Aktionen

KTB U 43 - 6. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 43U 43

noch 07.09.1940
1231 - Stützpunkt festgemacht.
08.09.1940
1030 - Stützpunkt abgelegt. Trimmversuch.
1124 - Stützpunkt festgemacht.
09.09.1940
Wilhelmshaven/Jade
1113 - III. Einfahrt ausgelaufen zur Unternehmung mit Sperrbrechergeleit.
1243-1325 - Prüfungstauchen und Alarmübungen.
1507 - Leuchtschiff F passiert.
1620 - Sperrbrecher bei Punkt A entlassen.
In Weg blau eingetreten.
Deutsche Bucht.
2000 - Alarm, Flugzeug in rw. 10°.
2210 - Aufgetaucht.
10.09.1940
Nordsee
Marsch auf Weg blau.
0900 - Aus Weg blau abgetreten.
0942 - Alarm, Flugzeug in rw. 170°.
0945 - Bombendetonation. Flieger hat angegriffen. Bombe liegt aber weit ab. Keine Ausfälle im Boot. Boot steht auf 50 m Tiefe.
1128 - Aufgetaucht.
1200 - Qu. AN 3844 r.K.M. Wind: 250°, 5, See 3-4, bedeckt, schlechte Sicht. Etmal: über Wasser 230,2 sm, unter Wasser 7,7 sm = 237,9 sm.
1455-1459 - Qu. AN 3512. Es wurden 6 schwere Detonationen gehört, die Erschütterungen im Boot hervorrufen. Wassersäulen, Aufschläge usw. werden nicht beobachtet. Bei der 5. Detonation wird mehrere hundert Meter (etwa 5 hm) BB. querab ein flacher Wasserstrudel beobachtet. (Von 2 Beobachtern gesehen).
Da hierdurch Gefahrseite bekannt geworden, drehe ich nach Stb. ab.
Diese Detonationen sind entweder als Torpedo- oder Minendetonationen anzusprechen, daß sie weit vom Boot erfolgen und keine Wassersäule hervorrufen, können sie, von Torpedo verursacht, nur Enddetonierer sein. Als solche sind sie Versager, was in dieser Häufigkeit nicht wahrscheinlich ist. Laufbahnen sind nicht gesehen worden. Ausserdem ist der Einsatz von 6 Torpedos reichlich hoch. Auch das sehr gleichmäßige Salvenintervall von fast 1 Min. spricht gegen Torpedoschuss.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 43U 43