5, 5, 0 10, 1017, +7, +10.
1630 - Dämmerungsbeginn.
2000 - CL 9356, SO 3, 4, o 10, 1016, +7, +10.
2400 - CL 9367, SO 5, 4, o 10, 1017, +8, +9,5.
27.02.1944
0300 - Op.-Gebiet "Puma" erreicht.
0400 - CL 9471, SO 4, 3, (r), o 10, 1017, +10, +8,5.
0417 - Dämmerungsbeginn.
0436 - Getaucht.
0800 - CL 9472. U-Jäger rw. 350 Grad - NW-Kurs, E = 800 m
1200 - CL 9472. Etmal: 33,5 sm über und 45 sm unter Wasser = 75,5 sm.
1600 - CL 9472.
1704 - Aufgetaucht. Rw. 10 Grad ein grosser Brand an Land.
2000 - CL 9474, OSO 5, 3-4, o 10, 1020, +9, +9,5.

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 19U 19