Aktionen

KTB U 9 - 18. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 1. Februar 2022, 17:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → U 9 {| style="background-color:#…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → U 9

noch 29.04.1944

1200 - CL 9522, O 2, Seeg. 1, o9, 1020 mb, Sicht 8-10 sm. Etmal: = über Wasser 174,0 sm, unter Wasser 1,1 sm = 175,1 sm.

1241 - Op.-Gebiet erreicht. B.V. nach Sonnen: 34 Grad, 6,5 sm.

1410 - 1 MBR 2 40 Grad (310 Grad), weit, hoch, wechselnde Kurse.

1430 - Alarm, 2 MBR 2 40 Grad (310 Grad), weit, hoch, Kurs SO. Rohr I gezogen.

1549 - Aufgetaucht.

1600 - CL 6685, SzO 2-3, Seeg. 1-2, o r, 1023 mb, Sicht 5 sm.

1919 - Dämmerungsbeginn.

2000 - CL 9177, SO 2-3, c2, 1021 mb, Sicht 6 sm, Mondschein.

2130 - Schatten in 225 Grad (90 Grad), wird später als großer Bewacher ausgemacht. Absicht: In der Annahme, dass Bewacher gestoppt liegt oder nur ganz geringe Fahrt macht, will ich mich in günstige Position setzen und gegen die Mondkimm einen Unterwasserangriff fahren.

2137 - Aif Gefechtsstation !

2145 - Alarm, getaucht zum Angriff. Horchpeilung an Bb., wandert schnell achteraus. Demnach ist Gegner mit der Fahrt angegangen, oder er hat sie zumindest erhöht.

2157 - Wegtreten von Gefechtsstation.

2205 - Aufgetaucht. Bewacher mit wechselnden Kursen und Fahrtstufen noch in Sicht. Über Wasser ausgewichen, unter der Küste auf und ab gestanden.

2400 - CL 9179, SO 0-1, Seeg. 0, c2, 1022 mb, Sicht 5 sm, heller Mondschein.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 18. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → U 9