Aktionen

KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 19 - 18. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 25.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''25.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2000 - CS 1761, NW 1, 1, b 0, 1027, plus 9, plus 10. Nach dem Auftauchen sind Seezielscheinwerfer bei Otschemtschiri, Poti und Batum zu sehen.
 
| || colspan="3" | 2000 - CS 1761, NW 1, 1, b 0, 1027, plus 9, plus 10. Nach dem Auftauchen sind Seezielscheinwerfer bei Otschemtschiri, Poti und Batum zu sehen.
Zeile 12: Zeile 14:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CS 1671, NO 1, 1, b 0, 1026, plus 9, plus 11.
 
| || colspan="3" | 2400 - CS 1671, NO 1, 1, b 0, 1026, plus 9, plus 11.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''26.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''26.04.1944'''
Zeile 43: Zeile 47:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 16:46 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 19U 19

25.04.1944
2000 - CS 1761, NW 1, 1, b 0, 1027, plus 9, plus 10. Nach dem Auftauchen sind Seezielscheinwerfer bei Otschemtschiri, Poti und Batum zu sehen.
2025-2100 - Flakscheinwerfer bei Batum.
2400 - CS 1671, NO 1, 1, b 0, 1026, plus 9, plus 11.
26.04.1944
0245 - Dämmerungsbeginn.
0313 - ONO 3, 2, b 0, 1029, plus 8, plus 9. Getaucht.
0400 - CS 1672.
0418 - 2 U-Jäger rw. 95 Grad, E 6000 m, hohe Fahrt, S-Kurs.
0600 - 2 kleine Küfas rw. 45 Grad, E 3000 m, N-Kurs.
0609 - 1 kleines Küfa rw. 70 Grad, E 3500 m, N-Kurs.
0658 - 1 kleines Küfa rw. 80 Grad, E 1000 m, N-Kurs. Fahrzeuge haben Fischkuttergröße mit 1 oder 2 M.G.´s. Die Ziele sind für Torpedos zu klein, eine 8,8 cm wäre hier sehr am Platze. Allerdings ist heute der Seegang zu stark für Artl.-Angriff.
0800 - CS 1648.
1030 - rw. 175 Grad 2 Flugboote MBR 2 E = 4000 m, O-Kurs.
1200 - CS 1649. Etmal: 41,3 sm über und 32,4 sm unter Wasser = 73,7 sm.
1237 - 2 Flugboote MBR 2 rw. 120 Grad, E 1500 m, N-Kurs. 1 Flugzeug rw. 0 Grad, sehr weit.
1325 - Kl. Küfa rw. 100 Grad, Kurs Süd.
1359 - 2 Flugboote MBR 2 rw. 320 Grad, über mehreren Fahrzeugen kreisend. Genaueres ist nicht auszumachen, da die Vergrößerung des Angriffssehrohres unscharf ist. Laufe Verband entgegen.

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 19U 19